Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 20:22

Jemand Erfahrung mit Branson?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon Hans Söllner » Do Jun 14, 2018 21:26

Also folgendes habe ich gerade herausgefunden, auch für mich neu:
Die indische Eicher Tochtergesellschaft hieß ja Eicher Goodearth. Die haben die Traktoren und eben auch die LKW´s und Busse usw. gebaut. 2005 wurde die Traktorensparte dann an Tafe verkauft. Unter Tafe werden die MF Lizenzen verkauft und unter Eicher eben die altbekannten (seit Jahrzehnten in Technik und Form unveränderten...) Eicher Traktoren. Wieder was gelernt. Hatte User Valtra N 121 nichtmal so Unrecht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 14, 2018 23:48

Hier noch ein Foto vom kleinen Tafe und vom Original.
IMG_8685b.jpg

IMG_8655b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jun 15, 2018 8:04

@kormoran
Kauf dir doch nicht so einen Exoten. Genau du/ihr habt doch die Mittel um sich etwas aus der etaplierten Schublade zu nehmen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 15, 2018 15:47

Ich guck sie mir ja nur an.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon FridaB » Fr Jun 15, 2018 16:20

dieser Tafe 35 wäre doch ein nettes Hobbyfahrzeug :D
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 302
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon Falke » Fr Jun 15, 2018 18:47

Die alten MF Traktoren werden ja wohl weltweit von vielen Firmen in Lizenz nachgebaut.

in Indien https://www.tafe.com/tractors/tafe/

in der Türkei http://www.hattattraktor.com/tractors/hattat-tractor

...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25703
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon berlin3321 » Fr Jun 15, 2018 19:15

Naja, Frida, es ist genauso wie bei Tinys China Gurke die Frage, hat der eine COC Erklärung.

Sonst hast Du kaum eine Chance den, außer mit 6 km Schild, auf die Straße zu bringen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon FridaB » Fr Jun 15, 2018 20:20

Ich sehe mir öfter Oldtimertreffen an, finde ich schon interessant!
So mancher Schlepper lässt dort ordentlich Ruß ab .... :lol:
Ich würde mal vermuten ein neuer Tafe würde dort vergleichsweise gut abschneiden ?
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 302
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon buntspecht » Mo Jun 18, 2018 18:22

Ruß ja, aber keinen Feinstaub, höchstens Ölnebel ... ist ja nun mal der ein oder andere noch ein Zweitakter :|
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon andreas506 » Do Aug 23, 2018 19:23

Hallo,
gibt es schon neue Erfahrungen zu einem Branson Traktor?
Beschäftige mich gerade damit eventuell unseren Iseki 3135AHL mit Frontlader auszutauschen.
Als Alternative steht jetzt ein Branson 5025 oder F47 an. Mit dem Deutz Agrokid beschäftige ich mich auch.
Wäre schön wenn hier jemand ein paar Erfahrungen zu den Schleppern schreiben kann. Eventuell auch per PN.
Wie ist es mit der Wendeschaltung bei den Branson´s, geht die mit oder ohne Kuppeln?

Danke für die Info´s

Gruß Andreas
andreas506
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Jun 24, 2013 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon Fadenfisch » Do Aug 23, 2018 20:22

Hi,

einfach mal hier rein schauen:

https://www.branson-forum.de/

Hier gibt es täglich Erfahrungsberichte usw. von den kleinen Branson bis zu den großen K78irgendwas oder wie der heist.
Zudem kannst du die Besitzer im Forum direkt fragen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon viking » So Dez 30, 2018 13:09

Ich habe seit Juni dieses Jahres einen Branson 5025C und bin zufrieden. Die Ausstattung ist super, Preis/Leistung passt auch.
Ich weiß nicht warum immer so viele über den Branson negative Äußerungen abgeben, er tut was er soll. Wie schon meine Vorschreiber festgestellt haben sind die (Süd)Koreaner keine schlechten Maschinenbauer. Die ganzen Stoll-Frontlader werden auch dort hergestellt.

Gruß
Sepp
Dateianhänge
k-IMAG0383.jpg
branson 5025C mit Mulcher (1500gr. Schlegel)
k-IMAG0383.jpg (138.61 KiB) 2186-mal betrachtet
Gruß Sepp
Ich bin Unterfranke------Danke!

Menschen die nicht mit mir auskommen, müssen eben noch etwas an sich arbeiten!!
Benutzeravatar
viking
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Okt 16, 2008 21:42
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jemand Erfahrung mit Branson?

Beitragvon Hans Söllner » So Dez 30, 2018 13:12

viking hat geschrieben: Die ganzen Stoll-Frontlader werden auch dort hergestellt.

Nein, nur die Mini Modelle. Beim neuen Solid bin ich nicht ganz sicher, aber die FZ Lader sind Made in Germany.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki