Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Jobs zum Thema Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Jobs zum Thema Wald

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Jan 17, 2024 13:23

Hallo, ich bin ja derzeit im bereich industrie beschäftigt. Hab auch ein fernstudium gemacht und hab somit auch Fachabitur bereich maschinenbau.

Da das alles sehr langweilig und absolut nicht erfüllend ist da mich nur der wald interessiert wollt ich fragen was ich für möglichkeiten hab.
Man verdient zwar richtig gut hier in RO bei einem Industriebetrieb aber die Abläufe und tätigkeiten sind alle einfach so stumpf und dämlich nervig und mich interessiert das einfach nicht. Ich brauch was neues!

Da mich der wald schon immer begeistert und sehr gern im wald bin und viel ausprobier liegt es nahe inndie richtung etwas zu machen.

Wie aufwändig wäre es förster zu werden? Gibts da was für quereinsteiger? Nebenbei? Bin 35 und ich denk mir jetzt oder nie. Möcht allerdings jetzt nicht 3 jahre auf gehalt verzichten müssen.. wie ist denn das gehalt so? Gibt ja auch verbeamtete förster. Laut google um die 39.000 (brutto?) Das wär schon sehr eher wenig wenn das brutto ist.

Was gibts da sonst noch für möglichkeiten auser förster? Möcht jetzt nicht 8 stunden am tag als Forstwirt bäume umschneiden. Vll hat ja jemand schonmal ähnliches gemacht und ins kalte wasser einer anderen sparte.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon Südheidjer » Mi Jan 17, 2024 13:31

Eine Möglichkeit wäre noch, eine Waldbesitzerin mit viel Wald zu heiraten.
Ich hatte mal ausgerechnet, daß es so ab 500 ha Wald losgeht, mit dem Geld verdienen.
Die Damen sind aber dünn gesät. Und menschlich muß es dann ja auch noch halbwegs passen.

Aber du könntest dann täglich raus in den Wald. Da gibt's immer genug zu tun.

Ansonsten: Behalt deinen Job in der Industrie und betreib die Forst in deiner Freizeit.

Bei Verbeamtung gibt es meines Wissens nach eine Altersgrenze und die liegt für viele Stellen so um die 40. Bis du also z.B. noch ein Förster-Studium fertig hast, bist du aus dem Alter raus.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon 3607 » Mi Jan 17, 2024 14:17

Forstwirt92 hat geschrieben: Möcht jetzt nicht 8 stunden am tag als Forstwirt bäume umschneiden.


...da ist aber Förster genau richtig: Da sitzt du 8 Stunden im Büro und füllst Zettel aus.

(ist zwar "Sarkasmus-modus" aber ich glaube nicht, dass ein Revierförster noch einen Baum absägt, es sei denn in seiner Freizeit...)

Grüße, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon barneyvienna » Mi Jan 17, 2024 14:42

hallo forstwirt92, ich habs umgekehrt aufgezogen. Erst Geld verdienen - dann Wald kaufen - und mich dort privat austoben (nur 2 ha). Mit dem Wald Geld verdienen ist kaum möglich, wenns nicht ne riesen Fläche ist (und dann brauchst einen Maschinenpark, der sich gewaschen hat). Ich glaube, da wünschst Du Dir bald wieder Deinen Maschinenbau-Job zurück.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon Isarland » Mi Jan 17, 2024 15:00

Den muß man nicht ernst nehmen. Der hat immer wieder andere Flausen im Kopf.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon Redriver » Mi Jan 17, 2024 15:15

Hallo Forstwirt,
wenndudeinentraumsoangehstwieduhierschreibstdanngutenacht. Versuch es halt wenigsten mit Groß u Kleinschreibung. So ganz ernst brauchst mich nicht nehmen , aber leider nehme ich dein Geschreibsl auch nicht ganz ernst.
Es mag ja sein das du dich im Job langweilst , aber irgendwie höre ich auch durch das der Gute Verdienst ok ist.
Förster mag schon intressant sein aber da brauchts halt dann ein Studium mit ca. 4 jahren kein Einkommen. Irgendwie hast du für mich auch ein wenig Weltfremde Vorstellungen.
Ich habe mal den Traum vom Zimmermann gehabt ,und dann doch Maschinenschlosser gelernt und bin jetzt über 35 Jahre in der Instandhaltung tätig.
Was mich da jetzt nicht mehr reizt ,das verwirkliche ich jetzt in meiner Freizeit. Ich war immer aktiv, und habe nach Erfüllung gesucht. Vieles habe ich anders als der Standart gemacht, und jetzt sag ich es war richtig. Zu erst Haus gebaut ( mit 23 Jahren ) viel Eigenleistung und 7 Jahre Bauzeit dann Familie mit 3 Kindern ( alle 3 gehen ihren Weg, Abitur, Ausbildung) mittlerweile geschieden und die Kinder leben bei mir. Ja auch Hausmann hat seine Herausforderung aber man muß sich stellen um Situationen zu meistern.
Du bist jetzt in einem alter wo eventuell Familie ansteht oder da ist, dann hast hier mal Verantwortung. Ist dem nicht so und du willst wirklich Veränderung dann fragst du hier etwas naive für meine Verhältnisse. Mit 35 sollte etwas mehr und konkret kommen.
Nicht falsch verstehen wenn ich so direkt bin aber ich will nichts böses sondern das du mal mit klaren Blick die Sache beleuchtest,also nix für Ungut.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Jan 17, 2024 15:34

Glaub das kam etwas fälschlich rüber. Ich möchte keinen wald kaufen (unmöglich bei uns in der region bei 10-15 euro m²)
Ich möchte arbeiten fürs land/forstwirtschaftsamt wie es eben ein Förster macht das würd mir gefallen hab einige kurse beim AELF abgelegt im bereich waldbewirtschaftung und das ist erfüllender als das was ich jetzt mach weils mich eben interessiert.

Gibts denn da so st nichts auser forstwirt oder Förster?
Im büro bin ich jetzt auch das wär mir egal. Ab und zu kommt man ja doch mal raus:)

@reddriver: danke ja da is viel wahres dran mit familie und job. Natürlich kann ich jetzt um 14 uhr heimgehen und machen was ich möchte, das geht nicht leicht wo anders. Aber der job selber ist halt so ein mist und langweilig bis zum umfallen. Aber hilft wohl nichts wenn man es nüchtern sieht. Ich weis nur nicht ob mich das nichtmal noch richtig ärgert nicjts sinnvolles mit der Arbeitszeit gemacht zu haben. Ich beneide so leute wie zimmerer oder elektriker die richtige profis auf ihrem gebiet sind und die jeder brauchen kann. Da macht man jeden tag was sinnvolles.


Edit: dass der isarpreis wie immer nur scheise schreibt und meckert ist ja bekannt den hab ich noch nie für sauber gehalten.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon carsten11 » Mi Jan 17, 2024 15:37

Ich kann die Frage nachvollziehen.
Genau so ist es oft bei mir.
Habe Maschinenschlosser gelernt in der Automobilindustrie. Dort einen eigentlich super Job (Meister), gut bezahlt aber die Bürokratie und der alltägliche Wahnsinn nerven mich seit Jahrzehnten.
Bin jetzt 49 und habe mir mit 35 überlegt die Notbremse zu ziehen. Habe das leider nicht gemacht und bin heute noch da. Mache den Job weil "man hat da ein sicheres Einkommen, sichere Job und all die Dinge die uns unserer Eltern und das Umfeld so eingetrichtert haben" hat. "Nebenher" habe ich drei Hektar Wald, ein Nebengewerbe als Pferdeholzrücker, eins als Hufpfleger sowie einen kleinen Pensionspferdestall.
Wäre ich heute nochmal 35 würde ich tatsächlich einen anderen Weg gehen.
Man ist jeden Tag so zwischen 8 und 10h im Geschäft. Wäre doch schön wenn es dort auch Spaß machen würde und man zufrieden nach Hause gehen könnte und nicht nur ein sicherer Job hat.
Denke ich ...
carsten11
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon Südheidjer » Mi Jan 17, 2024 16:30

3607 hat geschrieben:
Forstwirt92 hat geschrieben: Möcht jetzt nicht 8 stunden am tag als Forstwirt bäume umschneiden.


...da ist aber Förster genau richtig: Da sitzt du 8 Stunden im Büro und füllst Zettel aus.

(ist zwar "Sarkasmus-modus" aber ich glaube nicht, dass ein Revierförster noch einen Baum absägt, es sei denn in seiner Freizeit...)

Ich hab' bei unserem Revierförster den Kettensägenlehrgang gemacht. Da hat er uns vorgemacht, wie man Bäume umschneidet.
...ist aber wohl eine Ausnahme gewesen. Aber ich glaube, der hatte immer seine Säge im Auto.

Hauptarbeit des Försters wird sicher der Papierkram sein und Leute organisieren und die Kunden betreuen.

Als ich noch Kind war, da hatte der (Vorvorgänger-)Förster noch die damalige Uniform und kam dem nostalgischen Bild eines Försters noch recht nahe. Auch von seinem Tagesablauf her.

@Redriver, mein Respekt!
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 17, 2024 17:11

Forstwirt92 hat geschrieben:...

Gibts denn da so st nichts auser forstwirt oder Förster?
Im büro bin ich jetzt auch das wär mir egal. Ab und zu kommt man ja doch mal raus:)

@reddriver: danke ja da is viel wahres dran mit familie und job. Natürlich kann ich jetzt um 14 uhr heimgehen und machen was ich möchte, das geht nicht leicht wo anders. Aber der job selber ist halt so ein mist und langweilig bis zum umfallen. Aber hilft wohl nichts wenn man es nüchtern sieht. Ich weis nur nicht ob mich das nichtmal noch richtig ärgert nicjts sinnvolles mit der Arbeitszeit gemacht zu haben. Ich beneide so leute wie zimmerer oder elektriker die richtige profis auf ihrem gebiet sind und die jeder brauchen kann. Da macht man jeden tag was sinnvolles.

...



Du beneidest die "Handwerker usw." um ihre "sinnvolle" Arbeit, willst aber nicht deren Lohn und deren Arbeitszeiten von 8, 10 oder mehr Stunden.
Du möchtest als unqualifizierter den Arbeitsplatz einer Fachkraft und die Bezahlung einer Führungskraft. Am besten noch darüber.
Welche Kurse bietet das AELF an?

Ich würde dir raten, Gespräche mit dem Förster des AELF, den forstlichen Zusammenschlüssen (WBV / FBG) zu führen oder bei den Staats- und Landesforsten nachzufragen. Dann wirst du wissen, welche Möglichkeiten es gibt.

Wenn man die Faxen dick hat, muss man sich entscheiden! Neuanfang mit allem was dazu gehört, so weitermachen oder versuchen den jetzigen Arbeitsplatz attraktiver zu machen, z.B. über Arbeitszeitmodelle. 4 Tage arbeiten und am 5. machst du das was du willst.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon egnaz » Mi Jan 17, 2024 17:45

Wenn du Maschinenbau studiert hast und mit deiner jetzigen Arbeit unzufrieden bist, wäre ein Arbeitsplatzwechsel angebracht, evtl auch mit/oder einer Fortbildung. Das bringt dich persönlich und auch vielleicht finanziell weiter.
Hier müssen Förster heute 3000ha betreuen. Da ist die Gemütlichkeit von Früher, wo es unter 1000ha waren längst vorbei. Da ist viel Büro und Bürokratie abzuarbeiten. Wir haben hier gerade viel Generationswechsel bei den Förstern und die Jungen haben gute Einstellugschancen. Fürs Studium braucht es aber min. 4 Jahre.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon Isarland » Mi Jan 17, 2024 17:53

Forstwirt92 hat geschrieben:

Edit: dass der isarpreis wie immer nur scheise schreibt und meckert ist ja bekannt den hab ich noch nie für sauber gehalten.


Die Wahrheit vertragst auch nicht. :lol: :lol: :lol: und in einem Satz diese Menge Rechtschreibfehler. :roll: :roll: :roll:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon Südheidjer » Mi Jan 17, 2024 18:09

egnaz hat geschrieben:Hier müssen Förster heute 3000ha betreuen. Da ist die Gemütlichkeit von Früher, wo es unter 1000ha waren längst vorbei. Da ist viel Büro und Bürokratie abzuarbeiten. Wir haben hier gerade viel Generationswechsel bei den Förstern und die Jungen haben gute Einstellugschancen.

"Unser" Revier wurde auch geteilt, weil der vorhergehende Förster nur am Arbeiten war. Der war irgendwie immer im Einsatz. 40-Stunden-Woche wird er nicht gehabt haben.
Und als ich mir eben mal die Karte mit den Bezirksförstereien angesehen habe, da mußte ich feststellen, daß es im Nachbarbezirk eine neue Bezirksförsterin gibt. Bilder im Internet waren leider nicht zu finden. :(
...aber vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon 038Magnum » Mi Jan 17, 2024 21:32

Forstwirt92 hat geschrieben:... Hab auch ein fernstudium gemacht und hab somit auch Fachabitur bereich maschinenbau.


Du meinst mit Fernstudium höchstwahrscheinlich kein klassisches Studium, sondern dein Fachabitur, richtig? Nimm's mir bitte nicht krumm, aber mit deiner Rechtschreibung und Ausdrucksweise wirkst du nicht wie "ein Studierter", auch deine recht naive Vorstellung deiner beruflichen Perspektive im Bereich Forst entspricht nicht der eigenständigen Vorbereitung oder Einarbeitung in die Thematik.

Mit 35 dürftest du in den meisten Bundesländern eine Verbeamtung nicht mehr schaffen - Studium und Praktika dauern im Optimalfall 4,5 Jahre.
Für Quereinsteiger ohne Qualifikation dürfte es generell schwierig werden, ggf. kannst du mit einigen Lehrgängen zum Forstwirt aufschließen. Alternativ Standortpflege beim Forstamt.

Wenn du im Industriebereich bei mittlerer Eingruppierung (bspw. E7 bis E9) bist, wird dir das bei bestehenden finanziellen Verpflichtungen sehr schwer fallen mit deiner Lohnvorstellung in dem Bereich Fuß zu fassen. Zumindest nicht ohne Studium.

Besten Gruß und gutes Gelingen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jobs zum Thema Wald

Beitragvon SechzgerHias » Do Jan 18, 2024 8:30

Ich bin bissl jünger, aber war vor ein paar Jahren in einer ähnlichen Situation.
Hab den Industriemeister gemacht, und mir danach auch die Frage gestellt, ob ich wirklich im Maschinenbau bleiben will, wo doch Land/ Forst meine Leidenschaft sind.

Die Erkenntnis:
So bequem wirst du im Forst/ Landw. kein Geld verdienen.
Entweder schweres und im vergleich wenig verdientes Geld als Forstwirt/ Maschinist, oder erstmal viel investieren zum Förster.
Letzteres wahrscheinlich auch noch verbunden mit Wohnortwechsel.

Deshalb war mein Entschluss, in der Branche bleiben, eine gute und v.a. flexible Stelle finden, und die Leidenschaft nebenher ausüben.
So habe ich aktuell eine 38h Woche mit Gleitzeit, davon arbeite ich 3 Tage von daheim.
Arbeitszeiten sind relativ egal, und wenn's schlecht Wetter ist, Überstunden aufbauen und bei gutem abfeuern klappt super.
Nebenher fahre ich dann für ein benachbartes LU, welches um meine flexible Einsatzfähigkeit froh ist.
Zusammen mit unserer eigenen Forst und Landwirtschaft, kam ich so letztes Jahr auf ca. 15h/ Woche die ich in für die "Leidenschaft" gearbeitet hab.
Der plan wäre gewesen, den Hauptjob langfristig auf 28h/Woche einzukürzen, aber da machen mir wohl die Bauzinsen einen Strich durch.

Klar nervt mich mein Hauptjob auch regelmäßig. Aber glaubst als Förster ist es immer so lustig? Borkenkäfer, Sturm, Bürokratie, MENSCHEN......
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki