Hallo, ich bin ja derzeit im bereich industrie beschäftigt. Hab auch ein fernstudium gemacht und hab somit auch Fachabitur bereich maschinenbau.
Da das alles sehr langweilig und absolut nicht erfüllend ist da mich nur der wald interessiert wollt ich fragen was ich für möglichkeiten hab.
Man verdient zwar richtig gut hier in RO bei einem Industriebetrieb aber die Abläufe und tätigkeiten sind alle einfach so stumpf und dämlich nervig und mich interessiert das einfach nicht. Ich brauch was neues!
Da mich der wald schon immer begeistert und sehr gern im wald bin und viel ausprobier liegt es nahe inndie richtung etwas zu machen.
Wie aufwändig wäre es förster zu werden? Gibts da was für quereinsteiger? Nebenbei? Bin 35 und ich denk mir jetzt oder nie. Möcht allerdings jetzt nicht 3 jahre auf gehalt verzichten müssen.. wie ist denn das gehalt so? Gibt ja auch verbeamtete förster. Laut google um die 39.000 (brutto?) Das wär schon sehr eher wenig wenn das brutto ist.
Was gibts da sonst noch für möglichkeiten auser förster? Möcht jetzt nicht 8 stunden am tag als Forstwirt bäume umschneiden. Vll hat ja jemand schonmal ähnliches gemacht und ins kalte wasser einer anderen sparte.
