Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:43

John Deere 1640

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

John Deere 1640

Beitragvon JohnDeere1640 » So Apr 15, 2007 14:33

Hallo Leute,

ich hab hier mal ne Frage: Wir haben neulich beim saubermachen unseres 1640 genauer auf die Plakette vorne geschaut und da steht bei Typ: 2040. Ist das normal wegen der gleichen Baureie oder haben wir vielleicht nen 2040 mit der Haube eines 1640??
Unser Mechaniker meinte vor etlicher Zeit einmal das der mehr durchlasse als ein normaler 1640.
Was steht bei euren 1640ern auf der Plakette??

Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet

Gruß
JohnDeere1640
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere1640 » So Apr 15, 2007 17:55

Hat den hier keiner eine Antwort auf meine Frage? :(
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » So Apr 15, 2007 18:11

War der 1640 nicht ein 3-Zylinder (Analogie zum 1630 ) ?
Der 2040 ist ein 4-Zylinder. Was steht im Brief ?
Nun , auf´s Papier ist auch kein Verlass : Ich habe e. 45-66 FIAT (real ) , im Brief steht auch 45-66 und im Schein habe ich einen 55-66. Muß ein Übertragungsfehler in der Zulassungsstelle sein.
mfg 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere1640 » So Apr 15, 2007 19:27

Hallo 2810,
nein der 1640 ist ein 4-Zylinder allerdings gabs den in so vielen verschiedenen Varianten das man bei ein paar auf die Idee eines 1630 nachfolgers kommen könnte. Es gab ihn mim 2 Rad und 4 Radantrieb, mit Kabine oder ohne, Seitenschaltung oder mittel, Powersynchron oder normal etc.
Das mit dem Brief und dem Schein werd ich auch noch machen aber ich dachte das mir ein anderer 1640 Besitzer sagen könnte was bei ihm auf der Plakette steht.

mfg JD 1640
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Mo Apr 16, 2007 7:31

Schau mal bitte ob du im Tragbock eine eingeschlagene Nummer finden kannst und poste die hier rein.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere1640 » Mo Apr 16, 2007 22:18

Was meinst du mit Trackbock??
meinst du die Seriennummer 2040?? Steht sowohl im Brief als auch im Schein nur halt nicht auf der Haube
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Di Apr 17, 2007 7:23

Der Tragbock ist das Teil an dem deine Vorderachse festgemacht ist und wo dein Tank draufsteht. Dort ist i.d.R. rechts nochmals die Traktorseriennummer mit Schlagzahlen eingeschlagen.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Di Apr 17, 2007 11:25

Vielleicht ist Dein 1640 gar kein 1640 sondern echt ein 2040.
Gab´s im Nachbardorf schon mal ,jedoch auf Wunsch des Bauern:
auf der Motorhaube war eine Nummer kleiner aufgeklebt ,wie tatsächlich der Traktor gebaut war --- zum die Kollegen zu täuschen ??!!
Geht nicht , gibt´s nicht.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Di Apr 17, 2007 12:26

Ok ... ok ... ich hab nochmal überlegt wie du zu einem Ergebnis kommst.

Es gibt ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal, nämlich die Einspritzpumpe!

1640 bis Motornummer 531548
AR91773 (LUCAS/CAV R344F630)

1640 ab Motornummer 531585
RE11321 (LUCAS/CAV R344F980)

2040 bis Motornummer 530063
AR91774 (LUCAS/CAV R344F640)

2040 ab Motornummer 530064 bis 531045
RE11319 (LUCAS/CAV R344F970)

2040 bis Motornummer 531046
AR86016 (LUCAS/CAV R3443F570 und R3443F140)

2040 ab Motornummer 531047
RE10438 (LUCAS/CAV R3443F950)

ERGO --> wenn du auf dem Typenschild deiner Einspritzpumpe R344F630 oder R344F980 findest, dann ist dein Traktor ein 1640.

Josch 8)
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere1640 » Di Apr 17, 2007 15:14

Hallo Josch,
das hilft mir schon sehr viel weiter. Danke!
Werde gleichmal nachsehen was wir für ne Einspritzpumpe haben und welche schlagzahl dort steht.
Sag später dann bescheid was rauskam.

@ 2810: sowas hab ich mir auch schon gedacht müsste aber der Vorbesitzer gemacht haben der den Schlepper die ersten 1000h hatte. Wir warens net :-D waren eh überrascht genug das der Schriftzug net zum Rest passt. Haben nie drauf geachtet warum auch man denkt ja das es stimmt.
Was mich eher wundert das der Tüv nie was gesagt hat
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere1640 » Di Apr 17, 2007 19:11

Ja schon klar aber ich mein wenn auf der Haube 1640 steht und im schein 2040 würd mich das wundern aber was solls wir habens ja au ewig net gemerkt.

@Josch: bist du mechaniker oder warum kennst du dich so verdammt gut bei John Deere Schleppern aus? Respekt was ma so ließt Hut ab.
Dich kann ma echt alles fragen glaub ich.
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Di Apr 17, 2007 19:39

@ JohnDeere1640 .... lol :) fast getroffen, das war ich auch mal und bin es mit Freuden ab und zu heute auch noch :-)))

Was ist nu' ... mußt du deinen Nick nun in JohnDeere2040 ändern???
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere1640 » Di Apr 17, 2007 20:09

Ja das müsste ich wohl jetzt wirklich außer es hat jemand die Einspritzpumpe zugedreht :-D
aber ich glaub für mich bleib das einfach mein 1640
jetzt halt nichtmehr mit 62 PS sonder mit 73 PS au net schlecht.
Kann sein das wir ihn einfach mal testen lassen aber ich weiß net was das kostet.

Du weißt doch sicher auch ob man einen 820 problemlos drehen könnte oder?
Ich hab mal gehört das der komplett gleích ist wie der 1120 nur das die EP zugedreht ist. Stimmt das?

Hast du auch Baupläne oder ähnliches vom 820 und 1640/2040 auf deinem Computer oder weißt du obs die im Internet gebe.

Naja aufjedenfall mal vielen Dank für die professionele Hilfe
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gleiches Problem mit 3040John Deere!!!!!

Beitragvon hillmaster » Di Apr 17, 2007 20:27

Hallo
Bei mir ist es so: Auf der Haube steht 3040 und am Tragbockschild ist 3140 eingeschlagen!
im Brief steht auch 3140!
Was ist er jetzt? Ziehn tut er wie Teufel!!
MfG
hillmaster
DIE BESTEN SCHLEPPER SIND GRÜN-GELB
hillmaster
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Dez 07, 2005 21:11
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Di Apr 17, 2007 20:40

@hillmaster ... er ist einfach nur GUT, das reicht doch als Definition (ich überleg mir was wie mans rauskriegt) Hoffentlich kommen nicht noch mehr, da wird stressig


@JohnDeere1640(2040) was meinst du mit "Bauplänen" was ist das Problem?? Achso, wegen dem Kleinen ... EP (richtig)drehen bringt nur ca. 8%, kann ich mir nicht vorstellen ... muß noch was sein.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzer123, Kaubeu, SCA, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki