Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 23:26

John Deere 1640

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 1640

Beitragvon Josch » Do Dez 10, 2009 8:12

Das ist richtig, desshalb wird lt. BA 50:50 Coolgard/enthärtetes Wasser vorgeschrieben. Dieses Verhältnis hat bis heute (6030er-Serie)Gültigkeit und sollte auch eingehalten werden. Wer allerdings mit Temperaturen unter -30°C rechnet sollte auf bis zu 70:30 erhöhen (das sind hauptsächlich eure Kollegen aus Skandinavien und die Osteuropäer). Alles andere sind Kompromisse so wie die 100%-BASF-Lösung von John2140, die wie jd3140 berechtigt klarstellt, eigentlich nur was für die Wintermonate ist.

Damit wären wir dann wieder beim eigentlichen Gedanken dieses Coolgard-Blogs: Warum muß ich eigentlich immer alles anders machen als es in der Betriebsanleitung steht?!!
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 1640

Beitragvon Cartec » Do Dez 10, 2009 9:05

Hallöchen,

ich würde ja verstehen wenn der Frostschutz von John Deere eine hohe Preisdifferenz zum Glysantin

ergeben würde. Laut Internet Preisen ergibt sich das der Johnny Frostschutz im schnitt der Liter 5.50 Euro

Kostet und das Glysantin 4.70 Euro, das 80 Cent pro liter. Auf eine Füllung im schnitt gerechnet sind das

bei 8 Litern 6.40 Euro mehr. Sind mir mal großzügig und sagen 10.- Euro mehrkosten beim Orginalen

Frostschutz. Warum dann überhaupt über Glysantin nachdenken?

Und zum Mischungsverhältniss in Sachen John Deere wurde ja schon oft über eine höhere Dosierung gesprochen, 10.- Euro sind noch geschenkt gegenüber den Schäden wo es geben kann.
Oder sehe ich da was falsch ?

Gruss Cartec
Benutzeravatar
Cartec
 
Beiträge: 322
Registriert: Di Apr 28, 2009 9:46
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 1640

Beitragvon John2140 » Do Dez 10, 2009 9:16

Hallo,
. Warum dann überhaupt über Glysantin nachdenken? - a.)weil ich es nicht gewusst habe mit dem coolgard, b.) weil GLYSANTIN GO5 ( nicht zu verwechseln mit dem Autoglysantin, G05 ist speziell für Nutzfahrzeuge) als eines der wenigen Produkte von JD freigegeben ist, oder glaubt Ihr die von BASF und JD sind blöd? Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 1640

Beitragvon John2140 » Do Dez 10, 2009 9:29

P.S. @Josch, jd3140, irgendwo habe ich geschrieben, dass ich dass Glysantin rein eingefüllt habe, dass stimmt natürlich nicht, es wurde 50:50 (-40 Grad) mit dest. Wasser gemischt. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 1640

Beitragvon Josch » Do Dez 10, 2009 15:24

Mensch, war doch kein Angriff, tschuldigung wenn es so rübergekommen ist. Die Ursprüngliche Nachricht lautete ja "Coolgard oder Vergleichbares" (auf Seite 1 nachzulesen). Wenn du nun ein "Vergleichbares" gefunden hast, dann Ok - gut so - alles richtig gemacht.

@Alex hilfääääää, da hab ich ja wieder was angerichtet - und alles nur weil momentan keine anderen JD-Probleme zu meistern sind :cry: dabei ist mir doch soooooooooooo langweilig :cry: nur desshalb hab ich das hier breitgetreten heulllllllllll :roll:
@paciniiiiiiiii was soll ich machen schnief, erst kommen komische Fragen und dann wird gemeckert buhhhuuuuu :cry: Ich will doch nur Gutes bäähhhhuuuuhuhuuuuuu
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 1640

Beitragvon alex1011 » Do Dez 10, 2009 16:07

Josch hat geschrieben:@Alex hilfääääää, da hab ich ja wieder was angerichtet - und alles nur weil momentan keine anderen JD-Probleme zu meistern sind :cry: dabei ist mir doch soooooooooooo langweilig :cry: nur desshalb hab ich das hier breitgetreten heulllllllllll :roll:


Ich weiß, passiert manchmal wenn man sich kommittet. Und ich hab die ganze Sache auch noch mit angeschoben. Da es keinen "Ascheaufmeinhauptsmilie" gibt, nehme ich eben alternativ den hier. :regen:

Ich habe für meinen Teil jedenfalls dazugelernt, auch was die Preisunterschiede angeht. Da haben die Hersteller scheinbar alle etwas dazugelernt. Früher brauchte man wegen Verschleißteile und Betriebsstoffen gar nicht erst beim Hersteller nachfragen. Dort war alles durchweg viel zu teuer. Das scheint sich in den letzten Jahren gebessert zu haben. Ich sehe das auch in der Automobilindustrie immer häufiger. Teilweise sind jetzt Originalteile sogar billiger als Zubehörteile (Filter, Bremsbeläge, usw.) So gesehen ärgere ich mich jetzt, daß ich damals den Frostschutz nicht original bei JD geholt habe. :evil: Da muß ich wohl in Zukunft häufiger dran denken und umdenken.
Nun ja, ohne Lehrgeld geht wohl niemand durchs Leben. In diesem Sinne... :prost:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 1640

Beitragvon Cartec » Do Dez 10, 2009 16:34

Josch hat geschrieben:Mensch, war doch kein Angriff, tschuldigung wenn es so rübergekommen ist. Die Ursprüngliche Nachricht lautete ja "Coolgard oder Vergleichbares" (auf Seite 1 nachzulesen). Wenn du nun ein "Vergleichbares" gefunden hast, dann Ok - gut so - alles richtig gemacht.

@Alex hilfääääää, da hab ich ja wieder was angerichtet - und alles nur weil momentan keine anderen JD-Probleme zu meistern sind :cry: dabei ist mir doch soooooooooooo langweilig :cry: nur desshalb hab ich das hier breitgetreten heulllllllllll :roll:
@paciniiiiiiiii was soll ich machen schnief, erst kommen komische Fragen und dann wird gemeckert buhhhuuuuu :cry: Ich will doch nur Gutes bäähhhhuuuuhuhuuuuuu


Hallo zusammen,
nee alles richtig gemacht, ein Teil der User hier wissen einen guten Rat nicht zu schätzen und respektieren :!: Einige könne froh sein wenn sie John Deere Infos Gratis bekommen.Lasse die Herren mal beim Händler anrufen, mal sehen was sie für eine Info bekommen?(das Problem kennen wir nicht,das müssen sie mit der Maschine vorbeikommen usw.) Ich kenne das, ich bin froh 2 Händler (Renault) in Deutschland gefunden zu haben wo sich der Werksattmeister noch 5 Minuten für eine Gratis Beratung am Telefon Zeit nimmt.Die Probleme wo hier schon gelöst worden sind, wenn ich den Wert zusammen zähle komme ich auf ein paar Euro..
Also weiter soo..macht immer Spaß und Freude die Johnny Ratschläge von Onkel Josch und Alex und Co. zu lesen. Auch wenn sich manche auf den Slips getreten fühlen.
Was ich auch ein wenig vermisse sind die Feedbacks ob das Problem gelöst worden ist anhand der Ratschläge und Lösungen.

Gruß Cartec
Benutzeravatar
Cartec
 
Beiträge: 322
Registriert: Di Apr 28, 2009 9:46
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 1640

Beitragvon Josch » Do Dez 10, 2009 16:45

Ja, klar, ist doch alles kein Beinbruch hier 8) Alles ist guuuuuut!!!

Machen wir hier nen Strich drunter
_________________________________________________________
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 1640

Beitragvon John2140 » Do Dez 10, 2009 18:51

@ Josch usw. , kam dass so rüber, dass ich mich angegriffen fühle? Quatsch, warum? Oder der heisst es jetzt nicht mehr bei LANDTREFF Fendt vs. John Deere, Stihl vs. Husqvarna, Posch vs. Binderberger, sondern COOL GARD vs. GLYSANTIN :mrgreen: :prost: :wink: Gruss John2140 P.S. Jeder kann froh sein von von Josch, Pacini usw. einen Rat zu bekommen
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 1640

Beitragvon pacini » Do Dez 10, 2009 19:31

Josch hat geschrieben:Mensch, war doch kein Angriff, tschuldigung wenn es so rübergekommen ist. Die Ursprüngliche Nachricht lautete ja "Coolgard oder Vergleichbares" (auf Seite 1 nachzulesen). Wenn du nun ein "Vergleichbares" gefunden hast, dann Ok - gut so - alles richtig gemacht.

@Alex hilfääääää, da hab ich ja wieder was angerichtet - und alles nur weil momentan keine anderen JD-Probleme zu meistern sind :cry: dabei ist mir doch soooooooooooo langweilig :cry: nur desshalb hab ich das hier breitgetreten heulllllllllll :roll:
@paciniiiiiiiii was soll ich machen schnief, erst kommen komische Fragen und dann wird gemeckert buhhhuuuuu :cry: Ich will doch nur Gutes bäähhhhuuuuhuhuuuuuu


Josch,

ich denke das hier alle Beteiligten wissen und sich auch darüber bewusst sind, das Du nur das für uns Beste willst.
Die Wahrheit kann zuweilen aber auch weh tun.
Das Du Recht hast, beweisen ja die ganzen durchlöcherten Buchsen der Johnny's !

Bleib wie Du bist und mach weiter so ...
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 1640

Beitragvon Josch » Fr Dez 11, 2009 8:43

Halt, Stopp... stellt mich hier jaaaaaaa nicht auf ein Podest. (war kein fishing 4 compliments)
Erstens bin ich schüchtern :oops: , zweitens darf ich dann keinen Quatsch mehr schreiben :evil: und drittens müsste man allein im Technikbereich noch mindestens 20-30 Leute zusätzlich nominieren :wink: .
Hier gibt es nur zwei Sorten Landtreffler >> Mods und Members
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki