Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

John Deere 3130 Tankgeber und Traktormeter

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » Sa Apr 05, 2008 16:47

Hallo
danke für den Tip werde ich morgen direckt mal ausprobieren.
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Sa Apr 05, 2008 18:57

d320 hat geschrieben:Hallo
Die Anzeige wahr erst auf leer dan habe ich die Zündung angemacht, da ging die Anzeige auf Voll und Bleibt da jetzt. Sie ging auch bis wir den Tank voll gemacht haben und seit dem nicht mehr.
Was muss der Tankgeber den für ein Signal abgeben villeicht kann man da ja was nachmessen.
MFG kevin


Hallo Kevin,

da brauchst du nix nach messen, zieh einfach mal Stecker vom Tankgeber ab und schau was die Uhr anzeigt ..... und dann hälst du den Stecker an eine blanke Stelle an Schlepper..... also an Masse und schaust dann was die Uhr macht, oder besser du holst dir eine zweite Person dazu.

Wenn der Stecker vom Tankgeber ab ist und die Uhr zeigt leer an und wenn du den Stecker dann an Masse hälst voll, dann ist der Geber defekt :!: :!:
Wenn die Uhr bei den Test immer voll anzeigt, dann dürfte die Uhr die Ursache sein :wink:

Ich hab dir jetzt mal die Fehlerbeschreibung von den Rep. Handbuch raus gesucht.

Kraftstoffmesser zeigt immer "voll" an:

- zu hoher Widerstand in der Leitung zwischen Geber und Kraftstoffmesser bzw. Leitung defekt
- schlechter Massekontakt am Geber
- Geber und/oder Kraftstoffmesser defekt


Kraftstoffmesser zeigt immer " leer " an:

- Unterbrechung im Stromkreis
- schlechte Massekontakt zwischen Amaturenwand und Kraftstoffmesser
- Schwimmer undicht
- Geber und/oder Kraftstoffmesser defekt

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Di Apr 08, 2008 20:53

Hallo Kevin,

was ist jetzt mit deinen Tankgeber??

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » Di Apr 29, 2008 19:38

Hallo
Ich habe diesen traktormeter bei ebay gesehen würde der in meinen 3130 passen?
Drehzahl passt ja und die geschwindigkeit ist für mich uninteresant wenn was mit der übersetzung des getriebes nicht übereinstimmt.
MFg kevin
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250230695845&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=015
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » Mi Apr 30, 2008 17:57

Hallo
Weis da niemand was genaues?
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » Sa Mai 03, 2008 20:01

Hallo
Was da keiner was genaues?
Ob der passt oder nicht?
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3130 Tankgeber und Traktormeter

Beitragvon John_Deere_1130 » Di Sep 20, 2011 11:09

Hallo,
ich habe auch ein Problem mit der Tankanzeige von meinem John Deere 1130, die zeigt nämlich meistens voll an. Ist der Tank nur noch halb voll springt die Tankanzeige gelegentlich kurz auf den richtigen Stand.

Bei dreiviertel vollem Tank habe ich folgendes probiert:

1. Zündung an -- Tankuhr voll
Zündung aus -- Tankuhr bleibt auf voll, nach dreimaligen Klopfen Tankuhr leer
2. Zündung an, Kabel vom Tankgeber abgezogen -- Tankuhr bleibt auf voll (Klopfen ohne Veränderung)
3. Abgezogenes Kabel an blankes Traktorteil gehalten -- Tankuhr leer; wieder weg -- Tankuhr voll usw.

Leider kenne ich mich elektrisch nicht aus, erläutere aber gerne meinen Versuch den Widerstand vom Tankgeber zu messen:
Für alle Elektriker bitte nicht lachen... :oops: :oops:

Multimeter auf Widerstand gestellt
1. Kabel vom Tankgeber gezogen; eine Messspitze an den Stummel vom Tankgeber, andere Messspitze an ein blankes Traktorteil gehalten -- Ergebnis 0,0
2. kabel auf Tankgeber gesteckt, eine Messspitze mit rangehalten, andere Messspitze an ein blankes Traktorteil -- Ergebniss nach eingeschaltener Zündung -14,07 (Maßeinheit irgendwas mit Ohm..)
ich habe mir zusätzlich den Schwimmer geangelt und bewegt, jedoch ohne Veränderund des Messwertes.

Ich hoffe Ihr könnt meinen laienhaften Bemühungen folgen, und mir einen Tip geben wie ich das Problem lösen kann (Tankuhr kaputt, Tankgeber kaputt, beides kaputt, irgendwas falsch angeschlossen, usw.).

Gruß
John
John_Deere_1130
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 20, 2011 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3130 Tankgeber und Traktormeter

Beitragvon alex1011 » Do Sep 22, 2011 9:04

Hallo
Es scheint, als hättest Du zwei Probleme in der Elektrik.
1. Zündung aus und Anzeige voll sieht nach defektem bzw. hängendem/klemmenden Anzeigeinstrument aus. Ausnahme wäre, wenn Dein Zündschloß defekt ist, aber dann sollte man das an den anderen Leuchten im Armaturenbrett erkennen.
2. Wenn Deine Tankanzeige (mal) nicht klemmt, scheint die Elektrik im Grunde zu funktionieren, daß beweist jedenfalls Dein Test Nr. 3. Daraus abgeleitet kann man sagen, daß der Hauptfehler beim Tankgeber zu suchen ist. Entweder klemmt er mechanisch, oder er ist schlicht defekt (Unterbrechung) bzw. hat einen Wackelkontakt.

Ich würde den Trecker mal auf ~33% Rest leerfahren und dann den Tankgeber ausbauen. Dann kann man ihn von Hand bewegen und den Fehler leichter eingrenzen. Wichtig ist, daß Du ihn dann mit dem "Gehäuse" manuell auf Masse legst. Im Grunde hast Du Deine Fehlersuche nämlich schon korrekt und systematisch angefangen!!

Viel Erfolg, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3130 Tankgeber und Traktormeter

Beitragvon Fadinger » Do Sep 22, 2011 9:46

Hallo!
John_Deere_1130 hat geschrieben:2. kabel auf Tankgeber gesteckt, eine Messspitze mit rangehalten, andere Messspitze an ein blankes Traktorteil -- Ergebniss nach eingeschaltener Zündung -14,07 (Maßeinheit irgendwas mit Ohm..)
ich habe mir zusätzlich den Schwimmer geangelt und bewegt, jedoch ohne Veränderund des Messwertes.
Das ist eine mögliche Methode, um ein Multimeter in den Elektronikhimmel zu befördern ... :mrgreen:

Die erste Messung ist korrekt und aussagekräftig.
Auch die zweite Messung macht Sinn, aber bitte nur im (Gleich)Spannungsbereich! Sollte dann irgendwo um die 12 Volt drauf sein ...

Fazit/Diagnose: Der Tankgeber hat einen Masseschluß. Ist so aufgebaut wie ein (Draht)Dreh/Schiebepoti.
Also, wie schon vom Vorposter empfohlen, mal ausbauen und begutachten ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3130 Tankgeber und Traktormeter

Beitragvon Fadinger » Do Sep 22, 2011 9:58

Hallo!
John_Deere_1130 hat geschrieben:1. Kabel vom Tankgeber gezogen; eine Messspitze an den Stummel vom Tankgeber, andere Messspitze an ein blankes Traktorteil gehalten -- Ergebnis 0,0
Noch eine Frage zu angezeigten Wert: 0,0 oder ∞? Bzw. was zeigt das Meßgerät an, wenn man im Widerstandsbereich die Meßspitzen zusammenhält?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3130 Tankgeber und Traktormeter

Beitragvon John_Deere_1130 » Fr Sep 23, 2011 11:28

Hallo,

erstmal danke das Ihr mich bei meinem Kampf unterstützt.

Fadinger hat geschrieben:Noch eine Frage zu angezeigten Wert: 0,0 oder ∞? Bzw. was zeigt das Meßgerät an, wenn man im Widerstandsbereich die Meßspitzen zusammenhält?



Wenn ich die Meßspitzen zusammenhalte bekomme ich 00,1 jedoch läuft da erst ein Balken durch bevor der Wert angezeigt wird.
Jetzt ist mir aufgefallen das bei meiner 1. Meßung möglicher Weise garkein Wert gemessen wird. Der Wert bleibt einfach stehen, ob ich die Meßspitzen hinhalte oder nicht das Meßgerät zeigt mir immer 0,L.
Sorry, das hatte ich ganz übersehen. :oops:
Ist das evtl. hilfreich

alex1011 hat geschrieben:Ich würde den Trecker mal auf ~33% Rest leerfahren und dann den Tankgeber ausbauen. Dann kann man ihn von Hand bewegen und den Fehler leichter eingrenzen. Wichtig ist, daß Du ihn dann mit dem "Gehäuse" manuell auf Masse legst. Im Grunde hast Du Deine Fehlersuche nämlich schon korrekt und systematisch angefangen!!


Das werde ich Morgen mal so ausprobieren.
Nochmals Danke für die Unterstützung!!!

Gruß John
John_Deere_1130
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 20, 2011 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3130 Tankgeber und Traktormeter

Beitragvon Fadinger » Fr Sep 23, 2011 12:11

Hallo!
John_Deere_1130 hat geschrieben:Wenn ich die Meßspitzen zusammenhalte bekomme ich 00,1 jedoch läuft da erst ein Balken durch bevor der Wert angezeigt wird.
Jetzt ist mir aufgefallen das bei meiner 1. Meßung möglicher Weise garkein Wert gemessen wird. Der Wert bleibt einfach stehen, ob ich die Meßspitzen hinhalte oder nicht das Meßgerät zeigt mir immer 0,L.
Sorry, das hatte ich ganz übersehen. :oops:
Ist das evtl. hilfreich
Das ist maßgeblich, essentiell, entscheidend ... :wink:
Du hast also keinen Wert von 0,0Ω (Kurzschluß oder direkte Verbindung) gemessen, sondern gar keinen Wert, also überhaupt keine elektrische Verbindung.
Daher ist auch meine Diagnose "Der Tankgeber hat einen Masseschluß" falsch.
Eher ist der Widerstandsdraht vom Tankgeber abgeschliffen/abgebrochen, oder der Schleifer hat sonstwie keinen Kontakt.
Wenn Du so einen (in etwa) Drahtdrehpoti hast, kannst Du damit das Anzeigeinstrument prüfen. Das Kabel, das zum Tankgeber geht, auf den Schleifer, und ein Ende des Widerstandes auf Masse.
Drahtpoti.jpg
Drahtpoti.jpg (22.92 KiB) 5424-mal betrachtet

Damit kannst Du Dir dann die gewünschte Stellung auf der Tankuhr einstellen ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3130 Tankgeber und Traktormeter

Beitragvon Falke » Fr Sep 23, 2011 20:51

Genau so ein Drahtdrehpotentiometer mit 12,5 Ω taugt nur "in etwa" ...
(das war in alten Fahrzeugen oft zum "Dimmen" der Instrumententafelbeleuchtung (mit mehreren Lämpchen) eingesetzt).
Das Poti zum Testen der Tankanzeige sollte einen Widerstandswert von einigen wenigen Hundert Ω haben (100, 250, 500 ...).
Untauglich wäre auch ein "Lautstärkeregler" mit zwar passendem Widerstandswert, aber weniger als 1 Watt Belastbarkeit.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3130 Tankgeber und Traktormeter

Beitragvon John_Deere_1130 » Di Sep 27, 2011 19:30

Hallo,
ich habe mir heute einen neuen Tankgeber eingebaut.
Die Tankanzeige funktioniert nun endlich wieder. :P :P :P
Ich muß die Funktion zwar noch mit vollem Tank testen, bin aber sehr zuversichtlich. Beim alten Tankgeber waren nämlich die Drähte am "Schleifer" total verschoben bzw. gebrochen.

Besten Dank an alle Helfer für eure Hilfe... :prost:

Gruß John
John_Deere_1130
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 20, 2011 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3130 Tankgeber und Traktormeter

Beitragvon alex1011 » Mi Sep 28, 2011 5:41

Schön das es eine Rückmeldung gibt und dann sogar noch eine positive. :prost:

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki