Moin liebes Forum,
ich habe ein Problem mit unserem JD6400 Bj. 1997 7500h.
Vor einem halben Jahr habe ich festgestellt, dass die Zylinderkopfdichtung durch ist (weißer Qualm und Druck im Kühlwasser). Also Kopf runter, dabei festgestellt das die ZKD sich in die Dichtfläche einer Zylinderlaufbuchse eingearbeitet hat und diese beschädigt ist. Somit Kopf zum Schleifer gebracht inkl. neuen Ventilen und Einspritzdüsen und die defekte Buchse mit Kolben getauscht!
Alles zusammengebaut, Schlepper lief!
Jetzt ca. 50h später lief er beim Drillen auf einmal unrund, fast so als ob ein Zylinder nicht richtig mitläuft und hat ab dem mittleren Drehzahlbereich ein mechanisches Klackergeräusch was sich von der Frequenz der Drehzahl anpasst. Ich denke für ein defektes Lager zu hoch, die stampfen mehr.
Abgas ist sauber (also keine Verfärbung) kein Druck im Kühlwasser, keine Wasser im Öl und auch kein Dampf aus der Kurbelwellenentlüftung. Ein Freund von mir (KFZ Meister) tippte auf die Einspritzdüsen. Die habe ich gestern geprüft alle i.O. inkl. Ventilspiel das auch i.O. ist!
Ich bin nun mit einem Latein fast am Ende! Bevor ich den Kopf wieder runterreiß wollte ich einmal Kompression messen.
Zu meinen Fragen:
- Kompressionsmessung über Einspritzdüsen?
- Wieviel Druck muss der Zylinder bringen?
- Gibt es einen Adapter (ich kann in Netz nix finden) zum Anschluss des Komp.-Testers?
- Hat jemand noch eine Idee für die Fehlersuche?
VG Nils

