Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 19:36

John Deere 820 Frontlader

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

John Deere 820 Frontlader

Beitragvon Pabe91 » So Apr 23, 2017 8:25

Seruvs Leute

Ich habe einen John Deere 820, jetzt bin ich auf der Suche nach einem Frontlader dafür, gibt es für diesen Schlepper überhaupt einen?
Was muss man dabei beachten? kenne mich noch nicht so arg damit aus.

Mit freundlichen Grüßen
Pabe91
 
Beiträge: 2
Registriert: So Nov 27, 2016 17:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 820 Frontlader

Beitragvon 2810 » So Apr 23, 2017 14:14

natürlich gibts (gabs) dafür FL.
Darfst jedoch nicht erwarten, dass die das selbe stemmen , wie bei einem 6-Zylinder.
Sonst geht er hinten hoch oder die Mech. Lenkung geht nicht zu drehen.

Im Nachbardorf hat einer am 820 einen LFE- Fl dran (gibts neu nicht mehr)

Aber so in der Richtung würde ich tendieren : leicht , keine Hydr. Gerätebetätigung und kurze Schwinge.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 820 Frontlader

Beitragvon Badener » Mo Apr 24, 2017 7:54

Wir katten am 940er (ist ja m.W. fast der gleiche Schlepper nur bissel neuer und stärker) eine Baas Rundschwinge der Kat. 2
Die haben eigentlich gut harmoniert. In den Vorderreifen hatte ich aber ca. 3 bar Druck, damit die Kiste Lenkbar blieb.

Ich rate aber normal allen ab, die einen Fl an einen Hinterradschlepper bauen wollen. Meiner Meinung nach geht FL nur mit Allrad.
Bremsen wird sonst zur Zitterpartie. Selbst wenn die Schaufel leer ist.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 820 Frontlader

Beitragvon Pumuckel » Mo Apr 24, 2017 9:59

Hi, ich hab an meinen Case IH 533 (Hinterrad, aber Servo) auch gerade einen gebrauchten klinklader montiert,war mit passenden Konsolen. Etwas glück muss man haben, dieser wurde erst vor einigen jahren an einem 423 nachgerüstet, welcher jetzt nen Motorschaden hatte.
Ich hab den aber noch nicht eingesetzt.
Aus jahrelanger erfahrung mit Porsche Diesel und Baas grösse 2 kann ich aber sagen, dass das schon geht mit Hr und ohne servo, man braucht halt ein heckgewicht. Zudem muss man sagen, dass diese Frontlader zum mist und sand aufladen waren und dementsprechend max. 400-1000 kg heben. Die, die sagen dass Fl ohne Allrad nicht geht, haben halt recht und doch wieder nicht :-D Die ansprüche an einen kleinen FL schlepper (70 ps mtw.) in der LW sind heute andere, das sieht man auch allgemein an der hydraulikleistung. Wer damit in den Wald will, braucht auch allrad.
Das mit dem bremsen ist allgemein ein punkt bei hinterradschleppern, man muss immer zusehen, dass die HA gewicht hat. Also beim fahren mit anhängern ist vorsicht geboten.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 820 Frontlader

Beitragvon fendt schrauber » Mo Apr 24, 2017 11:22

Hallo,

Frontlader geht auch bei Hinteradschleppern. Der Frontlader sollte halt zum Schlepper passen. In diesem Fall sollte ein Klinklader reichen. Ein ordentliches Gewicht brauchst du auch, das sollte übrigens auch an einem Allrad hin. Sonst liegt der schnell auf der Seite. Schön ist der Allrad wenn du rückwärts mit Ladung einen Berg hoch musst.

Übrigens, wenn du mit einem Schweißgerät umgehen kannst, gibt's für jeden einen Frontlader :D .

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki