Särs liebe John Deere Freunde,
seit einiger Zeit schaltet sich bei meinem JD6506 die Heckzapfwelle im laufenden Betrieb mit einer Kreiselegge einfach ab.
Unabhängig davon, ob ich das Hub-Management-System aktiviert habe oder nicht. Drehzahl 1000 U/min egal wieviel Gas ich gebe.
Schaltet sich einfach aus.
Es leuchtet dann die orange Warnlampe und das Zapfwellen-Drehzahlsymbol und das Symbol für die Zapfwellen-Fernbedienung am Heck blinken.
Die Zapfwellen-Fernbedienung am Heck habe ich noch nie gebraucht. Da habe ich erstmal in der Betriebsanleitung lesen müssen, wie
diese aktiviert wird und dabei die Warnblinkanlage zu blinken beginnt. Das geht auch.
Bei mehreren Versuchen am Heckschalter hat sich die Zapfwelle damit aber nicht immer korrekt einschalten lassen.
Bzw. zeigt bei der Aktivierung dann den gleichen Fehler wie im Kreiseleggenbetrieb mit plötzlicher Abschaltung.
Die Kreiselegge wird ganz normal gefahren. Keine Überlast durch Steine oder zu viel Boden.
Bei einem Acker mit ordentlicher Hangneigung ging heute bergaufwärts dann gar nichts mehr.
Bergaufwärts nach wenigen Metern immer der gleiche Fehler.
Zuletzt lies sich die Zapfwelle dann gar nicht mehr einschalten und ich habe Feierabend gemacht.
Habe auch etwas zuviel Getriebe/Hydrauliköl drin.
Kann es daran liegen (Schlepperneigung und zuviel Öl spinnt da ein Sensor )?
Oder spielt mir der Heck-Zapfwellenschalter einen Streich ?
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht ?
Welche Komponente muß da wohl getauscht/repariert werden ?
Danke für Eure Tipps
Gruß
Wini