Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:08

John Deere Knicklenker

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

John Deere Knicklenker

Beitragvon unimogthorsten » Mo Dez 04, 2006 12:56

ich suche Infos jeglicher Art zu den Knicklenkern von John Deere. Wo fahren diese Riesen, außer in den Staaten?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mo Dez 04, 2006 12:58

wahrscheinlich bei werbeveranstaltungen.
womöglich im osten. zumindest bald, nachdem dort dank EU die gelder auch fliessen und die flächen da sind.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Mo Dez 04, 2006 13:49

Gucksdu hier http://www.deere.com/servlet/ProdCatProduct?tM=FR&pNbr=9320SRW
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Mo Dez 04, 2006 14:51

hammer bis zu 500 ps ^^
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Mo Dez 04, 2006 17:37

Bei mir in der Ecke laufen ein 3 Stück soweit ich weiß.
Einer hier Forum fährt einen Knicki :D
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Dez 04, 2006 20:55

@Kaii
hast Du zufällig schon mal Bilder davon gemacht?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Mo Dez 04, 2006 21:11

Nein!

Wieso suchst Du eigentlich welche? gibt genug Bilder im Netz
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Dez 04, 2006 22:17

Nicht nur mehr Leistung, das Grün ist auch wesentlich grüner wie die blasse Farbe der Fendts.
Bild
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drescherkid » Di Dez 05, 2006 9:46

wie kaii schon angemerkt hat, fährt hier einer im forum so ein teil und genau der schreibt gerade hier
unser jd ist aus 2000, ein 9300 und ist auf keinen fall nur schön zu fahren
die kiste ist sehr laut und da wir auch nur das getriebe mit den großen schalthebeln und zwei lastschaltstufen zur verfügung haben im einsatz nicht immer auf der höhe der zeit
die hydraulikleistung ist jd typisch eher mau
wir hatten auch schon einige sachen zu reparieren, leider nicht nur kleinigkeiten und was händler und service anbelangt herscht eher frust
anlasser - 3 tage warten
kreuzgelenkgarnitur - 3 tage warten
motorteile - ihr ahnt es nicht
leistung hat das teil und mit lemken vari titan 7+3+1+ 4,5m packer sowie lemken grubbertechnik in 8 und 10m wird die auch abgefordert
letztendlich liegen auch hier licht und schatten eng beieinander, die zeit verlangt halt nach diesen grossen schleppern und wir leben in dieser zeit
im weinbau oder wegen der schöneren farbe ist der renner falsch am platz
um den vorrednern kurz zu antworten
soweit zum thema aus dem lk hbs, hc
drescherkid
 
Beiträge: 91
Registriert: Do Feb 03, 2005 15:14
Wohnort: sachsen-anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Di Dez 05, 2006 12:17

www.bollmer.de
unter bilder/aktuelles
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Di Dez 05, 2006 13:57

ich such Bilder weil mir die Dinger gefallen und ich evtl. ein Modell davon bauen will. Auf der John Deere Homepage sind leider sehr wenig Infos zu maßen und so drauf, Bilder sind auch nur spärlich oder klein. Gleiches gilt für meine Bildersuche bei google.
Wäre echt klasse wenn Ihr mir Bilder schicken könntet, muß kein neuer Knicklenker sein, darf auch gerne ein 9300er aus 2000 oder noch älter oder neue Serie 9020 sein!!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jumping Deer » Di Dez 05, 2006 14:43

guckste hier,

http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/d ... e&id=37612

musste halt ma ein bisschen stöbern.
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
Jumping Deer
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jan 13, 2006 9:20
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Di Dez 05, 2006 20:10

drescherkid hat geschrieben:wie kaii schon angemerkt hat, fährt hier einer im forum so ein teil und genau der schreibt gerade hier
unser jd ist aus 2000, ein 9300 und ist auf keinen fall nur schön zu fahren
die kiste ist sehr laut und da wir auch nur das getriebe mit den großen schalthebeln und zwei lastschaltstufen zur verfügung haben im einsatz nicht immer auf der höhe der zeit
die hydraulikleistung ist jd typisch eher mau
wir hatten auch schon einige sachen zu reparieren, leider nicht nur kleinigkeiten und was händler und service anbelangt herscht eher frust
anlasser - 3 tage warten
kreuzgelenkgarnitur - 3 tage warten
motorteile - ihr ahnt es nicht
leistung hat das teil und mit lemken vari titan 7+3+1+ 4,5m packer sowie lemken grubbertechnik in 8 und 10m wird die auch abgefordert
letztendlich liegen auch hier licht und schatten eng beieinander, die zeit verlangt halt nach diesen grossen schleppern und wir leben in dieser zeit
im weinbau oder wegen der schöneren farbe ist der renner falsch am platz
um den vorrednern kurz zu antworten
soweit zum thema aus dem lk hbs, hc



Ja ja das Drama kenne ich.
Ich denke mal, Deine Werkstatt ist auch meine Werkstatt!
Der Service ist echt unter aller Sau und mußt immer 3 mal anrufen bevor
irgendwas passiert.
Dachte die 9300 & 9400 haben das Powershift Getreibe wie bei der
8000er Serie.
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drescherkid » Mi Dez 06, 2006 8:17

ja kaii, das kann gut sein das der händler uns beide "2gut" betreut
aber an dem allein liegt es auch bloß nicht, da ist mehr nicht auf höhe der zeit und wenn du dann nach tagen auch noch falsche teile aus übersee bekommst ist totale sonnenfinsternis
die letzten schlepper die wir gekauft haben hatten alle schon regelmäßig bauchweh, der 7720 war die krönung
die 9300/9400 hatten optional das powershift
nun ja, es ist halt nicht alles gute beisammen auch wenn das grün heller leuchtet als manch anderes
drescherkid
 
Beiträge: 91
Registriert: Do Feb 03, 2005 15:14
Wohnort: sachsen-anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 930Vario » Fr Dez 08, 2006 13:51

Hallo zusammen,
dies ist einer der John Deere Knicklenker, die ich aufgenommen hab.

Ein John Deere 9520 mit Howard 8,5m Grubber.
Dateianhänge
JD für landtreff.de.jpg
www.landtechnikvideos.de
930Vario
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Aug 23, 2005 19:17
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki