Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:41

Kalipreise für Saison 09/10

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kalipreise für Saison 09/10

Beitragvon Nordishbynature » Do Jun 04, 2009 20:58

Während der Stickstoffmarkt geradezu belauert wird und Preise und ihre Rechtfertigung heiß diskutiert werden scheint es noch gar keiner gemerkt zu haben, dass die Preise für Kornkali einen satten Aufschlag von ca. 2 €/dt erhalten haben. Außerdem sind die monatlichen Aufschläge verdoppelt worden.
Wie verhaltet Ihr Euch? Kali ist wichtig und wird eben gekauft oder einfach doch noch ein Jahr "ohne"? Oder sucht Ihr nach Alternativen und wenn ja, was kennt Ihr für welche?
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Do Jun 04, 2009 21:04

Kompost da sitzt gut Kali drin...

Wie die haben schon wieder erhöht!!! :evil:
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nordishbynature » Do Jun 04, 2009 21:09

Hammer|on hat geschrieben:Kompost da sitzt gut Kali drin...

Wie die haben schon wieder erhöht!!! :evil:

Der Startpreis in die neue Kalisaison ist wohl ca. 2 €/dt höher als im letzten Jahr zum Start.
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GtFahrer » Do Jun 04, 2009 21:53

Es gibt so eine art Sand aus Österreich, genauer gesagt es ist ein Dünger der das gebundene Kali und Phosphor wieder verfügbar machen soll.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nordishbynature » Fr Jun 05, 2009 10:05

4. Juni 2009
Kurzarbeit in Kaliwerken

Für Juni gilt in einigen Kaliwerken in Deutschland Kurzarbeit. Die K+S AG, Kassel, hat auch für diesen Monat in den Bergwerken Hattdorf, Sigmundshall und Neuhof Kurzarbeit angeordnet. Seit November 2008 reagiert das Düngemittelunternehmen mit Produktionskürzungen auf den weltweiten Einbruch bei Kalidüngern. Allein in Deutschland ist der Kaliabsatz von Juli 2008 bis April 2009 um 56 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Auch bis zum Ende des Düngejahres Ende Juni dürfte sich an dem negativen Trend nichts ändern. Vielmehr rechnen Händler, dass sich die Verbrauchslücke gegenüber Vorjahr weiter öffnet. Im neuen Düngejahr 2009/10, das im Juli 2009 startet, erwartet das im deutschen Aktienindex gelistete Düngemittelunternehmen eine Belebung der weltweiten Kalinachfrage. Ob im Juli weiterhin Kurzarbeit ansteht, konnte ein Sprecher gegenüber ernaehrungsdienst.de zum jetztigen Zeitpunkt nicht mitteilen. (da)
Quelle: Ernährungsdienst

Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt :twisted: :twisted: :twisted:
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalipreise für Saison 09/10

Beitragvon Meini » Fr Jul 10, 2009 16:37

40 ziger 28€
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalipreise für Saison 09/10

Beitragvon Burschi07 » Mo Jul 13, 2009 7:52

Weiß jemand aktuelle Preise für Thomaskali 10/20 ?
Benutzeravatar
Burschi07
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 19, 2007 10:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalipreise für Saison 09/10

Beitragvon Nordishbynature » Di Sep 01, 2009 16:55

Nachfolgender Link führt zu einem Artikel bei n-tv.de: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Hoffnunge ... 84890.html
Die Typen haben es immer noch nicht gerafft, dass ein einzelner Nährstoff nicht seinen eigenen Markt haben kann :roll: Man spricht dort von 460 $/to für 60er Kali (60er steht zwar nicht dabei aber Kornkali wird nicht nach Indien gebracht). Das wären ca. 24 - 26 €/dt für den Landwirt hier im Frühjahr für Kornkali...
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalipreise für Saison 09/10

Beitragvon Mad » Di Sep 01, 2009 17:43

Die werden sich noch wundern. Und zwar richtig!

Es gibt für Kali einige Alternativen und jeder der rechnen kann, wird sie nutzen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalipreise für Saison 09/10

Beitragvon Nordishbynature » Di Sep 01, 2009 20:57

Was für Alternativen meinst Du? Ich hab' zwar jede Menge Gülle, aber das reicht nicht.
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalipreise für Saison 09/10

Beitragvon Mad » Di Sep 01, 2009 21:38

Nordishbynature hat geschrieben:Was für Alternativen meinst Du? Ich hab' zwar jede Menge Gülle, aber das reicht nicht.


Hmm.

Ich zähle mal ein paar auf:

HTK, Kompost, BGA-Substrat usw.

Es ist ja auch so wie du sagst, dass die Inhalte an Kali nicht ausreichen. Aber es ist immer noch besser auf solche Alternativen zurück zu greifen, als komplett alles an Kali von K+S zu beziehen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalipreise für Saison 09/10

Beitragvon Nordishbynature » Mi Nov 25, 2009 18:23

Die Jungs von K+S machen schon wieder Kurzarbeit. Wenn mal größere Mengen verkauft werden, dann als 60er und raus aus Europa - zu Weltmarktpreisen. Der Spruch eines K+S Vertreters: "Die Kalivorräte sind endlich. Es ist egal, ob wir diese jetzt oder in 5 oder 10 Jahren verkaufen." Da wird man echt :twisted:
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalipreise für Saison 09/10

Beitragvon euro » Mi Nov 25, 2009 19:14

Nordishbynature hat geschrieben:Die Jungs von K+S machen schon wieder Kurzarbeit. Wenn mal größere Mengen verkauft werden, dann als 60er und raus aus Europa - zu Weltmarktpreisen. Der Spruch eines K+S Vertreters: "Die Kalivorräte sind endlich. Es ist egal, ob wir diese jetzt oder in 5 oder 10 Jahren verkaufen." Da wird man echt :twisted:


Na dann zeig ihm das mal, seine Klitsche ist so mickrich dass sie nicht mal in der Statistik vorkommt. :lol:

http://minerals.usgs.gov/minerals/pubs/ ... -phosp.pdf
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalipreise für Saison 09/10

Beitragvon Nordishbynature » Fr Nov 27, 2009 19:25

euro hat geschrieben:
Nordishbynature hat geschrieben:Die Jungs von K+S machen schon wieder Kurzarbeit. Wenn mal größere Mengen verkauft werden, dann als 60er und raus aus Europa - zu Weltmarktpreisen. Der Spruch eines K+S Vertreters: "Die Kalivorräte sind endlich. Es ist egal, ob wir diese jetzt oder in 5 oder 10 Jahren verkaufen." Da wird man echt :twisted:


Na dann zeig ihm das mal, seine Klitsche ist so mickrich dass sie nicht mal in der Statistik vorkommt. :lol:

http://minerals.usgs.gov/minerals/pubs/ ... -phosp.pdf

Bei ca. 12% weltweiter Marktabdeckung - so klein sind die doch wohl nicht.
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalipreise für Saison 09/10

Beitragvon Nordishbynature » Mo Jan 11, 2010 21:06

Die K+S senkt ihre Preise für Kaliprodukte umfangreich: Kornkali -6 €/dt und Patentkali -5 €/dt :D. Liebe K+S, willkommen in der Wirklichkeit 8). Teuer ist das Zeugs trotzdem immer noch.
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], HolzMischa

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki