Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:41

Kalkpreise und reeller Wert

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon euro » Fr Nov 27, 2009 13:16

Bin grad dabei verschiedene Preisofferten zu vergleichen.
Wie haltet ihr es denn damit?
Preis nach Anteil CaO, oder nach % Neutralisierungspotential?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon Nordishbynature » Fr Nov 27, 2009 19:23

Beim Kalk sollte man vor allem auf die Qualität der Vermahlung und die Herkunft achten. Kreidekalke sind viel reaktiver als billige Steinkalke. Billigkalke sind eigentlich für den Straßenbau - und wenn's da mal nicht so läuft, dann bringen die den schon mal in die Landwirtschaft. Kalke mit mit MgCO3-Gehalten von mehr als 5% sind oftmals in der Wertigkeit echt klasse aber in der Wirkung - so nach 20 Jahren - eher nicht so toll.
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon euro » Fr Nov 27, 2009 20:07

Nordishbynature hat geschrieben:Beim Kalk sollte man vor allem auf die Qualität der Vermahlung und die Herkunft achten. Kreidekalke sind viel reaktiver als billige Steinkalke. Billigkalke sind eigentlich für den Straßenbau - und wenn's da mal nicht so läuft, dann bringen die den schon mal in die Landwirtschaft. Kalke mit mit MgCO3-Gehalten von mehr als 5% sind oftmals in der Wertigkeit echt klasse aber in der Wirkung - so nach 20 Jahren - eher nicht so toll.


Das ist imho Verkäuferblabla und ich kann sowas nicht mehr hören.
Laut Laborchemiker zählt der Neutralisationswert in Wasser, dieser ist bei bestimmten Kalken identisch mit dem CaO-Wert der TS, bei andern wiederum nicht.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon Nordishbynature » Fr Nov 27, 2009 20:21

Warum fragst Du, wenn Du's eh besser weisst?
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon hans g » Fr Nov 27, 2009 20:25

CARBOKALK ist hier der günstigste mehrnährstoff/kalkdünger,allerdings nicht genug zu bekommen und die sauerei beim abladen in unserem dicht besiedelten stadtrandgebiet.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon euro » Fr Nov 27, 2009 20:29

Warum fragst Du, wenn Du's eh besser weisst?



Weil ich meine Sammlung von Analysewerten komplettieren will.

Hier mal zum praktischen Vergleich 2 Sorten

Konverterkalk einer Papierfabrik 75% Ts 54% Cao 44% Neutralisationswert Kosten 12€/t
Kreidekalk feinvermahlen 94% Ts 56% Cao Neutralisationswert 56% Kosten 33€/t

Welchen würdest du jetzt kaufen?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon euro » Fr Nov 27, 2009 20:33

frankenvieh hat geschrieben:Mahlfeinheit ist das A und das O.... sonst ginge auch Kalkschotter, soviel zur beurteilung der Preiswürdigkeit von Kalken..... der Neutralisationswert ist somit in der Aussage praxisnäher als der CaO Gehalt.


Ergo ist obiger Konverterkalk nicht fein genug und fällt deshalb ab.
Ist aber trotzdem saugünstig...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon Nordishbynature » Fr Nov 27, 2009 20:35

frankenvieh hat geschrieben:Mahlfeinheit ist das A und das O.... sonst ginge auch Kalkschotter, soviel zur beurteilung der Preiswürdigkeit von Kalken..... der Neutralisationswert ist somit in der Aussage praxisnäher als der CaO Gehalt.

Danke!
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon maexchen » Sa Nov 28, 2009 19:24

just for info
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon euro » Sa Nov 28, 2009 19:31

maexchen hat geschrieben:just for info


und?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon maexchen » Sa Nov 28, 2009 19:39

guckstu S.15
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon euro » Sa Nov 28, 2009 19:44

maexchen hat geschrieben:guckstu S.15


Imho, ohne relevante Analysewerte purer Quatsch.
Feinvermahlener Gips könnte auch ins Chema passen, aber praktisch null Wirkung bringen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon maexchen » Sa Nov 28, 2009 19:55

Wieso das ? Neutralisationswert wird da doch grade berücksichtigt.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon euro » Sa Nov 28, 2009 19:58

Äh wo?
Halte Titration mit Salzsäure nicht für eine praxisnahe Analysemethode.
Zuletzt geändert von euro am Sa Nov 28, 2009 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkpreise und reeller Wert

Beitragvon maexchen » Sa Nov 28, 2009 19:59

:roll:
maexchen
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], HolzMischa

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki