Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon Agroplus67 » Fr Dez 20, 2013 10:36

Hat hier jemand einen Källefall Forstkran an dem ein Zylinderschutz montiert ist? Könnte mir jemand ein Bild zeigen?
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon MF 2440 » Sa Dez 21, 2013 18:09

Hallo Agroplus,

Meinst du den Hauptzylinder? Da habe ich gar keinen Schutz dran, aber mein Zylinder ist verkehrt herum montiert sprich die nackte Kolbenstange ist in jeder Lage des Krans hinterm Prallgitter, da bin ich noch nie in Bedrängnis gekommen.

Hier sieht man es ein wenig.

34.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon Agroplus67 » Sa Dez 21, 2013 22:22

Denke das der Zylinderschutz den kompletten Zylinder samt stange abdecken wird.



http://shop.feige-forsttechnik.de/shop_ ... escription
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon Falke » Sa Dez 21, 2013 22:56

Wie soll das funktionieren, wenn der Zylinder mal ein- und dann ausgefahren ist?
Dann müsste der Zylinderschutz ja ein Teleskop sein - hab' ich noch nirgends gesehen ....

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon hirschtreiber » Sa Dez 21, 2013 23:10

@Falke

Ich schon. Zwar nicht am Källefall aber an dem Welte von einem Freund.
Foto hab ich aber keins. Da ist am Zylinder eine Führung angebracht durch die der Zylinderscutz gleitet.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon wald5800 » Sa Dez 21, 2013 23:11

Bei mir ist es so, dass ein stärkeres Schutzblech mit der Kolbenstange " mitfährt". Nur die Zylinderstange ist durch das Blech geschützt. Der Kolben ist eh durch das Prallgitter geschützt.
Am Bild zu sehen.
Dateianhänge
IMAG0695.jpg
IMAG0695.jpg (21.06 KiB) 1725-mal betrachtet
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon sutzigu » So Dez 22, 2013 5:12

hab auch nen Schutz dran. Ist so ne Art Gleitblech am Zylinder.
Dateianhänge
2013-12-03 14.31.39_800x600_500KB.jpg
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon sutzigu » So Dez 22, 2013 5:13

achja, hier sieht man wieder schön, dass der Binderberger und der Reil und Eichinger der gleiche Kran ist... 8 :P
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon wald5800 » So Dez 22, 2013 6:48

Hab ich mir gerade auch selbst gedacht!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon sutzigu » So Dez 22, 2013 8:12

zur Klarstellung Binderberger, R+E, Weimer, Berger haben alle die gleichen Kräne.
Hersteller von diesen Kränen ist Sitright.
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon rottweilerfan » So Dez 22, 2013 11:17

Auch diese Kräne haben den Zylinderschutz.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon fasti » So Dez 22, 2013 14:38

Hab nen Uniforst und der ist von Källefall und besitzt so einen Schutz.
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon Forstjunior » So Dez 22, 2013 15:56

Zeig mal wie der Schutz angebaut ist. Weil an meinem Forstner mit Källefall-Kran ist kein Schutz dran und auch das Gitter deckt diesen nicht ab. So ist mir auch schon zweimal leicht eine Fixlänge gegen den Zylinder. Gott sei dank nichts passiert, da rutscht dir aber schon das Hemd in die Hose.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Källefall (Forstkran, Bild vom Zylinderschutz)

Beitragvon wald5800 » So Dez 22, 2013 20:55

@forstjunior
werde morgen ein genaues Foto machen vom Zylinderschutz, ist eigentlich eine einfache Sache!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki