Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

Kaltblut

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » So Mai 27, 2007 8:21

Kommt beim Preis immer darauf an, was der Kalti kann und welche Rasse es ist.
Ein gutes, ausgebildetes Rückepferd unter 4000 Euro zu bekommen, dürfte schwierig werden. Wenns dann noch eine besondere Rasse ist oder gute Zuchtpferde, wird lässig das doppelte daraus.
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » So Mai 27, 2007 22:48

sandra1976 hat geschrieben:hallöchen zusammen :-)

tschuldigung das ich mich so einmische, aber wo kauft ihr eure kalten?????
4000€ finde ich arg übertrieben für ein arbeitspferd. das würd ich grade mal für nen gekörten hengst oder ne staatsprämienstute ausgeben.

grüße sandra1976


LoooL... Du bist ja süß.... Kaufst Du Pferde beim Schlachter?
Also ich habe unter anderem auch einen gekörten Hengst, aber für die 4000€ die Du für solch ein Tier bezahlen würdest, würde ich Dir nicht einmal ne Scheibe vom Schinken abschneiden... (Nein ich esse keine Pferde)...

Also ich habe gerade einen jährling verkauft, diese bringen bei passender Abstammung und richtigem Wesen schon fast Deine 4000 €... Bei unseren Zuchttieren, bringen es die Hengste (wenn ausgebildet und erfolgreich) schon locker auf 8 - 10.000 €. Die Stuten liegen je nach Abstammung weit darüber.... Wir reden hier über Reinrassige Paint´s & Quarter...

Und auch mein Kaltblut (altmärkischer St.M 1,84m) der super ausgebildet ist, unterm Sattel und auch vorm Wagen würde sicher mehr bringen als Deine 4000 € für einen gekörten Hengst oder ne Staatsprämienstute... Aber davon ab, würde ich diesen eh nie verkaufen... Er ist erst 5 und wird den Rest seines Lebens bei mir verbringen....

Tsis... Also ich meine, um nicht ganz off Topic zu kommen... Es gibt keine "Billigen" Tiere / Pferde... das sind Lebewesen und keine Klopapierpakete von Aldi....

*Grummel
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arlett 62 » Mi Jun 27, 2007 14:16

Also wenn ich soetwas lese geht mir die hutschnur hoch.mit billig und günstig sind wir bei aldi ,lidl ,plus und co.also ich habe schon einige pferde in meinem leben gekauft und auch schweren herzens wieder verkauft.gute,ausgebildete pferde kosten geld.rohe pferde sind in einer tieferen kategorie zu bekommen,aber pferde womit man geld verdienen will (holzrücken,planwagenfahrten etc.)kosten wiederum viel geld da sie ja auch sehhhrrrr zuverlässig und gesund sein müssen.also schaut euch ganz genau an was man kaufen möchte .schöne grüsse aus NRW.
gepunktet wird immer
Arlett 62
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa Jun 23, 2007 19:38
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HappyJack » Mo Jul 30, 2007 15:17

und nach Möglichkeit sollen die "Betriebskosten" gering sein , d.h. es sollte nur wenig Futter brauchen :?
Mann mann mann
HappyJack
HappyJack
 
Beiträge: 23
Registriert: So Jul 29, 2007 23:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Traber90 » Mo Jul 30, 2007 19:23

na na.... :?

man muß doch nicht gleich aufgehen wie ein Hefeteig wenn einer mal nen Satz falsch formuliert...

LG
Traber
Traber90
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi Jul 11, 2007 20:14
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HappyJack » Mo Jul 30, 2007 22:30

ist ja auch nicht ganz so ernst gemeint ! :wink:
HappyJack
HappyJack
 
Beiträge: 23
Registriert: So Jul 29, 2007 23:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Di Jul 31, 2007 7:42

ein tier verursacht auch unterhaltskosten, die anschaffung ist der geringste teil.
futter, schmied tierarzt, versicherung etc.
mit geht die hutschnur hoch ,wenn man billig sich ein tier anschaffen möchte. :x
ich denke, der beitragsersteller hat sich falsch formuliert
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki