Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 3:14

Kamerafotos

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kamerafotos

Beitragvon Roboy0 » Sa Jan 09, 2010 9:34

Hi,
Ich habe zu Weihnachten eine Samsung ES55 bekommen. Nun meine Frage: auf der Kamera kann man ja bildgrößen wählen. Ist diese Größe abhängig von der Fotogröße aus dem Labor? Bitte um Antwort.


mfg Roboy0
Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
Roboy0
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Nov 03, 2009 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon Falke » Sa Jan 09, 2010 10:22

Du verwechselt da etwas. An der Kamera wählen kannst du die Auflösung in Pixeln, also Bildpunkten (in der Breite und in der Höhe).

Das Fotolabor macht dir aus jeder Auflösung beliebig große Abzüge, aber wenn die Auflösung zu klein eingestellt war, werden die Bilder "unscharf, grob,
klötzchenhaft ..." Aber keine Sorge, 10 Megapixel recht für Abzüge bzw. Ausdrucke in Postergröße.

Andererseits benötigen Bilder in 10 Megapixel ziemlich viel Speicherplatz. Hier im Forum ist z.B. die Pixelgröße für direkt hochladbare Bilder auf 800x600 P.
limitiert (und ich finde das gut so ...)

Die minimale Pixelzahl für ausgedruckte Bilder ist in etwa :

für Bilder 9x13 (cm) 800x600
10x15 (cm) 1024x768
usw...

Und noch was : Bilder in hoher Auflösung kann man ohne Qualitätsverlust in eine kleinere Auflösung "umwandeln", umgekehrt gehts nur mit Verlust an
Qualität (Detailreichtum etc...).

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon Roboy0 » Sa Jan 09, 2010 11:45

danke für für den beitrag.

wir hatten kürzlich ein paar fotos gemacht und probeweise mal ein foto von der Kamera und diverse andere fotos auf eine cd gebrannt und dann entwickeln lassen. die Fotos waren alle 10x15 ausgewählt doch das eine foto von der kamera war nur 9x13. haben die da im labor einen fehler gmacht oder liegt das an etwas anderem?

gruß Roboy0
Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
Roboy0
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Nov 03, 2009 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon voro » So Jan 10, 2010 12:17

Das liegt am "digitalen Format" - anderes Seitenverhältnis als 2:3 - das kannst du normal beim Bestellen der Bilder auswählen, ob die die vollen 10x15 ausnutzen sollen und dafür was von den Bildrändern abschneiden, oder ob das Foto komplett abgebildet sein soll, und dafür das Bild kleiner ist.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon voro » So Jan 10, 2010 12:19

Falke hat geschrieben:Die minimale Pixelzahl für ausgedruckte Bilder ist in etwa :

für Bilder 9x13 (cm) 800x600
10x15 (cm) 1024x768
[/size]


Ähhhh, das sind aber SEHR minimalistische Anforderungen - die 1024x768 dürftest du auf'nem 10x15-Print pixelmässig erkennen können.

"Viel Speicherplatz" nehmen 10Megapixel-Bilder in meinen Augen nur dann weg, wenn man sie im RAW-Format speichert.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon Jutta » So Jan 10, 2010 17:03

voro hat geschrieben:"Viel Speicherplatz" nehmen 10Megapixel-Bilder in meinen Augen nur dann weg, wenn man sie im RAW-Format speichert.


Was ich in diesem Jahr ganz bestimmt bei den Nachtaufnahmen machen werde, da kann man noch einiges mit zaubern...
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon voro » So Jan 10, 2010 18:01

Jutta hat geschrieben:
voro hat geschrieben:"Viel Speicherplatz" nehmen 10Megapixel-Bilder in meinen Augen nur dann weg, wenn man sie im RAW-Format speichert.


Was ich in diesem Jahr ganz bestimmt bei den Nachtaufnahmen machen werde, da kann man noch einiges mit zaubern...


Auf jeden Fall!

Grad' bei Nacktaufnahmen - da kommts ja oft SEHR auf die Belichtung an, da kann man aus einem RAW natürlich noch viel besser die Nuancen der Haut herausholen .....
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon Jutta » So Jan 10, 2010 18:10

NacHtaufnahmen Volker, NacHtaufnahmen! :lol: :lol: :lol:

Obwohl, das Andere würd ich auch gern mal machen, aber das gehört nun wirklich nicht hierher :twisted:
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon voro » So Jan 10, 2010 18:19

Ach soooo, ISO hoch, Verschlusszeit lang, Stativ drunter :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon Falk » Do Jan 21, 2010 10:34

iso nicht hoch!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon voro » Do Jan 21, 2010 16:40

Falk hat geschrieben:iso nicht hoch!



Je nach Gegebenheiten natürlich :)

Bei statischen Motiven, 'nem stabilen Stativ, Spiegelvorauslösung + Zeitauflöser bzw. Kabel/Funkauslöser kannst Iso auch unten lassen :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon Jutta » Do Jan 21, 2010 18:15

Falk hat geschrieben:iso nicht hoch!


Bei Nachtaufnahmen schon!
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon Falk » Do Jan 21, 2010 18:33

aha jutta.. so alnge ich ein Objekt fotografiere das sich nicht bewegt bleibe ich schön bei iso 100!!!!
alles andere ist unfug
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon Holder A55 » Do Jan 21, 2010 22:44

Falk hat geschrieben:aha jutta.. so alnge ich ein Objekt fotografiere das sich nicht bewegt bleibe ich schön bei iso 100!!!!
alles andere ist unfug


Kommt auf die Kamera an, es gibt auch welche die bei ISO 1600 kein Bildrauschen verursachen. Folgende Fotos sind zum Beispiel (aus Versehen) mit ISO 1600 gemacht worden, ich finde, das sieht man denen nicht an:
Bild
Bild
(Der ist da mit über 40 km/h vorbeigerauscht ;) )
Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerafotos

Beitragvon voro » Fr Jan 22, 2010 10:03

Henning, ich sehe schon in dieser verkleinerten Version starkes Bildrauschen, zumindest beim 1. Bild.
In Originalauflösung wirst das ganz stark sehen können.

1600 ISO sind bei der 1000d an sich nur noch als "Notnagel" verwendbar. Wenn es hell ist, gehts noch - bei dunkleren Bildpartien rauscht sie dann ganz ab.

Das 2. Bild hätte bei 100 ISO, Blende mind. 2 Stufen weiter auf, entsprechend längerer Verschlusszeit auch gut ausgesehen - mit etwas Mitziehen hättest richtig Dynamik im Bild gehabt :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki