Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

Kaminholzpreise PLZ 42

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kaminholzpreise PLZ 42

Beitragvon Jonathan13 » Do Jan 10, 2013 9:24

Guten Tag zusammen!

Wir haben gerade ein altes Fachwerkhaus bezogen, in welchem wir fast ausschließlich mit einem Kaminofen heizen werden. Ich bin daher auf der Suche nach günstigem Kaminholz; bisher nutzten wir unseren Ofen (im alten Haus) lediglich als Ergänzung/zum Wohlfühlen, daher habe ich nicht ausgiebig nach sehr günstigen Händlern gesucht, sondern das Holz direkt von der Stadt Wuppertal (heimisches Holz) liefern lassen.

Meine Frage vorab: Was kostet im Durchschnitt ein rm abgelagertes Hartholz in meinem Postleitzahlengebiet? Vom Baumarkt Bauhaus (Holz habe ich getestet, ist wirklich sehr trocken) habe ich ein Angebot: 85,-€ der rm zzgl. 30,-€ Lieferung.

Ist der Preis gut, oder zu teuer? Habt Ihr Empfehlungen, wo ich günstig an Brennholz komme?

Danke Euch!
Jonathan13
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jan 10, 2013 8:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholzpreise PLZ 42

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Do Jan 10, 2013 10:00

der Preis ist gut, vor allem für das Bauhaus! :lol:
Schau doch mal in die Kleinanzeigen, dort gibt es normalerweise viel günstigere Angebote.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholzpreise PLZ 42

Beitragvon Jonathan13 » Do Jan 10, 2013 10:10

Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:der Preis ist gut, vor allem für das Bauhaus! :lol:
Schau doch mal in die Kleinanzeigen, dort gibt es normalerweise viel günstigere Angebote.


Also nur für Baumarkt-Holz gut?! ;-)
Was heißt denn viel günstiger? Im Umkreis habe ich bisher lediglich Preise um die 70,-€ gesehen... Ohne Lieferung...
Jonathan13
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jan 10, 2013 8:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholzpreise PLZ 42

Beitragvon Jonathan13 » Do Jan 10, 2013 10:36

Michael.stro hat geschrieben:
weist du eigentlich wieviele Arbeitzschritte nötig sind bis du dan das Holz Gelivert bekommen kanst?? und das das Zwischengelagert werden muss bis das Trocken ist


Das weiß ich; wir haben selbst früher vom Fällen bis zum Lagern alles selbst gemacht. Ich lese aus deiner Antwort, dass 85,-€ ein guter Preis sei?
Jonathan13
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jan 10, 2013 8:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholzpreise PLZ 42

Beitragvon buntspecht » Do Jan 10, 2013 10:38

Hallo Jonathan13,

kauf weiter bei Deiner Kommune. Das, was die Kommune hier einnimmt, kommt Dir direkt wieder zu gute. Einfach gesprochen - jeder Euro, den Deine Kommune über den Holzhandel einnimmt, muss sie nicht über Abgaben/Steuern in den Haushalt bringen. Zudem ist es in der Regel so, dass Kommunen nicht den gleichen wirtschaftlichen Voraussetzungen unterworfen sind wie ein freier Betrieb (einheitliche Verrechnungsstundensätze vom Lehrling bis zum Oberbürgermeister ...). Stichwort auch "Wirtschaft der kurzen und regionalen Wege". Der Baumarkt führt zwar Gewerbesteuer an Deine Kommune ab, aber nur wenn er, nach unserem gültigen "Wirtschaftssystem", etwas falsch macht :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholzpreise PLZ 42

Beitragvon Vogelschreck » Do Jan 10, 2013 11:38

Moin!
Frag doch mal bei den örtlichen Schreinereien an... Da bekommst Du "Restholz", daß wirklich gut abgelagert ist, für nen schmalen Euro.
Weil - dem Ofen ist es egal, was da reinkommt - Hauptsache nicht beschichtet!

Es gibt auch Betriebe, die "Rindeneckstücke" abgeben - da liegt hier der Preis für nen RM bei knapp 20 €. Oder wende Dich einfach mal an den örtlichen Förster, der kann Dir auch weiterhelfen!

Beim Baumarktholz wäre ich vorsichtig - weißt Du, woher das kommt? Ich bin froh, daß ich mein Holz selbst schlage, außer Transport /Sägensprit und Arbeitszeit hab ich bisher noch nichts fürs Holz bezahlt!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholzpreise PLZ 42

Beitragvon mchornegge » Do Jan 10, 2013 11:50

Michael.stro hat geschrieben:die sollen dans lieber beim Brenholzgroshandel Kaufen den dort Kostet es bei und Fichte 25 cm scheite 95 und Harthölzer 110 Euro


Für 110€ würde ich auch gern den RM verkaufen. Bei uns würdest da auf deinem Holz sitzen bleiben.

Buche Eiche gemischt liegt bei 75-85€ der RM bei uns!
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholzpreise PLZ 42

Beitragvon kawabiker1971 » Do Jan 10, 2013 12:17

Schau mal hier:

http://www.kaminholz-holzi.de/kaminholz ... ts.13.html

oder hier:
http://brennholzcenter-solingen.de/leis ... se/preise/

Reden wir wirklich über Raummeter, oder Schüttraummeter?
Zuletzt geändert von kawabiker1971 am Do Jan 10, 2013 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholzpreise PLZ 42

Beitragvon Deutz 6806 » Do Jan 10, 2013 12:43

Wenn man bedenkt, dass manche für so 50 € RM das Holz als Stammware einkaufen. Also ich denke Maschinen und Betriebsstoffe da muss man schon 70€ verlangen ohne das man was verdient!
Zum Thema, ich denke du solltest das Holz anschauen, wenn es trocken und Hartholz ist, kannst für 85€ das Holz kaufen. Ansonsten wie schon erwähnt, auf Zeitungsanzeigen achten, vielleicht findest jemand der 75€ verlangt.
Bei uns hat einer 55€ verlangt ofenfertig :shock: Manchen muss es echt langweilig sein, kann solche Preise nicht verstehen!

Achja und achte, ob es RM oder SRM ist!
LG
Marco
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholzpreise PLZ 42

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Do Jan 10, 2013 13:59

Bei uns bezahle ich für den rm nasse Buche 1m Länge ungespalten 50€ und gespalten für 55€ bei Selbstabholung.
...und der Lieferant nagt nicht am Hungertuch :D
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaminholzpreise PLZ 42

Beitragvon Vogelschreck » Do Jan 10, 2013 14:22

Die 55 € bezahlst Du hier für ofenfertige Buche und zwar RM! Und wenn Du n paar RM nimmst, liefert er sogar noch frei Haus! 8)
Vogelschreck
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki