Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:32

Kampf der Joysticke

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Welcher Joystick ist besser?

Umfrage endete am Di Mai 15, 2007 18:45

Deutz Comander Stick
4
4%
Fendt Variostick
40
41%
Deutz PowerComS
7
7%
Kleine SF 10 Joystick
0
Keine Stimmen
Claas Joystick
4
4%
John Deere Joystick
9
9%
sonstige
1
1%
Doofer Wettbewerb (total Sinnlos)
25
26%
ist mir egal!
8
8%
 
Abstimmungen insgesamt : 98

  • Mit Zitat antworten

Kampf der Joysticke

Beitragvon doftbauer » Mo Mär 26, 2007 18:45

Hallo,
ihr mein kleiner Wettberwerb:
Kampf der Joysticke- welcher Hersteller hat den besten?
Doftbauer
An alle Fendt Fans
Wer Infos zum Fendt Häcksler ( Projekt FH800MG) und zu dem Fendt Traktor der Zukunft (Neues Variogetriebe alles neu!) wissen möchte, kann mir eine PM schicken! Habe einen guten Draht zu einigen Fendt Mitarbeitern.
Benutzeravatar
doftbauer
 
Beiträge: 713
Registriert: So Okt 01, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mo Mär 26, 2007 19:02

Was ist mit CNH?
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Mo Mär 26, 2007 19:04

wollt ich auch grad fragen :roll:
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Mo Mär 26, 2007 19:08

Ja die fehlen, das ist ja doof ! :? :(
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Mo Mär 26, 2007 19:25

klick sonstige!


MF ist ja auch nicht dabei, Valtra deto...
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Mo Mär 26, 2007 19:41

Hat John Deere überhaupt nen Joystick da ist das doch alles in der Armlehne soweit ich mich entsinnen kann. Sonst ganz klar den Fendt Joystick übersichtlich leicht zu bedienen damit wäre eigentlich alles gesagt.

Wofür ist beim Fendt Joystick eigentlich der große Rote Knopf oben? Ist mir heute beim Gülle fahren aufgefallen hab da sonst in den drei Jahren nicht so drauf geachtet :lol: ich wusste aber mal wofür der gut war :roll: 8)
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Mo Mär 26, 2007 19:44

Für Stopp

ich weiss jetzt nicht genau ob es den schlepper ausschaltet
aber den heckkraftheber die zapfwelle und die hydraulik stoppt es
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matze » Mo Mär 26, 2007 19:49

Ich wäre für eine neue Umfrage: "Wer hat den Längsten" ;o)?
Matze
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Mo Mär 26, 2007 19:50

Ne den Schlepper ausschalten tut der Knopf nicht. Hab da heute einfach mal draufgedrückt da ich aber grade weder mit der Zapfwelle oder den Heckkraftheber gearbeitet habe, ist dann auch folglich nichts passiert. Naja morgen kommt dann der zweite und entscheidene Test ob der Knopf wirklich dafür da ist :lol:
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Mo Mär 26, 2007 19:57

Ist mit Claas Joystick der von den Erntemaschinen gemeint ?
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cvx 1170 » Mo Mär 26, 2007 19:57

Ja das CNH fehlt is ja wohl en großer Fehler, zu mal der Multicontroller als einer der am einfachsten zu bedienenden bekannt ist und im praktischen Einsatz laut Landwirt, top agrar und dlz die besten Ergebnisse hatte.
Was ich nur bestätigen kann.
cvx 1170
 
Beiträge: 140
Registriert: So Apr 16, 2006 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fieldbird » Di Mär 27, 2007 15:05

ich habe mich mal für den JD "joystick" entschieden (wenn damit die armlehne gemeint war). aber generell bin ich nicht der größte freund von "fahren mit joystick". z.b. beim fendt ist der joystick einfach zu "unsensibel" d.h. wenn ich schnell stehen bleiben will, reagiert dieser einfach zu träge. dann lieber das fußgas (sensibilität vorher einstellen!) - geh ich vom gas, ist nur noch eine minimale kraftübertragung vorhanden und der schlepper bleibt schnell stehen. so muss es sein.
eine ganz nette sache ist der tempomat durch den joystick oder der knubbel mit dem gelben und blauen steuergerät hat mir im sommer sehr gut gefallen, da kann sich JD vielleicht noch was abgucken...
Fieldbird
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mär 17, 2007 14:23
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Di Mär 27, 2007 18:52

du kannst doch einstellen wie schnell der jostick reagieren soll
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Di Mär 27, 2007 20:14

Das mein ich auch, aber was mich am Fendt Joystick stört ist das wenn man nur über den Joystick abbremst die Bremslichter nicht angehen auf der Straße kann das schon manchmal nervig werden.
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Di Mär 27, 2007 23:36

also wenn ich stärker bremsen muss z.b. kreuzung oder ampel trete ich beim zurückziehen des sticks automatisch auf die bremse
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki