Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon Zerberus80 » Di Jan 29, 2013 7:47

Hallo zusammen,

ich habe derzeit von einem Bekannte das Angebto seinen Deutz Agrotron mit 150 PS für einen "relativ" günstigen Preis zu kaufen. Die Maschine ist top in Schuss und hat erst wenige hundert Stunden drauf.
Ich habe mir überlegt ob es sich lohnen könnte noch einen mittelgroßen Häcksler, Heizohack oder ähnliches zu kaufen, ein Gewerbe an zu melden und etwas im Lohn nach Feierabend oder am Samstag hacken zu gehen.
Die Frage ist, was kann man dabei verdienen? Komm ich da jemals wieder raus? So ein komplettes Gespann kostet halt fast 100000 Euro... Was meint ihr zu dem Hackschnitzelmarkt und zu der Idee?
Kompletter Unfug oder denkbare Geschäftsidee?
Zerberus80
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Mär 26, 2012 6:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon Holzer73 » Di Jan 29, 2013 8:08

Zerberus80 hat geschrieben:Hallo zusammen,
...und etwas im Lohn nach Feierabend oder am Samstag hacken zu gehen...
So ein komplettes Gespann kostet halt fast 100000 Euro.
Kompletter Unfug oder denkbare Geschäftsidee?

Kompletter Unfug! Wie willst Du nur nach Feierabend und Samstags die Investition von 100.000 € wieder rein bekommen?
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon WF-Trac 1700 » Di Jan 29, 2013 8:11

Nein!! Und 150PS sind auch zu wenig.
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon Badener » Di Jan 29, 2013 8:13

Woher kommst Du? Bei uns in der Region sind die Preise so dermaßen im Keller, das würde sich nie rechnen.
Es werden hier Hackschnitzel hallengetrocknet für 17€/m³ kaufen. Da kannst Du dir ausdenken, was das Häckseln dabei ausmacht. Ein Lohner ist schon Pleite. Es gibt ein Überangebot an Häcksler und an Schnitzel, deswegen sind die Preise in der letzten Zeit stark Rückläufig, die Energiekosten für Diesel und der gleichen steigen aber. Zudem bist Du mit einem 150PS Schlepper nicht sehr Schlagkrätig. Bei uns fährt ein Albach Silvator mit 612PS und dann noch einer auf dem LKW aufgebaut und und und.....
Ich denke das rechnet sich nicht! Da wäre es fast noch besser einen RüWa zu kaufen und das Häckselmaterial zusammen zu fahren.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon Zerberus80 » Di Jan 29, 2013 8:38

Ok ich glaube das reicht mir schon als Antworten, geht ja alles eindeutig in eine Richtung.
Dann lass ich das Vorhaben wohl auch.
Macht mir die Entscheidung jetzt sehr leicht :-)
Dankeschön
Zerberus80
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Mär 26, 2012 6:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon Marco + Janine » Di Jan 29, 2013 9:09

.... und mein Agrotron hat NUR 120 PS :oops:

Der hat auch als verspätetes Weihnachtsgeschenk einen Heizohack bekommen!

Kommt hat auch drauf an was du machen willst, nur hacken dann reichts nie (von deiner Arbeitszeit
und der Leistung).
Komplete Aufarbeitung vom Fällen bis zum "Entsorgen" ist er fast schon zugroß...

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 29, 2013 12:42

100.000 € in dieser Branche Samstags reinarbeiten stell ich mir schwierig vor.

Vorallem weil du ja noch garkeinen Kundenstamm / feste Abnehmer hast.

Es soll Leute geben die es ihr Leben lang nicht schaffen eine Wohnung ( ~ 100.000€ ) zu bezahlen und leben immer in Miete.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon Zerberus80 » Di Jan 29, 2013 12:59

WaldbauerSchosi hat geschrieben:100.000 € in dieser Branche Samstags reinarbeiten stell ich mir schwierig vor.

Vorallem weil du ja noch garkeinen Kundenstamm / feste Abnehmer hast.

Es soll Leute geben die es ihr Leben lang nicht schaffen eine Wohnung ( ~ 100.000€ ) zu bezahlen und leben immer in Miete.


Ne Kundenstamm habe ich keinen, ich hätte halt im Gemeindeblatt etwas inseriert aber nichts größeres. Wir haben bisher auch schon einen Hacker, allerdings packt der nur 19cm dicke Stämme, da wäre auch für unseren privaten gebrauch ein größerer besser, evtl. hätte sich das damit verbinden lassen. Aber wenn sich das garnicht lohnt macht es auch keinen Sinn. Selber tragen müsste sich die Sache schon.
100000 für ne Wohnung sollten grad noch drin sein :lol:
Zerberus80
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Mär 26, 2012 6:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon charly0880 » Di Jan 29, 2013 13:46

immer lustig wie hier mit den € rumgeworfen wird, mein onkel zahlt in NewYork 3800us$ monatlich für n tiefgaragen stellplatz :D somit ist das doch nix mit 100.000€ fürn n hobby :lol:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 29, 2013 18:02

anders gefragt warum braucht der in NY ein Auto :wink:
zum nächsten gelben M wird´s doch nicht sooo weit sein :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon HarryS » Di Jan 29, 2013 18:08

WaldbauerSchosi hat geschrieben:anders gefragt warum braucht der in NY ein Auto :wink:
zum nächsten gelben M wird´s doch nicht sooo weit sein :lol:



Der hat eben sein Auto als Hobby und benötigt deshalb einen TG-Stellplatz! :lol:
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon amwald 51 » Di Jan 29, 2013 18:23

servus mitanand
WaldbauerSchosi hat geschrieben:anders gefragt warum braucht der in NY ein Auto :wink:
zum nächsten gelben M wird´s doch nicht sooo weit sein :lol:

... ob onkel sam bei mac "speist" sei mal dahingestellt. ... aber er hat ein wochenenddomizil "in der nähe von NY" >> in der nähe von NY heißt dort nicht so 10-20 meilen entfernt sondern eher mind. 150 und noch viel mehr meilen. und es soll in usa tatsächlich auch gegenden geben, wo onkel sam nur mit seinem dodge ram oder sonstigen halb-lkw (samt seinem wochendendbedarf) hinkommt. :roll: :wink:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon NinjaFlo » Di Jan 29, 2013 18:41

Wenn du unbedingt den Traktor haben möchtest und du was damit arbeiten willst den helf bei Bauern, Lohnunternehmen oder Biogasanlagen aus als Abfahrer beim Gras,GPS,Mais Häckseln mit einem 18t Kipper oder so und im Winter kannst den mit diesem Gespann auch Hackschnitzel Transportieren.
Aber fang blos nicht an selbst Hackschnitzel zu produzieren nebenher mit einem 150PS Traktor.

Mfg Flo
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon Holzklotz » Mo Feb 04, 2013 21:53

WaldbauerSchosi hat geschrieben:100.000 € in dieser Branche Samstags reinarbeiten stell ich mir schwierig vor.

Vorallem weil du ja noch garkeinen Kundenstamm / feste Abnehmer hast.

Es soll Leute geben die es ihr Leben lang nicht schaffen eine Wohnung ( ~ 100.000€ ) zu bezahlen und leben immer in Miete.


es leben nunmal nicht alle in einer Region, wo es eine 4 Zimmer-Whng. für 100 000€ gibt.
Da mußte schon nochmal 100 000€ draufpacken.

Und 100 000€ für eine 2 Zimmerwohnung, dann kauf ich mir lieber nen Wohnwagen mit Vorzelt, ist billiger und bald genauso groß.
Und wenn dein Nachbar ein A.........h ist, dann fährst halt wo anderst hin.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man mit Häckseln noch Geld verdienen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 04, 2013 21:58

Holzklotz hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:100.000 € in dieser Branche Samstags reinarbeiten stell ich mir schwierig vor.

Vorallem weil du ja noch garkeinen Kundenstamm / feste Abnehmer hast.

Es soll Leute geben die es ihr Leben lang nicht schaffen eine Wohnung ( ~ 100.000€ ) zu bezahlen und leben immer in Miete.


es leben nunmal nicht alle in einer Region, wo es eine 4 Zimmer-Whng. für 100 000€ gibt.
Da mußte schon nochmal 100 000€ draufpacken.

Und 100 000€ für eine 2 Zimmerwohnung, dann kauf ich mir lieber nen Wohnwagen mit Vorzelt, ist billiger und bald genauso groß.
Und wenn dein Nachbar ein A.........h ist, dann fährst halt wo anderst hin.


Das war ja auch nur der Einstiegspreis.

Ich weis nicht ob das jeden sein Ziel ist mal in einer kleinen Wohnung alt zu werden.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki