Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:04

Kann man seine Technik noch mehr schinden ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kann man seine Technik noch mehr schinden ?

Beitragvon pacini » Do Mär 06, 2008 20:24

Hallo,

hab eben das Video hier gefunden und will mal Eure Meinung hören !?

Ich finde die Art, mit dem Schlepper umzugehen eine totale Materialschlacht und unverantwortlich.

http://www.youtube.com/watch?v=mKE-M96I ... re=related
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Do Mär 06, 2008 20:50

Du hast Recht.
Dem Typ fehlt absolut das Gespür für Maschine und Technik.
Meistens kann man mit etwas "Köpfchen" und nach dem Motto "erst denken, dann Arbeiten" mehr erreichen, als mit roher Gewalt und einem Gasfuß.
Ich glaube, der wird seine Quittung für diese Materialschlacht spätestens bei der nächsten Reparatur bekommen.
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Mär 06, 2008 21:03

naja, die meisten hier hätten ihn wohl umgeworfen,
also so ganz schlecht kann er zumindest nicht damit umgehen,
meiner wird schon auch mal richtig hart rangenommen, dazu hab ich ihn ja.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Do Mär 06, 2008 21:08

Na ja nicht ganz geguckt aber ich konnte jetzt auch nicht erkennen was die da überhaupt gezogen haben ?!
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Mär 06, 2008 21:28

Doch egal, besser die können da drüben nicht wirtschaften. Deutschland braucht Expanisonsflächen
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 06, 2008 21:42

Materialmörder mit extrem nervösem Gasfuß!
Kostet Unmengen an Sprit und Kupplungsbelag, so wie der arbeitet.
Im Leerlauf hört man schon, daß der Motor die besten Tage hinter sich hat.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Do Mär 06, 2008 21:44

Ich denke alles Treffende ist gesagt, bleibt nur noch eine Alternative, die dieser Mann braucht, evtl sowas hier :D
Dateianhänge
Bergepanzer_Bueffel1.jpg
Bergepanzer_Bueffel1.jpg (96.03 KiB) 1924-mal betrachtet
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ochti » Do Mär 06, 2008 21:47

Echt talentfrei der gute Mann,
nicht nur das er sein Material
vergewaltigt, von bodenschonendes
wirtschaften hat er auch noch nie was gehört.
Naja ist wahrscheinlich nicht sein Schlepper,
ich gehe mit meinem Material jedenfalls
nicht so um.

Gruß Ochti
Ochti
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Feb 07, 2008 8:35
Wohnort: Ochtmannbruch,Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Mär 06, 2008 21:47

Sachs Zx 125 hat geschrieben:Ich denke alles Treffende ist gesagt, bleibt nur noch eine Alternative, die dieser Mann braucht, evtl sowas hier :D


Jawoll, damit kann er dann endlich vernünftig Flurschaden verursachen. Mit dem Prowenig auf seinen Reifen konnte er ja nixmehr kaputtmachen ;-)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Do Mär 06, 2008 21:50

Ganz genau, der braucht noch nichtmal Rückegassen, die legt er während der Fahrt einfach selbst an :lol:.
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Mär 06, 2008 21:54

wiso hat geschrieben:
Sachs Zx 125 hat geschrieben:Ich denke alles Treffende ist gesagt, bleibt nur noch eine Alternative, die dieser Mann braucht, evtl sowas hier :D


Jawoll, damit kann er dann endlich vernünftig Flurschaden verursachen. Mit dem Prowenig auf seinen Reifen konnte er ja nixmehr kaputtmachen ;-)


Ich glaube mal der Bergepanzer ist bodenschonender, vorausgesetzt die Rückegassen sind breit genug. Gibt von DIEHL so ne schöne Bodenfräse als Anbaugerät für Leo´s zum Minensuchen. Die Kiste macht den Waldboden schön pflanzfertig.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Do Mär 06, 2008 22:02

Geradeaus ist das Fahren sicher recht Bodenschonend, aber wenn er ma um ne Kurve muss reisst er direkt alles auf.
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Mär 06, 2008 22:03

ihc833 hat geschrieben:Ich glaube mal der Bergepanzer ist bodenschonender, vorausgesetzt die Rückegassen sind breit genug. Gibt von DIEHL so ne schöne Bodenfräse als Anbaugerät für Leo´s zum Minensuchen. Die Kiste macht den Waldboden schön pflanzfertig.


Genau. Wenn ich so n Gespann kaufen würde, wäre mir der Heiratsantrag meines Tankwarts sicher ;-)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Do Mär 06, 2008 22:06

8)

Hallo zusammen,

ich denke mal, der Bergepanzer ist noch ein paar Nummern zu klein. Schaut mal hier:

http://de.youtube.com/watch?v=8VOULfira3o

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Do Mär 06, 2008 22:13

Heehh, übertreibs nicht, im Wald muss man schließlich ein wendiges Fahrzeug haben :wink:.
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ka256, kretzer, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki