Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 19:57

Kärcher Lanze abdichten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Kärcher Lanze abdichten

Beitragvon Schauerschrauber » So Dez 30, 2018 19:00

Hallo

Habe massiven Wasserverlust vor und hinter dem Drehregler , die Pistole ging ganz einfach abzuschrauben ,

nur hat jemand eine Ahnung wie man den Drehregler von der Lanze ( dem Strahlrohr ) abbekommt ?

Eigentlich doch auch nur verschraubt ?

Es handelt sich um diese Ausführung https://www.ebay.de/itm/Kaercher-KARCHE ... 3176901554

Also die neueste mit dem Easy Gewinde .....

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher Lanze abdichten

Beitragvon 106 » So Dez 30, 2018 19:24

Zuerst Lanze demontieren, dann Aussenseegering entfernen, Gehäuse von Drehregler abziehen, Pistole in Schraubstock einspannen, Drehregler mit (22er?) Schlüssel oder Zange abschrauben.
Beide Dichtringe erneuern und umgekehrt montieren.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher Lanze abdichten

Beitragvon Schauerschrauber » So Dez 30, 2018 20:05

Danke - ich versuche morgen mal mein Glück falls der Dichtsatz in der Post ist.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher Lanze abdichten

Beitragvon gaugruzi » Do Nov 17, 2022 21:40

Hallo,
bei meinem Kärcher Modell 13/18 SX ist nach ca. 12 Jahren das Griffstück undicht. Es tropft Wasser heraus und selbst wenn
die Lanze mal nicht benutzt wird, spring der Hochdruckreiniger kurz an, um wieder Druck aufzubauen.

Ich habe von dem Griffstück ein Bild beigefügt. Vor ca. 3 / 4 Jahren wurde der Schlauch schon getauscht (Kein Originalschlauch da sehr teuer) und ich vermute auch die Dichtringe am Griffstück. Nun tropft wer wieder und ich überlege, ob ich das Griffstück mit Lanze komplett tausche, um auch zukünftig eine Schaumdüse / Schaumkanone schnell mal anzubauen, wenn ich meine landwirtschaftlichen Fahrzeuge wasche. Ich habe keine Tierhaltung und muß keinen Stall waschen.

Ich bin noch nicht zum Fachhändler gekommen umzu fragen; deswegen möchte ich hier spontan fragen, ob ich das Griffstück gegen das neue EASY!Force-Hochdruckpistole mit Easylock Schnellverschluß tauschen kann / soll.

Wer hat mit EASY!Force-Hochdruckpistole mit Easylock Schnellverschluß gute Erfahrungen und kann mir Tipps zur Aufrüstung geben. Gerne auch Tipps zur Schaumdüse / Schaumkanone / Schaumlanze geben ? Danke
Dateianhänge
20221117_195238_resized.jpg
gaugruzi
 
Beiträge: 1047
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher Lanze abdichten

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 18, 2022 11:32

Wo tropft es den genau heraus?
Es ist eigentlich alles mit o ringen abgedichtet die man ab und an wechseln muss dazu gibt es einen extra Satz von Kärcher dafür da die wohl eine spezielle Größe haben.
Eine Schaumlanze kann an diesem Griffstück problemlos angebaut werden benutze ich auch.
https://www.ebay.de/itm/403746497358?epid=1304758445&hash=item5e012aa34e:g:alEAAOSwCY9ivX~N&amdata=enc%3AAQAHAAAAoE667rQbt4Bt0k87keUJeNZXI%2F5pD04lzW1iHB3iJO%2Fc%2B5vOM7VXwGSo8MRXCfc6M3%2FCbHAGdTD9FjpapX3aUWFXH9ptvF46%2FCaDu3n7LIBRLJzq%2F75R%2Fl%2FYXdUO2cBM3L8hNVzCPiLuZQwN%2B3Ez1XI6pgZm%2ByBEXHosEVEXVbX9K24G1gn3K3Ox1CoL7GubaJHzszbHYIAooJJUwCPZ89Q%3D%7Ctkp%3ABk9SR-7-3KSRYQ
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki