Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:44

Kärcher läuft nicht mehr

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon otchum » Mo Sep 27, 2021 10:58

Hallo!
Mein Kärcher ist tot. Gearbeitet...abgestellt...wieder starte geht nicht...er summt nur noch leise. Aufgemacht und diesen weissen Zylinder gesehen. An der Stirn war der Deckel nicht mehr richtig drauf. Habe das Ding gelöst und darunter wars feucht- schmierig und riecht wie Säure.
Was ist das für ein Teil und wo kauft man sowas?
Elektro- Handel oder beim Hersteller?
Danke für eine Antwort!
Dateianhänge
C1DB32F2-C96F-45C4-891D-C32CA2291AAD.jpeg
7B1E1444-1559-4FFF-A3D9-E7069E0900E2.jpeg
01F90789-BCEA-4366-B6D7-73FD8372E92A.jpeg
Zuletzt geändert von otchum am Mo Sep 27, 2021 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher

Beitragvon sexzylinder » Mo Sep 27, 2021 11:01

Kondensator. Muss der gleiche wieder rein sonst geht es nicht.
sexzylinder
 
Beiträge: 1630
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher

Beitragvon Falke » Mo Sep 27, 2021 11:22

Ja, das ist ein Motoranlaufkondensator mit 25 µF und 450 V~.
z.B. so einer https://www.amazon.de/AnlaufKondensator ... QCG2&psc=1
allerdings zeigen deine Bilder nicht genau die Befestigungsart und die Anschlußart.

Auch sollte der neue Ko. nicht größer als der Alte sein, was die mechanischen Abmessungen angeht ...

und noch was: der Thementitel "Kärcher" ist bissle gar minimalistisch.
Du kannst den Thementitel selber ändern, indem du im ersten Beitrag die Betreffzeile editierst.

Falke/Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon otchum » Mo Sep 27, 2021 14:20

So...geht wieder. Habe einen aus einem alten Gartenhäcksler eingebaut...rennt wied Sau! :D

Danke für eure Hilfe! :=

Zu früh gefreut...wollte weitermachen...wieder dasselbe...geht nicht und dem Kondensator hats genauso die Stirnseite aufgedrückt.
Das wars...jetzt wartet die Alteisenmulde! :gewitter:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon Honk81 » Mo Sep 27, 2021 16:12

Hatte der alte denn identische Werte? Ich würde es einfach mal mit einem neuen versuchen. Kosten doch nix, die Dinger.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon countryman » Mo Sep 27, 2021 16:31

Richtig, das wird einfach Pech gewesen sein. Mir fällt kein möglicher Motorfehler ein, bei dem der Motor läuft jedoch den Kondensator zerstört.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon otchum » Di Sep 28, 2021 9:57

Aber in einer Woche gleich zweimal? :shock:

Und beide Male kalt gestartet...tiptop gearbeitet und dann warm beim wieder starten zerreisst es ihn?

Ich verstehs nicht... :?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon REXUY » Di Sep 28, 2021 23:36

Wenn der Kondensator wärend der Arbeit platzt läuft der Motor meist weiter , anlaufen schafft er aber nicht ohne Hilfsfase .
Ein Nachbar hat mal eine Wasserpumpe (0.5 Ps) ,weil kein passender Kondensator da war, als "anwurf" Motor betrieben, Lüfter runter ,Bindfaden um die Welle gewickelt ,kräftig gezogen und gleichzeitig eingeschaltet. Ist nicht ideal,geht aber :twisted:
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon Honk81 » Mi Sep 29, 2021 5:22

otchum hat geschrieben:Aber in einer Woche gleich zweimal? :shock:

Und beide Male kalt gestartet...tiptop gearbeitet und dann warm beim wieder starten zerreisst es ihn?

Ich verstehs nicht... :?


Hatte der 'neue' identische Werte?
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon otchum » Mi Sep 29, 2021 7:45

Ja, hab ich genau kontrolliert, die Werte waren dieselben.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon countryman » Mi Sep 29, 2021 8:48

War wahrscheinlich sogar dieselbe Charge die jetzt einfach ihr Ablaufdatum erreicht hat...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon otchum » Mi Sep 29, 2021 8:59

Nein, habe einen aus einem Häcksler eingebaut. Werden die auch bei Nichtgebrauch mit dem Alter schlecht? Der Häcksler stand schon lange rum... :?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon countryman » Mi Sep 29, 2021 9:25

otchum hat geschrieben: Werden die auch bei Nichtgebrauch mit dem Alter schlecht?


Ja, definitiv werden sie das.
Je nach Hersteller können die zB Wasser ziehen, das ergibt einen Feinschluss, führt progressiv zur Erwärmung, und peng.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon otchum » Mi Sep 29, 2021 12:08

Also...meine Laienmeinung... :D

Er läuft ja an sich gut...der Motor scheint also in Ordnung zu sein. Wenn ich bedenke...der erste war alt und ging kaputt. Der welchen ich eingebaut habe war auch nicht der jüngste und so wie du schreibst wohl deshalb auch durch. Also werde ich mir einen neuen besorgen und dann wirds hoffentlich gut sein.
Nur...worauf muss ich achten?
Es steht drauf:
Marke Arcotronics
25 uF
450 V
500 V 50 Hz


Mehr geht nicht...ist alles ein wenig verblichen... :? Also kann man damit bestellen?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kärcher läuft nicht mehr

Beitragvon countryman » Mi Sep 29, 2021 14:04

Wie wärs mit dem:
https://www.ebay.de/itm/113728533657

Scheint ja ein bekanntes Problem zu sein?
Elektrisch wichtig ist 25µF Kapazität, 450/500 Volt Spannungsfestigkeit.
Dann muss er noch mechanisch von der Bauform, Befestigung, Anschlüsse her passen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], J.W.R., KSP

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki