Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Windenergie wird schon seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon Gazelle » Sa Okt 08, 2022 22:02

.
Wen mal interessiert, was auf seinem Acker für eine Hochspannungsleitung
verläuft, der schaue auf den nachfolgenden Link:

https://openinframap.org/#7.16/53.434/10.403/L,O,P

Man kann auch alle Kraftwerke ab ca. 10 MW finden.
Auch hilfreich, wenn man einen Windpark, oder eine PV-Anlage ab 10 MW
plant, was ja an die Hochspannung anzuschließen ist.

Naja, und wenn der Kumpel aus Melburne oder Chicargo, oder Kairo anruft,
dann kann man auch Auskunft geben.

In Deutschland sind die Freiluft-Umspannwerke sogar nach Sammelschienen
und Schaltern eingezeichnet.
Aber nicht morgen loslaufen, und irgendeine Leitung kappen.
Das hatten wir heute bei der DB im Glasfaserbereich.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon T5060 » Sa Okt 08, 2022 23:30

Unvollständige Darstellung und keinesfalls Lagegenau, wichtige Leitungen fehlen oder liegen 10 - 20 km ausserhalb des Korridors, besonders jene die Putin mal gehörten.
Damit wäre auch geklärt das die Russen schonmal auf 10 cm genau, die gesamte deutsche Infrastruktur kennen. Selbst Google in Deutschland und die gesamte ARD laufen über diese Putin-LWL.

Ein Gas und Stromknoten hier wird von einer Firma überwacht, die einem Volksdeutschen gehört, der aus Tadschikistan stammte und bei Wagner und der Fremdenlegion diente.

Und wer hat die ganzen anderen Securityfirmen ? hihi ...... Deutschland ist am Arsch

und mit dem lahmgelegten Bahnverkehr, stockte auch gleich der Nachschub für die Ukraine. Der läuft unbekannterweise über die Nordseehäfen.

In einer Woche wissen wir dann auch, dass die Bundesinnenministerin auch noch unfähig ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34810
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon Gazelle » So Okt 09, 2022 0:20

.
T5060 hat geschrieben:
Ein Gas und Stromknoten hier wird von einer Firma überwacht, die einem Volksdeutschen gehört, der aus Tadschikistan stammte und bei Wagner und der Fremdenlegion diente.

Und wer hat die ganzen anderen Securityfirmen ? hihi ...... Deutschland ist am Arsch

und mit dem lahmgelegten Bahnverkehr, stockte auch gleich der Nachschub für die Ukraine. Der läuft unbekannterweise über die Nordseehäfen.



Es geht sogar noch besser (für die Russen),
was die Cyber-Sicherheit in Deutschland betrifft.

Ich schreibe jetzt hier eine Zusammenfassung.
Man kann auch das verlinkte Video anschauen.
Aber erstmal hier genau lesen:

Es gab bis zum Februar 2020 in Berlin eine Firma "infotecs".
Die hat man im Zuge des Beginns vom Ukrainekrieg umbenannt in "Protelion".
Gründer von infotecs war der Russe Andrey Chapchaev, der 10 Jahre
in der Forschungsabteilung vom Russ. Inlandsgeheimdienst FSB war.
Am 14.06.22 hat Wladimir Putin den Herrn Chapchaev mit dem Orden
"Verdienste für das Vaterland" ausgezeichnet.
infotecs verfügt über aktive Lizenzen bei einer Vielzahl von Russ.Regierungsstellen,
incl. des Inlandsgeheimdienstes FSB.

Und jetzt der Trick:

Protelion sitzt im Cyber-Sicherheitsrat-Deutschland e.V.
Dort sind so unwichtige Firmen vertreten wie:
- Abatis
- Aeronics
- AIG
- ancura
- ASSCOR
- Autatec
- Avenge
- Avira (Antiviren)
- BAYER
- BDO
- VCS
- swissbit
- vmware
- weswehack
- VMRAY
- BG
- Bundesgesundheitsministerium
- Deutscher Feuerwehrverband
- GDP
- Commerzbank
- DVAG
- eon
- usw.

Aber es gibt ja noch ein Bundesbehörde, die da heisst:
Bundesamt in der Informationstechnik.
Und wer ist da Chef ?
Na, Arne Schönbohm (Sohn vom Minister Schönbohm a.D.).
Und wo kommt der her ?
Na vom Cyber-Sicherheitsrat-Deutschland e.V.
(Den kennen wir ja schon. Protelion)
Vor 4 Wochen das letzte Foto vom 10 jährigen Bestehen
vom Cyber-Sicherheitsrat-Deutschland e.V.
Und wer ist da drauf als Gratulant ?
Na. Arne Schönbohm vom Bundesamt in der Informationstechnik.

So gehen Russische Seilschaften in Deutschland.

Russland überwacht also die Deutsche Cybersicherheit.

Prost.
.
https://www.youtube.com/watch?v=dtZf-A4Qd5k
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon Südheidjer » So Okt 09, 2022 1:08

Gazelle hat geschrieben:.
Wen mal interessiert, was auf seinem Acker für eine Hochspannungsleitung
verläuft, der schaue auf den nachfolgenden Link:

https://openinframap.org/#7.16/53.434/10.403/L,O,P

Man kann auch alle Kraftwerke ab ca. 10 MW finden.
Auch hilfreich, wenn man einen Windpark, oder eine PV-Anlage ab 10 MW
plant, was ja an die Hochspannung anzuschließen ist.

Naja, und wenn der Kumpel aus Melburne oder Chicargo, oder Kairo anruft,
dann kann man auch Auskunft geben.

In Deutschland sind die Freiluft-Umspannwerke sogar nach Sammelschienen
und Schaltern eingezeichnet.
Aber nicht morgen loslaufen, und irgendeine Leitung kappen.
Das hatten wir heute bei der DB im Glasfaserbereich.
.


Ich hab' einen neuralgischen Punkt gefunden: 1 km östlich Rheinmetall. 380 KV, 2 x 110 KV, zentrale Bahnlinie Nord-Süd und 'ne Gasleitung liegt da auch noch.

Und was Schönbohm & Co anbelangt: https://www.rnd.de/medien/luecke-in-der-cybersicherheit-boehmermann-zeigt-verbindungen-zu-russischen-geheimdiensten-auf-ERHXMQL7C5EOZIUAA2EUS4TNXQ.html

Deutschland hat fertig. Eigentlich kann man sich bald nur noch den Strick nehmen...aber nicht wegen der Klimakrise oder weil ein Feldhamster bedroht ist.
Südheidjer
 
Beiträge: 12837
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon germane » So Okt 09, 2022 8:56

Vielleicht sind wir Deutschs selber nicht mehr fähig für unsere Cyber-Sicherheit zu sorgen und brauchen die Russen. Bei der Wiedervereinigung hat man angeblich unterschrieben, dass die Amis uns ausspionieren dürfen. Dann wird eine Zusammenarbeit mit den Russen sinnvoll.

Die USraelis wollen ihren momentanen technischen Vorsprung ausnützen um ihre Weltherrschaft auszubauen/zu sichern. Jetzt dürfen bestimmte Chips nicht mehr nach China exportiert werden. Den Taiwans sichert man ihre Freiheit und Demokratie, weil die dortige Chip-Fertigung für Amerika wichtig.

Der erste Kontinent, den die Amis besetzt haben, war Europa. Die Amis hätten das Leben ihrer Söhne riskiert/geopfert nur um Europa von der braunen Seuche zu erlösen- Mensch wie naiv muss man da sein um das zu glauben.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon Neuland79 » So Okt 09, 2022 10:38

Ich kenne nur PSI. Ansonsten wisst ihr alle, was in den Management Etagen sitzt. Einziges Kriterium ist Rendite. Sicherheit, Fachwissen was ist das? Sich kümmern? Oh Gott, dafür sind doch die Mitarbeiter da. Die Hälfte der Mitarbeiter erklärt dann, dass sie keinen Auftrag hatte, den Background der Sicherheitsfirma anzuschauen. Die andere (kritische) Hälfte der Belegschaft wird ignoriert und auf keinen Fall gefragt. Da müsste man sich ja mit tiefergehenden Fragen beschäftigen. Oh Gott Arbeit und Nachdenken, wofür es keine Rendite und Sonderzahlungen gibt? Vergiss es.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon T5060 » So Okt 09, 2022 12:00

Wenn mir früher mal einen Mast umgelegt haben, mussten wir mit dem Schneidbrenner anrücken, Trennjäger waren selten und Akku gab es nicht.
Und dann beim Brennen immer die giftigen Dämpfe von der Farbe. Dafür haben wir die NATO-Kabel immer ganz gut mit dem Erdbohrer erwischt. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34810
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon T5060 » So Okt 09, 2022 12:31

Früher waren immer viele Bauern in Wald und Flur, die haben aufgepasst. Heute geht die Feldarbeit schnell und alles ist verbuscht und damit wenig einsehbar.
Eigentlich müssten jetzt die Feuerwehren die Beobachtung übernehmen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34810
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon Südheidjer » Mo Okt 10, 2022 3:04

Innenministerin Faeser schmeißt übrigens den BSI-Chef Schönbohm raus.

Bild: "Faeser feuert Cyber-Abwehrchef"

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/nach-boehmermann-sendung-faeser-feuert-cyber-abwehrchef-81569028.bild.html

Bild hat geschrieben:Bundesinnenministerin Nancy Faeser (52, SPD) will den Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm (53), austauschen.

Das erfuhr BILD im nächsten Umfeld der Ministerin.

Das Ministerium bestätigt offiziell: „Es wird geprüft, wie ein schneller Präsidentenwechsel erreicht werden kann. Die geplante gemeinsame Pressekonferenz von Faeser und Schönbohm am Donnerstag wird abgesagt.“


Irgendwie ist das echt ein Hammer, der sehr nachdenklich macht....also nicht der Rausschmiss sondern die Zustände und Zusammenhänge.

Bei Wikipedia ist zu Arne Schönbohm zu lesen:

Wikipedia hat geschrieben:Am 1. Februar 2016 wurde Schönbohm auf Vorschlag von Bundesinnenminister Thomas de Maizière Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Kritik

Kritik an der Ernennung zum Präsidenten des Bundesamtes wurde 2016 etwa des Grünen-Politikers Konstantin von Notz laut, da Schönbohm als Vorsitzender der Lobbyorganisation Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. mit Unternehmen wie dem TÜV, Commerzbank, IBM, der Waffensparte von EADS und IT-Sicherheitsfirmen wie Kaspersky kooperierte, die das BSI kontrollieren soll.[5][6] Später sagte Notz jedoch auch „man könne offen mit Schönbohm reden“ und „Ich habe das Gefühl, dass er seine Aufgabe ernst nimmt.“ Mitarbeiter des BSI sagten nach Recherchen der Zeitung Die Zeit, ihr „Chef sei kein Computerkauz, kein Nerd, sondern ein Netzwerker“.[7] Auch von Datenschützern und Computerexperten wurde die Entscheidung deutlich kritisiert. Schönbohm ist der erste Betriebswirt in diesem Amt, seine Vorgänger waren Physiker, Mathematiker und Kryptologen. Der Cybertheoretiker Sandro Gaycken urteilte über Schönbohm: „seine technische Kompetenz geht gegen null“.[8]

Das ZDF Magazin Royale veröffentlichte am 7. Oktober 2022 in Kooperation mit dem Recherchenetzwerk Policy Network Analytics einen Beitrag, in dem Schönbohms Tätigkeit als Präsident und Gründer des sogenannten Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. kritisiert wurde. Im Fokus der Berichterstattung stehen die Verbindungen des Vereins zur Cybersicherheitsfirma Protelion GmbH, die wiederum zum russischen Unternehmen Infotecs gehört. Infotecs arbeitet demnach auch für russische Regierungsstellen wie dem Inlandsgeheimdienst FSB. Darüber hinaus wird dargelegt, dass Schönbohm weiterhin Kontakte zum Verein unterhält, wie beispielsweise durch seinen Besuch zum 10-jährigen Vereinsjubiläum am 8. September 2022.[9][10]


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Arne_Sch%C3%B6nbohm

Klingt irgendwie alles nach Seilschaften, so wenigstens mein Eindruck.
Man fragt sich als Wähler und Bürger dieses Landes, ob es für so eine Position wie den BSI-Chef nicht wesentlich kompetentere Leute gibt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12837
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon Neuland79 » Mo Okt 10, 2022 5:26

Südheidjer hat geschrieben:Klingt irgendwie alles nach Seilschaften, so wenigstens mein Eindruck.
Man fragt sich als Wähler und Bürger dieses Landes, ob es für so eine Position wie den BSI-Chef nicht wesentlich kompetentere Leute gibt.

Welche Erwartungen hast du an BWLer?
Kompetentere Menschen als BWLer? Nein, die gibt es nicht.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon Neuland79 » Mo Okt 10, 2022 7:17

Gazelle hat geschrieben:.
Wen mal interessiert, was auf seinem Acker für eine Hochspannungsleitung
verläuft, der schaue auf den nachfolgenden Link:

https://openinframap.org/#7.16/53.434/10.403/L,O,P

Ganz aktuell ist die Karte nicht. Die Netzverbindung zu Arcadis Ost1 fehlt. :wink:
https://www.50hertz.com/de/News/Details ... eingezogen
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon tyr » Mo Okt 10, 2022 8:00

Südheidjer hat geschrieben:
Wikipedia hat geschrieben:Am 1. Februar 2016 wurde Schönbohm auf Vorschlag von Bundesinnenminister Thomas de Maizière Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Kritik

Kritik an der Ernennung zum Präsidenten des Bundesamtes wurde 2016 etwa des Grünen-Politikers Konstantin von Notz laut, da Schönbohm als Vorsitzender der Lobbyorganisation Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. mit Unternehmen wie dem TÜV, Commerzbank, IBM, der Waffensparte von EADS und IT-Sicherheitsfirmen wie Kaspersky kooperierte, die das BSI kontrollieren soll.[5][6] Später sagte Notz jedoch auch „man könne offen mit Schönbohm reden“ und „Ich habe das Gefühl, dass er seine Aufgabe ernst nimmt.“ Mitarbeiter des BSI sagten nach Recherchen der Zeitung Die Zeit, ihr „Chef sei kein Computerkauz, kein Nerd, sondern ein Netzwerker“.[7] Auch von Datenschützern und Computerexperten wurde die Entscheidung deutlich kritisiert. Schönbohm ist der erste Betriebswirt in diesem Amt, seine Vorgänger waren Physiker, Mathematiker und Kryptologen. Der Cybertheoretiker Sandro Gaycken urteilte über Schönbohm: „seine technische Kompetenz geht gegen null“.[8]

Das ZDF Magazin Royale veröffentlichte am 7. Oktober 2022 in Kooperation mit dem Recherchenetzwerk Policy Network Analytics einen Beitrag, in dem Schönbohms Tätigkeit als Präsident und Gründer des sogenannten Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. kritisiert wurde. Im Fokus der Berichterstattung stehen die Verbindungen des Vereins zur Cybersicherheitsfirma Protelion GmbH, die wiederum zum russischen Unternehmen Infotecs gehört. Infotecs arbeitet demnach auch für russische Regierungsstellen wie dem Inlandsgeheimdienst FSB. Darüber hinaus wird dargelegt, dass Schönbohm weiterhin Kontakte zum Verein unterhält, wie beispielsweise durch seinen Besuch zum 10-jährigen Vereinsjubiläum am 8. September 2022.[9][10]


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Arne_Sch%C3%B6nbohm

Klingt irgendwie alles nach Seilschaften, so wenigstens mein Eindruck.
Man fragt sich als Wähler und Bürger dieses Landes, ob es für so eine Position wie den BSI-Chef nicht wesentlich kompetentere Leute gibt.


Schmeißen wir jetzt nur die mit den russiischen Verbindungen raus, oder auch die mit den atlantischen? Schließlich hat unser Hegemon gerade deutlich mehr Schaden an unserer Infrastruktur angerichtet... :wink:
Als nächstes bekommenalle Unternehmen udn Privatpersonen Berufsverbot, wenn sie noch Kasperski benutzen...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10337
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Karte von Kraftwerken und Hochspannungsleitungen

Beitragvon Neuland79 » Mo Okt 10, 2022 10:22

Und hier ergänzend eine Karte zu Speichern
https://www.martinklein.co/2022/10/07/b ... rmany.html
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Windenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki