Hallo, ich würde gerne fürn Eigenbedarf Kartoffeln anbauen auf einem kleinen Teilstück von meinem Feld, dass eh schwierig zu bearbeiten ist wegen der Ecken/Geometrie.
Vorfrucht Winterweizen, dann Gelbsenf/Kresse-Mischung als Zwischenfrucht gesät. Dass Senf nicht optimal ist als ZF vor Kartoffeln wegen Gefahr von Eisenfleckigkeit, das weiß ich. Ich brauch aber keine Höchsterträge im Eigenbedarf. Kann ich das machen oder würdet ihr mir abraten. (Senf wird bei gefrorenen Boden gemulcht, Restliches Feld wird Körnermais gesät)
Wie ists mit der Mehrfachantragstellung, wenn man ein kleines Teilstück vom Feld mit Gemüse fürn Selbstbedarf oder Ab-Hof-Verkauf pflanzt?
Danke für eure Antworten!!