Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Kartonversand

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kartonversand

Beitragvon 63holgi » So Nov 22, 2009 13:23

Hi

ich hab da mal ´ne Frage...
Ich möchte evtl. mal probieren Brennholz im Karton zu verschicken bzw. so zu verkaufen.
Meine Fragen dazu sind nun folgende, vielleicht hat ja jemand einen Tip
für mich.

So ein Karton, wie groß muss der sein wenn da 30kg rein sollen, Scheitlänge gut 30cm,
reicht ein Karton 60cm lang, 40cm tief und 30cm hoch?

Wer versendet sowas am günstigsten mit Abholservice?

Ich meine, wenn man sich dieses "Angebot" mal anschaut

http://cgi.ebay.de/30-kg-BRENNHOLZ-Kami ... 588482c3c5

Also, der ist Gewerblich, mehr als 10 Teile in einer solchen Auktion kosten auch Geld, der
Karton kostet, der Versand usw., und alles zusammen für 11,50??
Was hat der an Versandkosten? 2,50??

Hmmmm....
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon Same » So Nov 22, 2009 13:40

Also mit 2,50 Versandkosten kommst da nicht hin.
Die Post will 6,90 für ein PAcket, glaub ab 10kg? sogar 9,90.
Hermes ist etwas billiger.
Aber wenn du noch Karton und zum Abgeben fahren usw. dann sind bei 11,50 nicht mehr viel verdient
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon Robiwahn » So Nov 22, 2009 13:45

Moin

Bestell doch einfach mal einen Karton, dann weißt welcher Versender, welche Maße vom Karton, welche Kartongüte etc.

Wenn man sich das Bild anschaut, könnte die Länge schon gut doppelte Scheitlänge sein, also 60cm. Die Höhe ist schwerer zu schätzen, sieht auch wie 30cm aus, könnten auch 40cm sein. Und Kartons in der Größenordnung kosten zw. 1 und 3 Euro (je nach Kartonqualität).
Und kannst dir ja mal von Iloxx ein Angebot machen lassen, dann weißt du (und wir hoffentlich auch :wink: ) auch mehr.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon brennholzlager_NRW » So Nov 22, 2009 13:51

Na ja hier wird er nur über die Masse was verdienen.
Habe gerade mal unter dem Link von Wortfilter ( http://www.wortfilter.de/Tools/sellerst ... rsales.php) sein Umsatz angeschaut, dort war es in den letzten 30 Tage 4.491,80 €!
Cu
brennholzlager_NRW
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:16
Wohnort: nrw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon scroll » So Nov 22, 2009 14:13

mei dieser Anbieter versendet mit DPD.
Schwierig zu erahnen welche Preise er ausgehandelt hat.
Denke es wird irgendwo zwischen 4-6 Euro liegen.
Ich weiß auch nicht auf was du hinauswillst?
1rm wären ca 450kg Holz.
Wert ca 100 Euro...
Also wären die 30kg 6,70 Wert.
11,50 wird verkauft.. ca 4,80 für Verpackung und Versand.
Wie gesagt dass muss jeder selber wissen, nur wenn einer alles fragen muss, ist es ungünstig sowas zu tun... ;-)
äh wie geht das mit ebay wie hoch sind die Gebühren.
Mei wenn eine Frau hast die das für dich Kostenlos erledigen kannst mit dem Einpacken, Logistik usw... dann ist schon was dran verdient. Mir wäre der Aufwand wegen den paar Euros zu hoch..
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon DX 3.90 » So Nov 22, 2009 15:36

Hallo,

also vieleicht hilfen dir diese Spediteure weiter...?? Einmal die Firma Boll (kann ich nur empfehlen) ---> http://www.boll-logistik.de/front_content.php?idcat=85

oder aber die Frima iloxx ----> http://www.iloxx.de/webprodukte/privatkunden/privatkunden.asp?sid=34&uid=0&pr=paket

Für deine Zwecke sind diese beiden Adressen wohl die besten...

Gruß
Alfred
Den aktuellen IHC / CASE-IH Kalender 2021 findest du hier: http://www.meinbildkalender.de/case-ih-kalender-2021
Bild
Benutzeravatar
DX 3.90
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Sep 15, 2008 19:08
Wohnort: Landkreis Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 22, 2009 15:56

Bei uns in der Gegend sind mehrere Kartonagen-Hersteller, die Dir jede gewünschte Kartonage liefern. Von Hochglanzdruck für Deine Zahpasta bis superstark für Deine Motorblöcke. Fertig gestanzt und gefalzt.

Guck mal hier: http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=2&ved=0CBcQFDAB&url=http%3A%2F%2Fwww.zoellner-wiethoff.de%2F&ei=6U4JS6uuEMnw-Qb_j_nFDQ&usg=AFQjCNH7E9aPCM6KAAJzLOqezp1EWr1dJw&sig2=Ij5amLpQKUT0quDZoUlt-Q

und hier: http://www.branchen-info.net/sundern/kartonagen/schroeder-kartonagen-gmbh-undamp%3B-co-kg_437143.php

und hier: http://www.branchen-info.net/sundern/verpackungen/tillmann-wellpappen-und-kartonagenfabrik_3214429.php

Der letztgenannte ist der größte in Norddeutschland oder sogar ganz Deutschland.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon Manfred » So Nov 22, 2009 16:34

Bei dem Umsatz bist du gewerblich und Umatzsteuerpflichtig.
11,49
-11% vom Verkaufspreis (brutto) ebay-Verkaufsprovision = 10,226 Euro
-10 Cent ebay-Einstellgebühr (anteilige Shop-Gebühr + 5 Cent pro Artikel) = 10,126 Euro
- 19% Märchensteuer = 8,51 Euro
- 5 Euro Verpackung und Versand (weniger kann ich mir kaum vorstellen, als Paketdienst ist der DPD angegeben) = 3,51 Euro
- 15 Cent Buchungsgebühr Bank = 3,36 Euro
- 15 Cent Buchführung = 3,21 Euro

Also 3,21 Euro - Holz - Arbeit = Was für die Deckung aller sonstigen Kosten (allein die Trocknung...) und den Gewinn übrig bleibt.
Vermute mal, die verwenden Holz aus dem eigenen Wald, haben abgeschriebene Maschinen und rechnen keine eigene Arbeitszeit...
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13190
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon forstbetriebwf » So Nov 22, 2009 17:02

Ich habe das schon oft beobachtet bei E Bey zu diesem Preis lohnt es sich nicht was soll da Rest bleiben? Gibt aber auch andere die Verdienen Ihr Geld mit den Versandkosten.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon juergen_odw » Mo Nov 23, 2009 7:18

Hallo Manfred

Ich glaube deine Berechnung entspricht nicht ganz der Realität. Wenn du dir mal auf der DPD Seite deren Versandkosten ansiehst wirst du sehen das die für ein 31,5 Kg Paket 14,50 Euro verlangen. Ich glaube nicht dass die, auch bei großen Abnahmemengen, Rabattierungsstufen haben die unter 5 EUR gehen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das bei einem VK vonn 11,49 und regulärem Paketversand noch irgend ein Cent übrig bleibt, das ist eher ein Drauflegegeschäft.
Gruss
Jürgen
Benutzeravatar
juergen_odw
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa Feb 11, 2006 7:44
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon abu_Moritz » Mo Nov 23, 2009 10:59

juergen_odw hat geschrieben:Hallo Manfred

Ich glaube deine Berechnung entspricht nicht ganz der Realität. Wenn du dir mal auf der DPD Seite deren Versandkosten ansiehst wirst du sehen das die für ein 31,5 Kg Paket 14,50 Euro verlangen. Ich glaube nicht dass die, auch bei großen Abnahmemengen, Rabattierungsstufen haben die unter 5 EUR gehen.


Ich habe jahrelang bis 31kg per DPD 3,90Eur bezahlt, Abholung + Zustellung ...
jetzt sind sie auf 4,50 hoch gegangen :-(

11,50 für ~60L für den Kunden kostet dieses Holz aber umgerechnet fast 200Eur/RM (1000L)
egal ob es sich für den Verkäufer überhaupt lohnt, für den Käufer lohnt es sich eigentlich NICHT!
Zuletzt geändert von abu_Moritz am Mo Nov 23, 2009 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon forstbetriebwf » Mo Nov 23, 2009 11:02

Auch wenn der Versand nur 5 Euro kostet,bleibt nichts Rest
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon maexchen » Mo Nov 23, 2009 11:12

Soll ja vorkommen, daß Güter für ummesons :mrgreen: eingekauft worden sind, um sie dann über die Hehlerbörse zu verticken ... Verteilt sich halt der Gewin auf den Verkäufer und die Spedition.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon abu_Moritz » Mo Nov 23, 2009 11:14

Manfred hat geschrieben:-11% vom Verkaufspreis (brutto) ebay-Verkaufsprovision = 10,226 Euro
-10 Cent ebay-Einstellgebühr (anteilige Shop-Gebühr + 5 Cent pro Artikel) = 10,126 Euro


oder man macht es wie dieser Verkäufer und umgeht so die meisten ebaygebühren ...

http://cgi.ebay.de/300-kg-BUCHE-Brennho ... 3efa6777c9
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartonversand

Beitragvon 63holgi » Mo Nov 23, 2009 11:38

abu_Moritz hat geschrieben:
oder man macht es wie dieser Verkäufer und umgeht so die meisten ebaygebühren ...



Hmm, dann hat der Verkäufer rd. einen srm verkauft, ein srm liegt mE so um 310-320Kg trockene ofenfertige Buche.
Wenn der Versand da dann nur 5,-/30Kg Karton kostet, hat er 90/srm, ein stolzer Preis!
Abzüglich ca. 10-12,- für die Kartons bleiben knapp 80,- + die Arbeit, schon nicht mehr so stolz der Preis...
Für 70,-/srm verkaufe ich hier auch, aber dann ab 3srm lose abgekippt. Kommt also fast auf´s
gleiche raus wenn ich die Arbeit rechne, mein Diesel zum ausliefern kommt noch drauf bzw. muss abgezogen werden,
dann liegt er etwas über meinem Preis, damit kann man leben und ich brauche mein Holz
nicht per Hand zu sortieren!

LG
Holger
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki