Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 19:38

Kat. I, II, III

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Kat. I, II, III

Beitragvon Elsaer » Di Aug 22, 2006 20:37

Hallo,

ich habe jetzt fast 1 Stunde lang gesucht (Bücher, dieses Forum, Google,...) aber ich habe keinerlei Schaubild gefunden, wie ich an unserem Traktor ausmessen kann, welche Kategorie die Dreipunktaufhängung am Heck hat.

Habe leider keinen Hinweis (Schaubild wo die Maße sind...) im "Handbuch der praktischen Traktorentechnik" gefunden :cry: :cry: :cry: Da muss sowas doch drinstehen!!!!!

Entweder bin ich zu doof oder ich weiß net....
Will mir so ein Schaubild in das Buch legen..., wer hat sowas für mich?
(so eine "technische Zeichnung")...

Schönen Abend

Elsaer
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elsaer » Di Aug 22, 2006 21:21

Noch zur Ergänzung:
diese Maße habe ich hier im Forum schon gefunden (Suche kann ich also benutzen :wink: ), weiß aber erstmal nix damit anzufangen. Was ich bräuchte wäre halt ein Bild wo l, d, usw draufsteht und ich ich die unten genannten Maße einsetzen kann um zu wissen um was es geht... :roll:

Kat. 1: 68.3cm
Kat. 2: 82.5cm
Kat. 3: 96.5cm

Bolzendurchmesser:
Oberlenker 19mm/25mm/32mm
Unterlenker 22mm/28mm/37mm
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Aug 22, 2006 21:28

Hallo Eslaer,

die ersten Maße sind die zwischen den Anhängepunkten an dem Gerät. Kann man am Traktor selber schlecht nachmessen da die Unterlenker ja pendeln.

Wenn deine Unterlenker aber noch einen Kugelkopf haben, kannst du den Lochdurchmesser messen. Anhand der Maße kannst du dann die Kategorie mit dem Bolzendurchmesser bestimmen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elsaer » Mi Aug 23, 2006 6:46

Hi Carsten,

danke für den Hinweis, du meinst also folgendermaßen?:
Bild

Gruß
Elsaer
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Aug 23, 2006 6:55

Hallo,

Unterlenker Anhängepunkte sind die beiden unten. Der Abstand wird zwischen den beiden Unterlenker Anhängepunkten gemessen. Der Bolzendurchmesser ist der vom Loch der Unterlenker Anhängepunkte.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elsaer » Mi Aug 23, 2006 7:05

Also so? (Bild geändert)
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Canadian » Mi Aug 23, 2006 7:55

Richtig :lol:
Canadian
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Aug 14, 2006 3:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kategoriemaße Dreipunkt

Beitragvon Futurefarmer » Mi Aug 23, 2006 14:37

Hallo zusammen,

da kann ich mich nur anschließen: "Genau richtig!"

Da du ja aber auch was zum reinlegen in dein Buch haben willst, hab ich dir mal was eingescannt (ist auch was für die Fronthydraulik dabei)! Jetzt muß ich also nur noch schauen, daß das mit dem Reinstellen klappt...

Ich hoffe, das ist, was du suchst.

Gruß

Chris
Dateianhänge
PDF-Kupplungsmaße-Schlepperdreieck.pdf
Abmessungen der Kupplungspunkte am Traktor und den Anbaugeräten
(693.27 KiB) 172506-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Futurefarmer
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Mär 03, 2006 13:20
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elsaer » Mi Aug 23, 2006 14:49

Hallo Futurefarmer,

danke! Das ist genau das, was ich gesucht hab!
Was schönes zum Ausdrucken, stromlos nachgucken und festhalten :wink:

Nur eine Frage sei bitte noch erlaubt: Wo is das raus? Wie schon erwähnt, war ich sehr enttäuscht, als im Handbuch, das ich mal günstig für solche Fälle bekommen hab, gar nix drin stand (Mein Vertrauen in die Lektüre ist also schwer erschüttert....)

Gruß und Dank :wink:

Elsaer
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kategoriemaße Dreipunkt

Beitragvon Futurefarmer » Mi Aug 23, 2006 15:21

Hallo Elsaer,

das Ganze ist aus dem "Tabellenbuch für Landmaschinenmechaniker" von Hermann Meiners aus dem Verlag "Handwerk und Technik", ISBN-Nr. 3.582.03294.9, 2. Auflage.

Ist echt ein nützliches Büchlein, wenn man mal schnell was nachzuschauen hat. Es steht echt sehr viel drinnen zu fast allen Bereichen. Insgesamt hat das Buch ca. 170 Seiten.

Es geht unter anderem über:
  • Stähle
  • StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung)
  • Motoren
  • Öle
  • Reifen
  • Landmaschinen (kleiner Überblick)
  • Berechnungen aller Art (einfaches Niveau, für alle verständlich, denk' ich)
  • DIN-Normen (viele Tabellen :wink: )

Alles braucht man sicher nicht (zumindestens nicht so genau), aber wenn man das Buch kostenlos bekommt... - einwandfrei! :wink:

Gruß

Chris
Benutzeravatar
Futurefarmer
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Mär 03, 2006 13:20
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nepa » Mi Feb 21, 2007 12:06

http://www.tractordata.com/threepoint.html
nepa
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 11, 2007 7:37
Wohnort: Böhmerwald
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], chleo95, freddy55, Google [Bot], phlip356

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki