Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:50

Katasteramt?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Katasteramt?

Beitragvon Bergepanzer3 » So Mär 27, 2011 16:50

Moin...
Bekomme ich bei Katasteramt folgende Info?
Und zwar hat meine Urgroßmutter vor ewigen Jahren mal Land verpachtet, vermutlich teilweise sogar nur mündlich. Bekomme ich beim Katasteramt die Info welche Flurstücken nun in unserem Familienbesitz sind? Ich kenn das Land zwar, will aber auf Nummer sicher gehen welche Stücke nun tatsächlich unsere sind.

In der Forumssuche habe ich bisher kein Glück gehabt..
Benutzeravatar
Bergepanzer3
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mär 20, 2011 18:46
Wohnort: Lüneburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon Bergepanzer3 » So Mär 27, 2011 16:58

Absicht zur Hobbylandwirtschaft mit den eigenen 22 ha...

Sollte doch an sich ein trifftiger Grund sein, oder nicht?
Benutzeravatar
Bergepanzer3
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mär 20, 2011 18:46
Wohnort: Lüneburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon Bergepanzer3 » So Mär 27, 2011 17:00

Oder geht das bei den Leuten am Schreibtisch nicht durch?
Benutzeravatar
Bergepanzer3
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mär 20, 2011 18:46
Wohnort: Lüneburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon amwald 51 » So Mär 27, 2011 17:26

servus mitanand
schimmel hat geschrieben:Grundbuchamt....fragt sich nur, wie du die Legitimation zur Einsicht erhalten willst.....

... wieso sollte es da legitimationshindernisse geben, den eigenen grundbesitz zu erfragen.
gesetzeswidrige ausnahme wär, dort säßen an den entsprechenden stellen überzeugte anhänger einer kläglich eingegangenen weltreligion. :roll: :roll: :roll:
er/sie muß sich ausweisen und möglichst wissen, an welchem grundbuchamt er/sie in welcher gemeinde suchen lassen will. und wenn er/sie tatsächlich irgendwo in de groß?grundbesitzer ist, weiß die gemeinde, die ihm die vierteljährliche rechnung für die grundsteuer ausstellt, für welche flurnummern sie das geld einzustreichen beliebt.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon Bergepanzer3 » So Mär 27, 2011 17:58

Also so gesagt, ist meine Großmutter die Eigentümerin von dem Land.
Allerdings wäre ich als ihr Großsohn der EINZIGE in der Familie, der Ambitionen hat mit dem Land was anzufangen. Mein Vater und seine Geschwister würden den Resthof mit dem angehängten Land nicht verkaufen wollen, soll sinnvoll im Familienbesitz bleiben.

Da reicht also aus wenn ich mich ausweisen kann und ich muss wissen zu welcher Stadt/ Samtgemeinde/ Gemeinde der Resthof mit dem Land gehört..?!

Hab ich das richtig verstanden?
Benutzeravatar
Bergepanzer3
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mär 20, 2011 18:46
Wohnort: Lüneburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon automatix » So Mär 27, 2011 18:23

laß dir von der Oma eine Vollmacht geben.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon Bergepanzer3 » So Mär 27, 2011 18:32

automatix hat geschrieben:laß dir von der Oma eine Vollmacht geben.



...um auf Nummer sicher zugehen...?!
Benutzeravatar
Bergepanzer3
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mär 20, 2011 18:46
Wohnort: Lüneburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon automatix » So Mär 27, 2011 18:51

Bergepanzer3 hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:laß dir von der Oma eine Vollmacht geben.



...um auf Nummer sicher zugehen...?!


natürlich. Du mußt dich da mit Beamten rumschlagen und wenn du an einem kommst, der so richtig der typisch deutsche Beamte ist, eventuel noch einen schlechten Tag hat, dann schickt der dich heim mit der Begründung, daß du kein Berechtigtes Interesse an der Information hast
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon xyxy » So Mär 27, 2011 19:11

ruf beim Katasteramt an, sie sollen die Flurstücksnachweise an deine Omma schicken und gut is...
Vergiss aber nicht die Rechnung zu bezahlen, die mit im Stapel liegt. :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon Bergepanzer3 » So Mär 27, 2011 19:22

xyxy hat geschrieben:ruf beim Katasteramt an, sie sollen die Flurstücksnachweise an deine Omma schicken und gut is...
Vergiss aber nicht die Rechnung zu bezahlen, die mit im Stapel liegt. :wink:


Deswegen will ich da persönlich reinschneien, damit kein interner Postgang anfällt welcher dann wieder irgendwelche Gebühren kostet...

Bin mla gespannt auf morgen früh?!
Benutzeravatar
Bergepanzer3
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mär 20, 2011 18:46
Wohnort: Lüneburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon Ernst-August » So Mär 27, 2011 19:26

Geb mir Namen und Adresse. Ich hab Online-Zugriff, allerdings auch nur bei berechtigtem Interesse und nur gegen Cash. Grundsätzlich ist das Grundbuch öffentlich, aber nicht für jeden.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon amwald 51 » So Mär 27, 2011 19:27

servus mitanand
... dachte die vorahnen wären schon nicht mehr unter uns. schön wenn man noch oma/opa hat. :) :)
also mit einem freihändig aufgesetzten erlaubniswisch, mit den adressdaten und autogramm vom grundeigentümer gibts am grundbuchamt keine hinderungsgründe mehr eine grundbucheinsicht, am besten gleich einen -kostenpflichtigen- grundbuchauszug zu erhalten.
lagemäßige angaben zu den latifundien kannst du dann wiederum am katasteramt oder bei zuständigen gemeinde einholen.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon westi » Mo Mär 28, 2011 8:54

Hi zusammen,

zu dem Thema kann ich folgendes beitragen:
Ich wollte vom Katasteramt wissen, wer Eigentümer von verschiedenen Wiesen ist. Haben vor diese zu pachten.
Hab da angerufen und mir wurde gesagt, wenn ich die Flur- und Grundstücksnummern habe, kann er mir telefonsich den Besitzer mitteilen.
Gesagt, getan; nach 2 min. hatte ich den Besitzer. Bei uns in Rheinland-Pfalz kann jeder sich die Liegenschaftspläne im Internet anschauen - sogar mit Satellitenbildern. Ist ganz interessant zu sehen, ob man auch innerhalb der Grenzen gebaut hat ;-).
Umgekehrt gehts natürlich übers Grundbuchamt - aber wohl nur gg. Cash. Würde da aber mal anrufen und nachfragen.
Vllt. könnt ihr bei Euch ja auch online in die Liegenschaftskarte schauen. So hab ich nach längerem Suchen auch noch die Lage von Grundstücken meiner Großeltern gefunden.

Gruß westi
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon Bergepanzer3 » Mo Mär 28, 2011 11:14

Moin...
War heute morgen beim Canasta... Ähm ich mein Katasteramt, und siehe da? Sehr freundlich junge Dame an der Infomation und sehr hilfsbereit;)

Hab jetzt alle Schläge, Schlaggrößen, Bodenpunkte, Ackerzahlen und EMZ. War also alles halb so wild...
Benutzeravatar
Bergepanzer3
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mär 20, 2011 18:46
Wohnort: Lüneburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Katasteramt?

Beitragvon Casedriver » Mo Mär 28, 2011 18:40

Hallo westi,

naja ich weiß ja nicht so recht, aber das selbe hab ich auch vorgehabt. Hab beim Vermessungsamt angerufen und da ist mir gesagt worden das ich über dies keine Auskunft bekomme. Nur über meine Grundstücksnachbarn und da kostet`s pro Flurstück 5€ :shock: .

Ist wohl bei ums Bayern mal wieder anders. :?

M F G
Casedriver
 
Beiträge: 828
Registriert: So Aug 27, 2006 10:34
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki