Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:32

Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon Schmiddi » Mi Jul 24, 2013 13:50

Hallo Zusammen,
ich bin vor einiger Zeit auf dieses Forum gestoßen und dachte ich Versuch mal mein Glück ;)

Mir stellt sich aktuell folgendes Problem:

Habe letzten Herbst mal begonnen mich mit unseren teilweise brachliegenden landwirtschaftlichen Flächen auseinanderzusetzen :D.

In unserem Familienbesitz befinden sich ein John Deere 820 und ein John Deere 2030.
Bis letzter Woche hatte ich selbst noch einen Honda F 600 Einachser nebst Anhänger und div. Zubehör ( Pflug, Fräse,...). Diesen habe ich jetzt jedoch verkauft, da die Möglichkeiten damit doch sehr begrenzt waren ( sowohl durch das zu geringe Gewicht und die fehlende Leistung mit 6 PS ).

Nun gibt es für mich folgende Problemstellung:

stärkeren Einachser kaufen nebst Hänger und Zubehör oder kleinen Oldie-Traktor bis 20 PS ( Kraftheber ja/nein? )?

Was ich damit vorhabe?

- Zum einen gibt es einen kleinen Acker mit 30ar der wieder bestellt werden soll. Sprich: Pflügen, Eggen, Kartoffeln legen und roden
- Ziehen eines kleineren Anhängers für div. Transporte ( Schnittgut, Holz, Heu,..)
- gelegentliche Ausfahrten

Vorneweg: der F 600 war vom handling her teilweise doch recht eigensinnig bezüglich Lenkung, dies stelle ich mir bei einem schwereren Einachser noch schlimmer vor, oder unterliege ich da einem Irrtum? Gedacht hatte ich hierbei an einen Holder EDII oder E 12

Die oben erwähnten John Deere sind mir für meine Zwecke zu groß, unhandlich und zu durstig ;) selbst den 820 empfinde ich als zu "Klobig" (bitte nicht steinigen ;))

Bezüglich Traktor schwebt mir da eher ein Holder B 12 vor ( leider wohl problematisch bezüglich Ersatzteilversorgung und Schmierung da 2 Takt Diesel?)

oder ein Deutz D 15 ( gabs den auch mit Heckhydraulik für zB. einen Standard 1 Schar Pflug, oder benötige ich hier zwingend einen Pflug mit Handaushebung?)

Gäbe es im gesuchten Bereich noch andere Traktoren die für einen TraktorNeuling geeignet wären?

Zu guter letzt spielt natürlich auch der Preis eine Rolle, mehr als 3500€ hatte ich nicht vor auszugeben. Der Zustand der Maschine sollte für diesen Preis technisch soweit in Ordnung sein, Optik kann man ja dulden ;)

Vielen Dank für eure Bemühungen

Gruß Schmiddi
Schmiddi
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mär 13, 2013 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon JonnySchorsch » Mi Jul 24, 2013 16:34

Hallo,
wenn es erstmal um die Entscheidung Ein- oder Zweiachser geht, dann sage ich persönlich klar Zweiachser.
Gerade die großen Holder (EDII oder E12 wie angesprochen) haben es ganzschön in sich! Du wärst nicht der vom Anhänger gehebelt und überrollt wird. Enge Kurven können auch sehr gefährlich werden wenn man die Holme nichtmehr halten kann bzw. sie außer Reichweite sind.
Ein schöner kleiner Holder der B12 o. ä. ist dagegen schon wesentlich "laientauglicher", wenn ichs mal so nennen darf :wink:
Ein kleiner McCormick der D-Serie (2-Zyl) wie ein D214 o. ä. wäre auch noch eine Möglichkeit. Diese Maschinen sind ebenso unverwüstlich wie der Deutz D15. Eine Pflugschare werden wohl alle Typen problemlos durch die Erde ziehen. Evtl. wäre ja auch eine Möglichkeit einen der JDs zum Pflügen zu nutzen und für die leichten Arbeiten den kleinen Schlepper zu verwenden.
Eine Dreipunkthydraulik ist aus meiner Sicht unbedingt erforderlich. Die Anbaugeräte die du ohne Dreipunkt betreiben kannst sind doch recht dünn gesäht und entsprechend teurer. Außerdem erleichtert sie die Arbeit und den An- und Abbau sehr.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon Favorit » Mi Jul 24, 2013 17:05

Hi,

die Oldtimer, die in Folge der 50er-Jahre herauskommen, waren bei den stark diversifizierten herstellern eingeteilt in:
12PS / 15-17PS // 18-22PS / 24-28PS /30 bis
//=Trennlinie zw. 1 und 2Zyl., vor Allem später...

Als Marke gehen eigentlich alle von Allgaier bis Zetor - da sie letztlich recht ähnlich waren. Ab der 2.Häfte der 50er kamen häufig Dopplergetriebe wie z.B. das ZF 6/2 und weiterentwickelte Motoren zum Einsatz. Der Hersteller, der am Längsten "Oldtimer" fertigte, war Hela, die 1968 eine neue, sehr schöne, Serie rausbrachten - noch im gleichen Jahr mußten sie jedoch schließen, da ZF die Getriebelieferung unter 100PS aprubt beendete und damit auch den Komlpettkomponentenhandel wie z.B. ganze Hinterachsen.
Die überlebenden Hersteller gingen schon zum 2.Drittel der 60s zu neuen Baureihen über, deren Charakteristikum z.B. schon MHR´s oder auch Allardantriebe waren. Bis ´69 hatten Viele regelrechte Großtraktoren draußen - 6Zyl. mit 80-120PS...
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon JonnySchorsch » Mi Jul 24, 2013 18:09

Hallo,
wie Favorit ja schon richtig schreibt gibt es eigentlich nicht viele Unterschiede zwischen den Typen. Wichtig ist es, darauf zu achten dass man an die wichtigsten Ersatzteile noch mit überschaubarem Aufwand rankommt. Das sehe ich aktuell besonders bei McCormick und Deutz gegeben. Die 2-Zyl-IHCs findet man allerdings doch schon öfter mit Heckkraftheber vor, die D15 haben oft nur eine starre Ackerschiene.
Du kannst mal auf ebay-Kleinanzeigen etwas stöbern. Manchmal kann man da Schnäppchen machen da dort auch Leute inserieren die sicht mit dem "Oldtimermarkt" nicht so auskennen.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon Schmiddi » Mi Jul 24, 2013 18:15

Hey, das mit den Einachsern hatte ich schon befuerchtet. Dann kann ich die wenigstens schonmal abhaken, danke :-) so ein mccormick koennte mir auch gefallen. Beim deutz ist die ersatzteilversorgung in DE aber wahrscheinlich besser sichergestellt oder? Der d15 hat aber standardmaessig keine 3 punkthydraulik wenn ichs jetzt richtig nachgelesen hab?! Evtl findet sich ja dann was andres in die richtung. Gibts eurer erfahrung hersteller die besonders anfaengerfreundlich sind bezueglich bedienung / schaltung? Hatte neulich gelesen dass wohl alte fendt & eicher besonders leicht zu schalten waeren. Den jd 820 fuer die groben sachen z verwenden ist dann wohl sowieso die beste idee :D

Gruss Schmiddi
Schmiddi
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mär 13, 2013 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon Schmiddi » Mi Jul 24, 2013 18:16

Oh, da hat sichs ueberschnitten :-):-) werde mich gleichmal auf die suche machen
Schmiddi
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mär 13, 2013 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon JonnySchorsch » Mi Jul 24, 2013 18:39

Hallo,
nach gewissen Ersatzteilen wirst du bei jedem Schlepper suchen müssen. Wir reden hier immerhin von Maschinen die seit über 50 Jahren nichtmehr gebaut werden. Bei Deutz und IHC werden sich denke ich beide nicht viel geben.
Was hast du denn bereits für Geräte die du verwenden willst?
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon Schmiddi » Mi Jul 24, 2013 19:40

Dass die Ersatzteilbeschaffung bei so alten Maschinen nicht immer einfach ist, leuchtet ein. Aber man muss es sich ja nicht noch komplizierter machen indem man sich einen Traktor einer seltene Marke beschafft :-). Geraete sind bisher noch keine vorhanden, die von der Groesse an so einen kleinen Traktor passen wuerden. (mal abgesehen von einer alten wiesenegge) Ich dachte auch lediglich an einen pflug als Zubehoer. Ein Maehbalken waere auch nett, ist aber kein Muss.
Schmiddi
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mär 13, 2013 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon LindeH20D » Do Jul 25, 2013 8:28

Wenn der 820 Technisch OK ist würde ich den behalten und dafür den 2030 weg geben und mir dafür dann Maschinen für den kleinen kaufen.
Kaufst Du einen neuen Gebrauchten weißt du auch noch nicht was du dir für eine Baustelle auf den Hof stellst und mit dem Erlöß vom 2030 kannst du den 820 auf Vordermann bringen wenn doch was sein sollte
LindeH20D
 
Beiträge: 551
Registriert: Do Apr 26, 2012 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon hasen70 » Do Jul 25, 2013 9:02

Hallo,

ich stand genau vor dem selben Problem wie Du und habe mich dann für einen 2 Achser entschieden. Die Wahl viel dann auf einen Famulus Bj64 (Motorgebundene Zapfwelle, Kraftheber, wendig). Ich hatte dann auch ein vermeintlich tolles Angebot und habe dann zugeschlagen. Nach kurzer Zeit stand ich dann mit dem Schlepper, da defekt. Inzwischen habe ich ihn komplett zerlegt und habe festgestellt, dass alle Kernkomponenten verschlissen sind, obwohl er äußerlich sehr gut aussah. Ich hatte beim Kauf auch einen Traktorenschlosser dabei.

Was will ich damit sagen. Achte darauf was Du kaufst, speziell die kleinen Traktoren sind bei den Oldtimersammlern begehrt geworden, deshalb auch hohe Preise für Schrott. Die meisten Schlepper haben schon 2 Arbeitsleben hinter sich.

Ich stimme meinen Vorgängern zu, wenn Material OK, dann würde ich auch zu einen kleinen McCormick tendieren. Viele meiner Bekannten haben diese kleinen Traktoren und sind zufrieden, da sehr robust. Vom Einachser würde ich die Finger lassen, wenn du Land bearbeiten möchtest, auch wenn es wenig ist. Aber wie gesagt schau Dir alles genau an.

G hasen70
hasen70
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 19, 2013 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon JonnySchorsch » Do Jul 25, 2013 14:53

Hallo,
bei der Besichtigung eines Schleppers solltest du prinzipiell immer jemanden mit Fachkenntnis dabei haben und dich nicht vom schmucken Farbkleid blenden lassen. Einige kaufen auch gleich garnicht erst lackierte Schlepper, aber das ist ne Glaubensfrage.
So ein kleiner Mc ist eigentlich technisch nicht sehr anspruchsvoll und kann nicht übermäßig viele Überraschungen bereithalten wenn man mit offenen Augen kauft. Man sollte alle Flüssigkeiten kontrollieren, v. a. ob auch überall das drin ist was reingehört, sprich kein Wasser im Öl, kein Öl im Wasser, kein Hydrauliköl im Getriebeöl...
Das Getriebe kann man eigentlich schon durch eine Probefahrt ganz gut beurteilen. Wenn es keine auffälligen Geräusche macht und sich sauber schalten lässt ist das die halbe Miete. Die oft etwas anfällige Agriomatic gabe es beim Zweizylinder nie, daher ist das schonmal eine Fehlerquelle weniger. Am Motor kannst du leicht erkennen ob er "durch" ist, wenn du den Deckel von der Einfüllöffnung des Motoröls nimmst. Wenn hier Abgase rauskommen drückt es diese am Zylinder vorbei ins Kurbelwellengehäuse. Wenn der Schlepper in der Sonne steht kann man das auch mit dem richtigen Blickwinkel an der Kurbelwellenentlüftung beobachten (die liegt bei der D-Serie hinter der ESP).
Ansonsten eben kontrollieren ob die Elektrik das tut was sie soll und die üblichen Punkte wie Bremsen, Spiel der Lenkung, Spurstangenköpfe und VA allgemein...
Allerdings ist die Beseitigung der meisten solcher Schäden kein Hexenwerk und mit etwas Unterstützung und nicht gerade 2 linken Händen auch für den Laien realisierbar.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jul 25, 2013 15:00

Am Motor kannst du leicht erkennen ob er "durch" ist, wenn du den Deckel von der Einfüllöffnung des Motoröls nimmst. Wenn hier Abgase rauskommen drückt es diese am Zylinder vorbei ins Kurbelwellengehäuse.


Na, wenn nur ein wenig rauskommt, ist das auch noch normal(Am Besten die Hand leicht draufdrücken(auflegen), wenn es dann vorbei ist dürfte es sich noch in normalen Rahmen bewegen), schlimm wirds wenn du den Deckel nimmer drauf bringst :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon frankenpower » Fr Jul 26, 2013 9:45

Hallo Schmiddi,

Ich würde an deiner Stelle die Einachser ausschließen. Wären mir zu umständlich.
Für die genannten Arbeiten sind denke ich 20-30PS ausreichend. Würde nach einem Schlepper aus den 60ern schauen.
Bei der Suche würde ich mich regional umschauen.
Beispielsweise würdest du dich in Bayern leichter tun (je nach Region) einen Güldner, Fendt etc. zu finden als im Norden.
Bei uns findet man Samstags in der Lokalzeitung leichter einen alten Fendt als einen McCormick.

Was für dich in Frage kommen könnte: Fendt FIX 2, Fendt Farmer 1Z, Fendt Farmer 1, Güldner Burgund, Güldner G25, Deutz D25, Deutz D30, die bereits genannten McCormick etc.
Wie gesagt, je nachdem wo du her kommst sind die Modelle zu finden.

Gruss
frankenpower
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Dez 11, 2009 15:46
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon 610D » Fr Jul 26, 2013 19:35

Hallo,
wenn der 820 schon zu klobig ist, dann würde ich einen Kubota, Cararro, Goldoni oder ähnliche Plantagen/ Kompakttraktoren vorschlagen.

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Einachser oder Traktor bis 20PS

Beitragvon Nijura » Sa Jul 27, 2013 22:02

Warum willst du dir noch einen dritten schlepper zulegen, wenn schon zwei vorhanden sind?

Klar sind die 30 ar nicht die Welt, aber mit einen "grossen" Schlepper tut man sich verdammt leicht und muss nicht an die Leistungsgrenze gehen und hat ewig Freude dran. Was den Spritverbrauch angeht, dass kannst bei der Fläche total vernachlässigen.
Sorry ist meine Meinung.
Selbst wenn die beiden nicht mehr einsatzfähig sind, kann man eine Menge draus machen, wenn man ein wenig Geld und Zeit investiert. In meinen Augen hast dann mehr, als wenn man sich was unbekanntes auf den Hof stellt.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, bacchus478, Bing [Bot], FormArt4 GbR, Google [Bot], holzer123

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki