Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 20:19

Kaufberatung kleiner (Traktor für kleinen) Hof

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung kleiner (Traktor für kleinen) Hof

Beitragvon Reiter2 » Fr Apr 29, 2016 9:39

Hallo zusammen,

wir sind auf der Suche nach einem kleinen Traktor für unseren Hof mit 3 Pferden ( also kein pressen, mähen oder ähnliches)

Die Maschine sollte in der Lage sein:

- ein Heuballen mit 350 kg zu heben bzw. zu bewegen.
- Erde im Garten bewegen können
- Einen kleinen Reitplatz abschleppen
- 1 ha Koppel schleppen können

Wir haben an gebrauchte Kubota, Yanmar, Iseki usw gedacht...da uns aber die Erfahrung mit diesen Geräten fehlt, wäre ich euch für die Tipps sehr dankbar!

Preis sollte möglichst bis 10T€.
Zuletzt geändert von Falke am Fr Apr 29, 2016 9:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel präzisiert.
Reiter2
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Apr 29, 2016 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung kleiner (Traktor für kleinen) Hof

Beitragvon 4506 » Fr Apr 29, 2016 20:59

Hallo Reiter,
ich würde mich eher nach einem Deutz, IHC oder JohnDeere umsehen. Bei den Marken findest du gut erhaltene Schlepper die über 20 Jahre alt sind, mit Frontlader unter 10 TEuro kosten und dir sicher noch lang treue Dienste leisten werden. Mit denen kannst du dann auch jedes ältere Landwirtschaftliche Gerät wie Wiesenschleppe, Reitplatzplaner u. ä. ohne Probleme anhängen. Mit 30 - 40 PS dürftest du deine Arbeiten gut erledigt bekommen. Ich selbst habe noch einen Deutz 4506, der läuft inzwischen 38 Jahre ohne größere Probleme.
Gruß 4506
Das Leben ist zu kurz um einen hässlichen Schlepper zu fahren.
Spar Diesel, fahr Deutz.
4506
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Feb 19, 2016 21:59
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung kleiner (Traktor für kleinen) Hof

Beitragvon fendt59 » Sa Apr 30, 2016 6:52

Die von dir genannten Traktoren bewegen sich meist im Bereich der Schmalspur Traktoren.Ich würde die nur nehmen,wenn eine möglichst ebene Fläche zur Verfügung steht.Sonst neigen die Teile gerne mal mit einem Rundballen im Heck zum Umkippen.Wie 4506 schon geschrieben hat,wäre ein normaler Traktor im 30 - 50 PS Bereich sinnvoller,solange Du den Platz dafür hast.Für den Transport oder die Entnahme der Rundballen kommt es halt darauf an,wie Du die Ballen lagerst.Bei gestapelten Ballen kommst Du um einen Frontlader oder zumindest Heckstaplergabel nicht herum.Beim Frontlader kommt es halt darauf an,wie die Zufahrt zum Lagerplatz und der weitere Transportweg ist.Sind diese ebenfalls ziemlich uneben wäre ein Allradschlepper wiederum von Vorteil,hast Du Heulage Ballen und willst diese nur mal umsetzen brauchst Du einen Schlepper mit 3ter Funktion am Frontlader.Du siehst, einfach nur mal so eine Empfehlung aussprechen, ohne die genauen Örtlichkeiten und Bedürfnisse zu kennen ist nicht so einfach.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2362
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung kleiner (Traktor für kleinen) Hof

Beitragvon countryman » Sa Apr 30, 2016 7:52

Der Charme der Kleintraktoren liegt darin dass sie in gutem Zustand für den genanten Preis durchaus verfügbar sind. Es handelt sich allerdings um "inoffizielle" Gebrauchtimporte direkt aus Japan. Die Importeure liefern keine deutsche Straßenzulassung mit und selbst eine solche zu erlangen ist mindestens schwierig. Die Hersteller bieten KEINEN Support für die Grauimporte, Teile sollten aber beschaffbar sein.
Ein Frontlader an so einem Gerät ist bei der Grundstückspflege sicher gut einsetzbar, Siloballen würde ich allerdings eher im Heck transportieren wollen. Beim Kauf auf europäische Dreipunkthydraulik achten, das muss teils umgerüstet werden (machbar).

Der Markt für an sich geeignetere "richtige" Trecker der 35-60 PS Klasse ist total tot und überteuert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung kleiner (Traktor für kleinen) Hof

Beitragvon heico » Sa Apr 30, 2016 9:36

Habe gerade einen Deutz D501S (50PS) mit Frontlader und TÜV in Zahlung gegeben für 4000 €.

Sowas wäre sicher was für den Zweck. Sehr robust!
Melde dich bei Interesse. Er gehört mir nicht mehr, steht aber noch auf dem Hof.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung kleiner (Traktor für kleinen) Hof

Beitragvon otto » Sa Apr 30, 2016 14:33

Sowas?
DSC_0488 (Individuell).JPG


Zetor, 45PS 3Zyl. kompakt und extrem wendig, Ersatzteile im Vergleich sehr günstig und ohne Probleme auch für weniger erfahrene Schrauber wenn mal was ist. :prost:
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung kleiner (Traktor für kleinen) Hof

Beitragvon fendt schrauber » Sa Apr 30, 2016 15:48

Hallo,

das mit weniger erfahrene Schrauber ist so eine Sache, manche sind schon mit nem Ölwechsel überfordert. Andere bauen dir mal schnell zwischen Mittagessen und Kaffeetrinken die Kupplung aus.

Von daher wären ein paar Infos gut wie Fit der Themensteller in den Bereich ist. Bei den älteren fällt immer mal eine Kleinigkeit an, was der eine aber so im vorbeigehen macht stellt andere vor eine Unlösbare Aufgabe.
Die sind dann auf eine gute Werkstatt angewiesen oder haben vielleicht einen Bekannten der es macht. Dann würde ich Bspw. einen Schlepper wo der mit zurecht kommt...

Wenn der Platz nicht gar so knapp ist würde ich definitiv zu einem Schlepper mit Normalspur raten. Ein Schmaler liegt verdammt schnell auf der Seite.

@Otto
Besorg dir für deinen Zetor mal anständige Reifen für vorne und schmeiß die Flexscheiben runter.
So fährst du ja Spuren in den Teer wenns warm is :P

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung kleiner (Traktor für kleinen) Hof

Beitragvon otto » Mi Jun 01, 2016 6:51

@fendt schrauber
Ne, lass mal - passt schon so. Der macht weniger Flurschaden als unser kleinster grüner Bayer, ein 310er Fendt mit grobstolliger Allradbereifung vorn drauf wo du bei jeder Lenkbewegung den Hof aufreißt. :lol: :wink:
Allerdings - gegen ne 10.5er Bereifung vorn hätte ich nichts einzuwenden wenn mir mal Felgen zulaufen würden und die neuen BKT irgendwann mal runter gefahren wären. :prost:

Edit: das auf den Foto ist auch nicht meiner, sondern der vom Kumpel - aber bei mir aufm Hof. :D

Das ist meiner:
DSC_0160 (Mittel).JPG

... anderes Dach, bisl mehr am Traktor schon gemacht aber sonst gleicher Typ, gleicher (eigener) Lader und Reifen. :D Hab bisher noch kein Foto vom Stroh laden mit meinem eigenen Tschechen. ;)
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Olli.A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki