nach dieser Saison soll mein New Holland TSA 125, Bj. 2007 gegen einen größeren mit ca. 150 bis 160 PS getauscht werden.
Hauptaufgaben werden sein:
- grubbern mit 3m Horsch Terrano
- pflügen mit 4 Schaar Vario Pflug
- drillen mit 3m Säkombination und Frontpacker
- mähen mit Front- und Heckmähwerk
Also hauptsächlich Zug- und Zapfwellenarbeiten. Für Transportarbeiten habe ich einen T6.160 Auto Command.
Das Ganze auf mittelschweren bis teils schweren Böden mir starker Hanglage.
Da die Hauptaufgaben auf dem Acker liegen soll es auf jeden Fall ein 6 Zylinder mit Lastschaltgetriebe werden. Bei den T6 bleibt dann nur der T6.180 Dynamic Command. Der bietet nur 20 PS mehr Nennleistung als mein bisheriger TSA 125 und deshalb sind auch die T7 Modelle mit kurzem Radstand interessant. Ein T7.190 mit Power Command Getriebe und einfacher Aussattung wäre da passend und falls in Zukunft nochmal mehr Leistung nötig ist, kann ein T7.190 auf einen T7.210 optmiert werden. Die Bauteile sollten dies abkönnen. Der T6 hingegegen ist bereits der größte der Baureihe.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem T6.180 DC bzw. den kleineren T7 Modellen mit Lastschaltgetriebe?
Weiß jemand bis wieviel PS Nennleistung das neue Dynamic Command Getriebe ausgelegt ist?
Danke vorab für eure Beiträge

