Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon 6210SE » Mi Mär 02, 2022 9:48

Hallo zusammen,

nach dieser Saison soll mein New Holland TSA 125, Bj. 2007 gegen einen größeren mit ca. 150 bis 160 PS getauscht werden.
Hauptaufgaben werden sein:
- grubbern mit 3m Horsch Terrano
- pflügen mit 4 Schaar Vario Pflug
- drillen mit 3m Säkombination und Frontpacker
- mähen mit Front- und Heckmähwerk
Also hauptsächlich Zug- und Zapfwellenarbeiten. Für Transportarbeiten habe ich einen T6.160 Auto Command.
Das Ganze auf mittelschweren bis teils schweren Böden mir starker Hanglage.

Da die Hauptaufgaben auf dem Acker liegen soll es auf jeden Fall ein 6 Zylinder mit Lastschaltgetriebe werden. Bei den T6 bleibt dann nur der T6.180 Dynamic Command. Der bietet nur 20 PS mehr Nennleistung als mein bisheriger TSA 125 und deshalb sind auch die T7 Modelle mit kurzem Radstand interessant. Ein T7.190 mit Power Command Getriebe und einfacher Aussattung wäre da passend und falls in Zukunft nochmal mehr Leistung nötig ist, kann ein T7.190 auf einen T7.210 optmiert werden. Die Bauteile sollten dies abkönnen. Der T6 hingegegen ist bereits der größte der Baureihe.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem T6.180 DC bzw. den kleineren T7 Modellen mit Lastschaltgetriebe?
Weiß jemand bis wieviel PS Nennleistung das neue Dynamic Command Getriebe ausgelegt ist?

Danke vorab für eure Beiträge :prost:
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Mär 02, 2022 11:48

Ich habe mal einen T7 245 mit dem PC Getriebe getestet.
Auf dem Acker beim pflügen hat der eine gute Figur gemacht, ob das Getriebe beim grubbern unter Volllast so toll ist wage ich zu bezweifeln.
Der Gangwechsel vom 12. auf den 13. dauert recht lange, allgemein ist das Getriebe nicht das schnellste.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon Islaedd » Mi Mär 02, 2022 13:16

6210SE hat geschrieben:Hallo zusammen,

nach dieser Saison soll mein New Holland TSA 125, Bj. 2007 gegen einen größeren mit ca. 150 bis 160 PS getauscht werden.
Hauptaufgaben werden sein:
- grubbern mit 3m Horsch Terrano
- pflügen mit 4 Schaar Vario Pflug
- drillen mit 3m Säkombination und Frontpacker
- mähen mit Front- und Heckmähwerk
Also hauptsächlich Zug- und Zapfwellenarbeiten. Für Transportarbeiten habe ich einen T6.160 Auto Command.
Das Ganze auf mittelschweren bis teils schweren Böden mir starker Hanglage.

Da die Hauptaufgaben auf dem Acker liegen soll es auf jeden Fall ein 6 Zylinder mit Lastschaltgetriebe werden. Bei den T6 bleibt dann nur der T6.180 Dynamic Command. Der bietet nur 20 PS mehr Nennleistung als mein bisheriger TSA 125 und deshalb sind auch die T7 Modelle mit kurzem Radstand interessant. Ein T7.190 mit Power Command Getriebe und einfacher Aussattung wäre da passend und falls in Zukunft nochmal mehr Leistung nötig ist, kann ein T7.190 auf einen T7.210 optmiert werden. Die Bauteile sollten dies abkönnen. Der T6 hingegegen ist bereits der größte der Baureihe.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem T6.180 DC bzw. den kleineren T7 Modellen mit Lastschaltgetriebe?
Weiß jemand bis wieviel PS Nennleistung das neue Dynamic Command Getriebe ausgelegt ist?

Danke vorab für eure Beiträge :prost:


Haben sich deine Anforderungen den geändert seit dem du den TSA 125 hast bzw. voraussichtlich in den nächsten Jahren? Wenn nicht dann würd ich ganz klar den T6.180 nehmen.
Bzw. Hast du ja jetzt schon mit dem T6.160 ein ähnliches Modell und kannst ausprobieren wie der mit den arbeiten zurecht kommt.
Das Dynamic Command Getriebe würd ich dem Power Command Getriebe klar vorziehen (wenn T7 dann mit Auto Command).
Der T7 ist halt doch in allen Dimensionen größer und vor allem auch schwerer.
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon 6210SE » Mi Mär 02, 2022 15:21

Die Anforderungen haben sich nicht geändert, nur die Anbaugeräte sind breiter und schwere geworden. Der Pflug kam 2018 und der Horsch Grubber kam letztes Jahr im Herbst. Eine größere Säkombination mit 700 Liter Tank und Doppelscheibenschar kommt dieses Jahr im Herbst. Diese Geräte können natürlich mit dem TSA 125 bewegt werden, jedoch ist der dann die meiste Zeit an der Leistungsgrenze und man hat keine Reserven mehr. Der T6.180 ist nicht um viel schwerer und kräftiger, deshalb schiele ich Richtung T7. Ein Auto Command kommt mir beim T7 aber nicht in Frage. Das "kleine" Autocommand mit 2 Fahrbereichen gefällt mir bei schweren Zugarbeiten nicht. Wenn ich mit dem Grubber und der Scheibenegge ca. 12-14 km/h fahren will, schaltet die Doppelkupplung ständig die 2 Fahrbereiche hin und her und der Wirkungsgrad geht in den Keller. So ist es auch bei meinem T6.160 Auto Command, deshalb macht der hauptsächlich Transportarbeiten, Frontlader und Gründladnarbeiten. Mein T6 schafft Pflug und Grubber natürlich schon auch, ist aber auch immer an der Leistungsgrenze.

Dass das Power Command recht langsam und ruppig ist, ist mir schon bekannt. Ist ja im Prinzip ein Getriebe von vor 20 Jahren aus den alten TM. Das Dynamic Command macht dagegen sicher immer die bessere Figur. Wenns einen T6.200 DC geben würde, würde ich den sofort nehmen, aber aktuell ist der T6.180 der größte...

Weiß jemand wieviel Leistung das Dynamic Command Getriebe langfristig aushält?
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190

Beitragvon Islaedd » Mi Mär 02, 2022 17:15

6210SE hat geschrieben:Die Anforderungen haben sich nicht geändert, nur die Anbaugeräte sind breiter und schwere geworden. Der Pflug kam 2018 und der Horsch Grubber kam letztes Jahr im Herbst. Eine größere Säkombination mit 700 Liter Tank und Doppelscheibenschar kommt dieses Jahr im Herbst. Diese Geräte können natürlich mit dem TSA 125 bewegt werden, jedoch ist der dann die meiste Zeit an der Leistungsgrenze und man hat keine Reserven mehr. Der T6.180 ist nicht um viel schwerer und kräftiger, deshalb schiele ich Richtung T7. Ein Auto Command kommt mir beim T7 aber nicht in Frage. Das "kleine" Autocommand mit 2 Fahrbereichen gefällt mir bei schweren Zugarbeiten nicht. Wenn ich mit dem Grubber und der Scheibenegge ca. 12-14 km/h fahren will, schaltet die Doppelkupplung ständig die 2 Fahrbereiche hin und her und der Wirkungsgrad geht in den Keller. So ist es auch bei meinem T6.160 Auto Command, deshalb macht der hauptsächlich Transportarbeiten, Frontlader und Gründladnarbeiten. Mein T6 schafft Pflug und Grubber natürlich schon auch, ist aber auch immer an der Leistungsgrenze.

Dass das Power Command recht langsam und ruppig ist, ist mir schon bekannt. Ist ja im Prinzip ein Getriebe von vor 20 Jahren aus den alten TM. Das Dynamic Command macht dagegen sicher immer die bessere Figur. Wenns einen T6.200 DC geben würde, würde ich den sofort nehmen, aber aktuell ist der T6.180 der größte...

Weiß jemand wieviel Leistung das Dynamic Command Getriebe langfristig aushält?


Ja das mit dem Fahrbereichswechsel versteh ich. Aber hat der T7 AutoCommand nicht das „größere“ Getriebe mit dem drei Fahrbereichen?
Und rein der Interesse halber kann man den Fahrbereichswechsel nicht manuell blockieren?

Wenn es nicht so eilig bei dir ist bzw. du den Traktor neu kaufen möchtest würde ich vielleicht einfach noch ein wenig warten. Denke das der T7 heuer oder nächstes Jahr ein größeres Update kriegen wird.
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Mär 02, 2022 17:19

Man muss bei NH schon eine Lagermaschien kaufen.
Neue Schlepper können derzeit wohl gar nicht bestellt werden, so zumindest die Aussage vom Händler vor 2 Wochen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon Islaedd » Mi Mär 02, 2022 17:55

Sönke Carstens hat geschrieben:Man muss bei NH schon eine Lagermaschien kaufen.
Neue Schlepper können derzeit wohl gar nicht bestellt werden, so zumindest die Aussage vom Händler vor 2 Wochen.


Ok wäre mir neu. Vielleicht von Modell und Fabrik abhängig.
Hab mich für einen T5 interessiert und Stand Jänner war AutoCommand etwa 6-8 Monate Lieferzeit, DynamicCommand 8-… Monate Lieferzeit.
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 02, 2022 17:57

Krasse Lieferzeit...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon MF390 » Mi Mär 02, 2022 18:23

6210SE hat geschrieben:Hallo zusammen,

nach dieser Saison soll mein New Holland TSA 125, Bj. 2007 gegen einen größeren mit ca. 150 bis 160 PS getauscht werden.
Hauptaufgaben werden sein:
- grubbern mit 3m Horsch Terrano
- pflügen mit 4 Schaar Vario Pflug
- drillen mit 3m Säkombination und Frontpacker
- mähen mit Front- und Heckmähwerk
Also hauptsächlich Zug- und Zapfwellenarbeiten. Für Transportarbeiten habe ich einen T6.160 Auto Command.
Das Ganze auf mittelschweren bis teils schweren Böden mir starker Hanglage.

Da die Hauptaufgaben auf dem Acker liegen soll es auf jeden Fall ein 6 Zylinder mit Lastschaltgetriebe werden. Bei den T6 bleibt dann nur der T6.180 Dynamic Command. Der bietet nur 20 PS mehr Nennleistung als mein bisheriger TSA 125 und deshalb sind auch die T7 Modelle mit kurzem Radstand interessant. Ein T7.190 mit Power Command Getriebe und einfacher Aussattung wäre da passend und falls in Zukunft nochmal mehr Leistung nötig ist, kann ein T7.190 auf einen T7.210 optmiert werden. Die Bauteile sollten dies abkönnen. Der T6 hingegegen ist bereits der größte der Baureihe.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem T6.180 DC bzw. den kleineren T7 Modellen mit Lastschaltgetriebe?
Weiß jemand bis wieviel PS Nennleistung das neue Dynamic Command Getriebe ausgelegt ist?

Danke vorab für eure Beiträge :prost:


Für deine Anforderung kann ich dir nur den Dynamic Command empfehlen! Warum?
Der T7 ist größer, unwendiger und hat ein 30 Jahre altes Getriebe. Der T6 DC und das kann ich aus Erfahrung sagen hat eine wesentlich andere Gewichtsverteilung als dein TSA und ist auch deutlich schwerer. 5 Schar Pflug und 3m Drillkombination ist kein Problem. Das Dynamic Command ist ein Getriebe was auf Höhe der Zeit ist und deutlich komfortabler ist als das PowerCommand. Du hast eben auch Rückwärts mehr Gänge und dann noch solche Features wie Break-to-Clutch. Du kannst den mit der Bremse anhalten und auch feinfühlig Rangieren ohne Kupplung. Leistungstechnisch haben T6 und der T7 denselben Motor, das Getriebe sollte auch paar mehr PS abkönnen als die 175max und es hat eune Cartridge-Bauweise... geht im Zweifel also schnell zu demontieren. Ich persönlich find den SWB T7 einfach zu hoch/ zu steif und beim T7.190 hast du selbstverständlich ein schlechteres Leistungsgewicht, weil der Schlepper prinzipiell nicht wirklich mehr Leistung bringt als der T6.180.
MF390
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Dez 21, 2017 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon Islaedd » Mi Mär 02, 2022 18:51

Forstjunior hat geschrieben:Krasse Lieferzeit...


Absolut. Wisst ihr wie lange die Lieferzeiten bei anderen Marken sind?
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon Hans Söllner » Mi Mär 02, 2022 19:02

Wer aktuell unter 6 Monaten Lieferzeit ist hat sozusagen was falsch gemacht :wink: Bei SDF war meine letzte Info (Stand Herbst!) je nach Werk zwischen 6-8 Monate + Anlieferungsdauer aus dem Produktionsland (Indien, Türkei) nochmal 1-2 Monate. Wer jetzt bestellt, hat ihn vielleicht gerade noch untern Christbaum. Mähdrescherproduktion bis Erntebeginn Juli war vor Wochen auch schon ausgebucht. Alles andere kommt erst nach der Ernte oder nächstes Jahr.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon heiho » Mi Mär 02, 2022 21:00

Hab Anfang November einen 300er Fendt bestellt, der war Ende Januar beim Händler. Aber kommt bestimmt auf Modell und Ausstattung an.
heiho
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Sep 26, 2006 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Mär 02, 2022 21:29

Von welchem T7.190 PC sprechen wir ?

Standart oder Sidewinder II ???
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon 6210SE » Mi Mär 02, 2022 23:06

Schauerschrauber hat geschrieben:Von welchem T7.190 PC sprechen wir ?

Standart oder Sidewinder II ???


Vom Standart, welcher nur die EHR Bedienung und den Schalthebel an der Armlehne hat. Die Steuergeräte usw. an der rechten Konsole.
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung New Holland T6.180 DC oder T7.190 PC

Beitragvon Schauerschrauber » Do Mär 03, 2022 16:43

Beim Standart stört mich das es nur 38" Hinterreifen gibt - 42 nichtmal als Option. Damit sieht der Kamerad etwas verloren aus .

Ansonsten ist das die preiswerteste Möglichket neu an eine ausgereifte Ackerzugsau zu kommen . Das veraltete Getriebe war schon vor 20 Jahren ausgereift und würde mich bei deinem Einsatzspektrum nicht stören .
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki