Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Kaufberatung Stihl 460 / 660

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon WeZet » Di Dez 07, 2010 19:16

Hallo Forum,

ich bin neu hier, komme aus dem wilden Süden und habe gleich mal eine Frage. Ich will mir eine neue Säge antun, die engere Wahl ist auf Stihl 460 oder Stihl 660 gefallen - natürlich mit Griffheizung für die warmen Fingerchen. :mrgreen:
Die Mitbewerber Dolmar und Husquarna, für die ich Händler um die Ecke habe, waren auch in der Liste, allerdings müßte ich dann einige Garnituren neu anschaffen, da war dann ein gewisser Preisvorsprung auch schnell wieder aufgebraucht.
Brauchen tu ich das Teil für die Starkholzaufarbeitung (50-100cm) und als Bündelsäge mit einer 90er Garnitur. Jährliche Holzmenge sind ca. 200 RM, Tendenz stark steigend.

Jetzt bin ich hin und her gerissen ob die kleinere ausreicht oder ob ich mir die 660 anschaffe. Hat hier im Forum jemand den direkten Vergleich zwischen den Sägen - lohnt sich der Mehrpreis für die 660? Hat die 660 wirklich so viel Bums?
Euer Rat ist gefragt.

Vielen Dank im Voraus für die hoffentliche vielen Meinungen. :klug: :prost:

Gruß

Wolfgang :prost:
WeZet
 
Beiträge: 3
Registriert: So Dez 07, 2008 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon McCormick Power » Di Dez 07, 2010 20:26

Hallo Wolfgang,
als Faustregel gilt pro PS 10cm Schienenlänge.
Heist also 460 6,0 PS = 60cm ; 660 7,1 PS = 71cm
Auf die 660 kannst du sicherlich auch ein 90 cm Schwert montieren, bei 200 RM würde ich allerdings die 880 kaufen (8,7 PS).
Ein Kumpel von mir hat eine 880 und sägt damit seine Bündel ohne Probleme.
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon unimogler421 » Di Dez 07, 2010 20:50

hallo wolfgang

ich kann mc cormick nur zustimmen
ich selber habe eine 460 er mit ner 50 er garnitur
zum fällen absolut ausreichend aber zum bündel sägen mit nem großen schwert wahrscheinlich nicht zu gebrauchen
dafür währe die 880 er viel besser geeignet ebenfalls zum fällen von deinem erwähnten starkholz
ansonnsten ist die 460 er eine super säge
gruß Patrick
unimogler421
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Jan 30, 2007 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon Schwarzwälder1 » Di Dez 07, 2010 21:42

Hey,

ich selbst habe auch eine MS 660 und bin Top zufrieden. Bei mir kommst diese auch zum Starkholz einsägen zum Einsatz. Ob ich die wirklich bräuchte bin ich mir nicht mal so sicher und bin überzeugt es würde auch ne nummer kleiner ausreichen. Mit einer 50 cm Schwertlänge kannst Du locker Bäume um 100 cm fällen. Der Nachteil an der 660 liegt einfach am Gewicht. Die Säge ist relativ schwer und zum Ausasten bekommst Du müde Arme. Von einer Stärken Säge wie die 660 kann ich nur abraten die braucht man ín unseren Breiten so gut wie nicht. Die Säge ist einfach zu Unhandlich bzw. zu schwer um den ganzen Tag damit zu arbeiten.

Grüsse aus dem Schwarzwald
Schwarzwälder1
 
Beiträge: 315
Registriert: So Apr 20, 2008 15:31
Wohnort: Nähe Freiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon Eckart » Di Dez 07, 2010 23:09

Hallo,

ich wollte mir vor ca 5 Jahren auch eine 880 kaufen,von wegen Männerspielzeug und mehr Power :roll: Die ist auf dauer sau schwer und unhandlich, damit im Unterholz rum laufen ist ne Qual! Es kam dann in die nähere Wahl eine 660 und eine 460, die 460 ist es geworden, weil der Preis 850€ nicht zu toppen war, mit nem 45ger Schwert( irgendwann gibt es noch mal nen 63ger, aber das 45ger hat bis heute ausgereicht)

Wenn du mit der Säge auch Bündel schneiden möchtest würde ich die 660 nehmen, die hat nen bissi mehr bums und wiegt 1 gutes Kilo mehr.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon hellboy1302 » Mi Dez 08, 2010 8:48

Hallo Ich hab mir vor kurzem die Husky 575 XP gekauft und die ist echt super. Vergiss ne 880 und 660 schlepp die mal ne halbe stunde durchs unterholz da kannst du net mehr laufen. Also um Stakrholz zu fällen bis 100 cm brauchst du weder ne 880 noch ne 660 das Packt die 460 ohne stress. bilder-forstarbeiten-t9805-7800.html alles mit ner 441 Gefällt und das ohne Probleme.
Das einzigste wären Bündel sägen da ist die 660 voll Ok. Aber im Wald will ich diesen Eisenklumpen net rumtragen

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon unimogthorsten » Mi Dez 08, 2010 8:49

ich hab die 046 und die 066 im Einsatz, beides super Maschinen- da gibts nix zu diskuttieren. Die 046 ist gerade in starken Beständen noch zum ausasten nutzbar, die 066 ist als starke Fällsäge top. Auf der 46er hab ich ein 50er Schwert, schafft sie locker. Die 66er läuft normalerweise mit einem 50er oder 63er Schwert, ist natürlich schwerer aber immer noch gut handhabbar. Leistung satt- bei beiden Sägen. Zum sägen im selber gebauten Sägegestell bekommt die 066er jetzt noch ein 75er oder 90er Schwert. Hab das mit der baugleichen Maschine eines Kollegen schon probiert und es klappt gut. Die 088 ist natürlich nochmal ein andere Klasse- in der Leistung und im Gewicht! Obs die wirklich sein muß?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon fichtenmoped » Mi Dez 08, 2010 9:18

Hallo,
vor gut 3 Jahren war es nötig meine alte 044 zu ersetzen. Der Händler riet mir zur damals relativ neuen 460. Die ist aber mehr oder weniger doch eine auffrisierte 440er, oder ?
Nachdem ich als Zweitsäge schon eine 260er hatte wollte ich in erster Linie eine kompromißlose starke Fällsäge und habe mich für die 660er entschieden. Das würde ich jederzeit wieder tun. Ich habe immer wieder wieder Fichten mit mehr als 50 cm BHD zu fällen, da ist ein 63er Schwert und 7,1 PS Leistung schon gut.
Natürlich ist es nicht jedermanns Sache eine betriebsfertig fast 10 Kilo schwere Säge mitzuschleppen, aber wenn ich es als fast 65jähriger schaffe solltet ihr Jungspunde das auch können :twisted:
Ein anderes Thema ist der Spritverbrauch der großen Säge, die säuft schon ordentlich was weg. Aber von nichts kommt halt nichts.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon Euron » Mi Dez 08, 2010 9:46

Hallo,

ich habe die 660 für den Holzplatz. Da hat sie genug power und ist vom Gewicht her gerade noch erträglich mit dem 75cm Schwert.
In den Wald würde ich dieses unhandliche Teil niemals mitnehmen.

Im Wald benutze ich die Jonsared 2171, normalerweise mit 50cm, im notfall mit dem 71cm schwert. Damit bringt man in unseren Breiten alles zu Fall.
Ich arbeite fast ausschliesslich an Starkholz.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Dez 08, 2010 12:32

Wir haben 3 Stihl Sägen und seit neustem eine Dolmar 7900 (standard 50cm 6,3PS) und haben damit schon einige Buchen mit 1m Duchmesser umgelegt (bei der 2ten gleich mal nicht durchgekommen und das große Schwert zu Hause im Regal liegen :oops: ) Die geht echt duch wie Butter und mit der 50er Garnitur kannst der Leistungsmäßig nicht dran kommen, zudem ist sie 1kg leichter als z.B die 660er Stihl.
Also die lässt unsere orangen ganz schön alt aussehen und wir sind total angetan davon :mrgreen:
Dateianhänge
buche 26.11.jpg
buche 26.11.jpg (72.4 KiB) 9430-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon Eckart » Do Dez 09, 2010 1:35

@ Fichtenmoped

In der Produktliste steht, das die 460 ca 6 cm³ mehr Hubraum hat, vieleicht nen andere Zylinderkopf.

@Stoapfälzer

Was habt ihr für Stihlsägen? Man könnte die 7900 warscheinlich mit einer MS 460 vergleichen, die MS 660 ist noch eine andere Klasse.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon XodiuS » Do Dez 09, 2010 5:32

Hallo,

ich habe die 044 und die 660.
Aktuell verwende ich meist die 036QS oder gleich die 660, macht einfach super Spaß wie die abzieht ist etwas schwerer aber für was verwendet man sie ?
Zum fällen und Ablängen, also liegt sie eh meist auf dem Holz auf.

Ich würde dir auf jeden Fall zur 660 raten, vom PS je kg mit die beste Stihl Säge, die 460 hat ein meiner Erinnerung nach schlechteres Leistungsgewicht ...

Gruß
XodiuS
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 09, 2010 12:19

Eckart hat geschrieben:@Stoapfälzer

Was habt ihr für Stihlsägen? Man könnte die 7900 warscheinlich mit einer MS 460 vergleichen, die MS 660 ist noch eine andere Klasse.

CU OLLi

Hi,
also wir haben ne 034AVEQ die Säge ist ganz ok da kann man nicht meckern.
Dann haben wir noch ne 026W die ist die reinste Katastrophe vom ersten Tag an und der Stihlhändler hat sie auch noch nie richtig hin bekommen, die braucht Sprit ohne Ende läuft ohne Ende schlecht und Reperaturen am laufenden Band.
Und dann noch ne Oldtimer Säge (über 40 Jahre alt) ach ja und nen HT 75 hab ich auch noch der ist auch ganz ok.
Wollte damit eigentlich nur sagen dass man die Leistung der 660er eigentlich gar nicht benötigt bzw ausschöpfen kann wenn man nicht nur lauter 150 jährige Bestände hat oder Bündel ohne Ende sägen muss.
Wir sind hald von der Qualität die Stihl hat entäuscht da bieten ander Marken mehr obwohl sie weniger kosten.
ZB putzt ne Huski Farmersäge für 299€ (von meinem Onkel selbst getestet und 1:1 verglichen) meine 026er in Preis, Leistung, Gewicht und handling (wenn man jetzt mal die Griffheizung außen vor lässt) glatt weg. :oops:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon ARAG » Do Dez 09, 2010 14:57

also wer in nem fichtenbestand was größeres als ne 460 braucht, der braucht sich auch nicht beschweren wenn er am abend kreuzweh hat. Hab letztes wochenende mit meiner 440 /50 cm ne fichte mit 10fm umgemacht. ne 460 mit 63 cm wär da schon besser gewesen, aber mit der 440 hats mit herzstich auch gerade noch geklappt. Überstarkes Laubholz ist ne andere Sache, aber mit überwiegen starken fichten und hin und wieder starkem laubholz würd ich immer diese Sägenklasse wählen (egal ob Stihl, Hukis oder Dolmar).
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Stihl 460 / 660

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 10, 2010 13:47

Hast´n Foto von der 10fm Fichte kann mir das grad net so ganz vorstellen also 5fm sind ja bei uns auch nicht selten aber... :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki