Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:45

Kaufempfehlung Ablänghilfe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon streier » Mo Nov 07, 2011 10:51

Hallo ins Forum,

ich suche eine Ablänghilfe. Deshalb die Frage ins Forum, welches Produkt zu empfehlen ist. Ich benötige Ablänghilfe 1 Meter, insgesamt 2 Stück. Ich habe eine Säge Husqvarna 357xp.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
streier
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Jun 26, 2006 13:23
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon dappschaaf » Mo Nov 07, 2011 11:02

Hallo,

probiers mit dickem Kabelbinder hinten drann am Griff.
Sollte das nichts sein für dich kannste dir immer noch was "teurers" zulegen.

Ich komme damit sehr gut zurecht, nehme allerdings toleranzen von +-3cm in Kauf

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon Gonzo75 » Mo Nov 07, 2011 11:21

hätt nen Firefox abzugeben.....


Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon Baumschupser » Mo Nov 07, 2011 13:11

Also ich kann dir den cutcontrol empfehlen. Den hab ich auch an der 357er und stört kaum. Kostet um die 50 euro ist aber jeden euro wert. Und keine angst der bricht nicht so schnell ab. Hab mindestens 400 ster damit gemacht und er lebt immernoch
Gruß
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon rumpelstihlchen » Mo Nov 07, 2011 17:40

04.08.2010 (8).JPG
04.08.2010 (8).JPG (154.51 KiB) 3467-mal betrachtet
SELBST GEBAUT
1 druckluftanschluß und ein alter ddr-aluskistock
ein bißchen hartlöten und fertig
funzt genauso wie die , die man kaufen KANN
Benutzeravatar
rumpelstihlchen
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 05, 2009 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon Obelix » Mo Nov 07, 2011 17:52

Thema Ablänghilfe hatten wir schon des öfteren. Ich frage mich seit Jahren, wofür man so etwas braucht? Das behindert doch mehr, als es nutzt. "Einfacher Zollstock mit Taschenmesser-Reißhaken" oder wegen mit auch so einen "Ablängmeter". Fertig.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon Obelix » Mo Nov 07, 2011 17:53

Gonzo75 hat geschrieben:hätt nen Firefox abzugeben ...

Vermutlich aus gutem Grund. Sorry, mußte einfach raus.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon fun_jump » Mo Nov 07, 2011 17:57

rumpelstihlchen hat geschrieben:
04.08.2010 (8).JPG
SELBST GEBAUT
1 druckluftanschluß und ein alter ddr-aluskistock
ein bißchen hartlöten und fertig
funzt genauso wie die , die man kaufen KANN


Aber mit so einem Ding dran brauchst weder Fällen noch Ausasten. Ich habe mir etwas gebaut mit dem man alle Meter einen Farbpunkt machen kann. Funktioniert super gut und geht sehr schnell. http://www.landtreff.de/eigenbau-t19367-210.html Dort hab ich bereits schon mal zwei Fotos eingestellt.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon DoNe1 » Mo Nov 07, 2011 19:28

fun_jump hat geschrieben:
rumpelstihlchen hat geschrieben:
04.08.2010 (8).JPG
SELBST GEBAUT
1 druckluftanschluß und ein alter ddr-aluskistock
ein bißchen hartlöten und fertig
funzt genauso wie die , die man kaufen KANN


Aber mit so einem Ding dran brauchst weder Fällen noch Ausasten. Ich habe mir etwas gebaut mit dem man alle Meter einen Farbpunkt machen kann. Funktioniert super gut und geht sehr schnell. http://www.landtreff.de/eigenbau-t19367-210.html Dort hab ich bereits schon mal zwei Fotos eingestellt.

Gruß
Jens



Dafür ist ja der Druckluftanschluss da, dass man es schnell ab- und anbauen kann! :!:
DoNe1
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon Gonzo75 » Mo Nov 07, 2011 20:25

hatte natürlich Laserfox gemeint....wenn mann sich net blöd anstellt geht das ganz gut - ich kann mich aber net so damit anfreunden

@tomas: du hast P.N.

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon racetrain » Fr Jul 14, 2017 9:23

Hallo,

ich hätte ne Frage und zwar ob die Adapter beim System Variometer und beim System Cut Control die selben sind? Sind beide "nur" der selbe Druckluftadapter?

LG, racetain
racetrain
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Dez 14, 2005 6:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon volkerbassman » Fr Jul 14, 2017 13:43

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

probiers mit dickem Kabelbinder hinten drann am Griff.
Sollte das nichts sein für dich kannste dir immer noch was "teurers" zulegen.

Ich komme damit sehr gut zurecht, nehme allerdings toleranzen von +-3cm in Kauf

Gruß
Dappschaaf


Hallo,

mach ich auch seit Jahren so.
Besser und einfacher geht's nicht.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon paydr » Fr Jul 14, 2017 13:52

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

probiers mit dickem Kabelbinder hinten drann am Griff.
Sollte das nichts sein für dich kannste dir immer noch was "teurers" zulegen.

Ich komme damit sehr gut zurecht, nehme allerdings toleranzen von +-3cm in Kauf

Gruß
Dappschaaf


Auch ich mach das so, kleine Abweichung hast du damit aber sicherlich.
Ich messe so, dass ich auf 98cm komme, dann gibts beim späteren sägen des Scheitholzes keine Abschnitte.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Ablänghilfe

Beitragvon harly » So Jul 16, 2017 20:04

hm wie geht das mit einem kabelbinder? sg
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki