Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03

Kaufhilfe bei traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon 504 » Mi Apr 03, 2013 17:13

Hallo, ich kann mich nicht zwischen dem foton 604 ohne Frontlader und dem Foton 504 mit Frontlader entscheiden.
Ich möchte ihn für die Waldarbeit verwenden: 60 m³ Brennholz im Jahr (Rücken, Spalten, Liefern)
Da ich nur 17 000 Euro zur Verfügung habe, habe ich mich für den Foton entschieden.
Ich habe schon einen Foton 604 besichtigt. ist super
Bitte schreibt nicht die Qualität und Verarbeitung der Schlepper hinein.
Mein Händler: http://www.foton-allradtraktoren.at/pre ... /index.php

Danke
504
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mär 29, 2013 12:59
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon xaverl » Mi Apr 03, 2013 18:06

Nimm den ohne Frontlader, der geht dir im Wald, bei engen Gassen nur im Weg um, ist meine Meinung.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon dappschaaf » Mi Apr 03, 2013 18:09

Hallo,

was willst du mit dem Frontlader für arbeiten machen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon land » Mi Apr 03, 2013 18:16

Wenn man den Frontlader abbauen kann, wie bei "richtigen" Frontladern dann den mit Lader. Wenn nicht, würde ich den ohne Lader nehmen.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon 504 » Mi Apr 03, 2013 18:35

Der hat aber nur 50 ps.
Reicht das aus
504
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mär 29, 2013 12:59
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Apr 03, 2013 18:37

Der 604er im Link ist doch ein Schmalspurschlepper?
Ich würde den 504er ohne Fl nehmen.

Edit: ich sehe grade, es gibt auch einen normalen 604er, aber 504er und 604er sind zwei grundverschiedene Traktoren, im Leergewicht über 1to Unterschied.
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Mi Apr 03, 2013 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon Falke » Mi Apr 03, 2013 18:42

Sind die Preise verhandelbar ? Es übersteigen ja beide Varianten dein Limit ein wenig ...

Für das Brennholz-Aufbereiten würde auch der 25 PS Traktor genügen.
Womit willst du den Transport machen ? Da wäre für einen großen Anhänger ein größerer (stärkerer) Traktor besser ...
Wie ist das mit der Straßenzulassung bei diesen Chinesen ? Eventuell kostet die noch kräftig Aufpreis !?

Der Unterschied zwischen 50 oder 60 PS ist in der Praxis eventuell kaum spürbar (Leistungsgewichte vergleichen ) !

Der hat aber nur 50 ps.
Reicht das aus ?


Beschreib' mal etwas dein "Traktorwissen" . Bist du Neuling, hast du schon (diverse) Traktoren gefahren ?

Ich hab' zum Beispiel einen 45 PS Hinterrad- und einen 48 PS-Allrad-Traktor und mach mit denen neben etwa deiner
angedachten Menge an Brennholz noch jährlich 100...200 Festmeter Nutzholz auch in durchaus anspruchvollem Gelände.
Hier einige Videos dazu ... http://www.youtube.com/user/FalkeAdi/videos

Dabei fühlt sich der 45 PS HR spritziger und stärker an, als der 48 PS AR (Allrad kostet eben Kraft ... auch ausgeschaltet).

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon 504 » Mi Apr 03, 2013 19:21

Ich habe bis jetzt mit dem Pkw 10m³ im Jahr gemacht.
504
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mär 29, 2013 12:59
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon 504 » Mi Apr 03, 2013 19:32

Der unterschied des Gewichtes liegt nur bei 150 kg.
Der Händler baut alle Foton um: neue und viel Bessere Kupplung und Bremsen
Österreichische Straßenzulassung
alle Flüssigkeiten gewechselt
in der Höhe verstellbares Anhängerzugmaul
ist alles im Preis drinnen.
1.Service nach 50 Bst
dann alle 500 Bst

Den Frontlader brauch ich nicht aber dafür einen großen Anhänger wenn möglich neu.
Welchen Anhänger würdet ihr mir empfehlen (neu) Firma.
zum Transport von Scheitholz, wenn möglich Kipper, mindestens 3 m³
504
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mär 29, 2013 12:59
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Apr 03, 2013 19:49

Gewicht

504er:
http://www.kellfri.se/SE/Catalog/trakto ... T504H.html 2200kg
http://moremaskiner.se/25-50-hk.html 2165kg

604er:
http://moremaskiner.se/60-70-hk.html 3170kg

Gewichtsunterschied 1Tonne AUSSER, du meinst den Schmalspur 604er....

Das der Händler den Traktor in der Mitte teilt um die Kupplung auszutauschen,(Oder Achstrichter zum Bremsenwechsel demontiert) glaub ich jetzt mal nicht. :mrgreen: (kommt billiger wenn er dem Werk vorgibt, welche Komponenten verbaut werden sollen- frag einfach mal nach dem Container voller neuer, ungebrauchter Kupplungsbelägen und Bremsbelägen :mrgreen: )
ein 3m³ Kipper ist, für Traktorverhältnisse, noch ein kleiner Kipper.
Dürfte dann so ein 3,5-4tonner Anhänger sein. Sollte eigentlich auch der 504er schaffen (Müsste der Anbieter wissen).
Hast du schon mal bei Ebay.de geguckt (alternativ .at, ich weiß aber da nicht wie das Angebot ist.)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon Falke » Mi Apr 03, 2013 19:53

Bessere Kupplungen brauchen die Foton wohl, wenn man das hier liest : http://www.sanderuwe.de/kupplung%20254.htm

Dass alle Flüssigkeiten gewechselt werden ist normal, da die eingefüllten nur dafür taugen, dass der Traktor während des
Überseetransports nicht von innen rostet ...

Österreichische Straßenzulassung ist gut. Als ich mich vor Jahren für solche Traktoren interessiert hab' , hat mich das Fehlen
einer solchen noch abgehalten ... Ich hasse (unnötige) Amtswege . :roll:

Ist das erste Service noch im Preis drin' ? Die weiteren ja wohl kaum ...

Frontlader kannst du ja später immer noch anbauen (lassen).

Ich hab einen alten 5 t Dreiseitenkippen mit etwa 6 m³ Volumen.

Ein neuer NoName in diesem Bereich kostet schon auch etwa 4000 €, ein Markenprodukt noch etwas mehr ...

btw, wieso fragst du noch nach dem 604, wenn du dich mit deinem Nickname schon auf 504 festgelegt hast ? :roll: 8) :mrgreen:


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon KupferwurmL » Mi Apr 03, 2013 20:35

Puhhhh, wenns noch nicht zu spät ist.....

Für das Geld nen schönen älteren Fendt, IHC, John Deere, Deutz mit Allrad und Einfahr Frontlader. Bewährt, zuverlässig, stabil

Den kannst nach 20 Jahren zur Not immer noch verkaufen ohne Sorgen.

Schätze das wolltest aber nun so nicht hören......
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon Fendt209V » Mi Apr 03, 2013 20:37

Mein Erfahrungsbericht zu 50PS und Kipper ist kein problem, kommt natürlich darauf an!

Wir fahren auch abunzu mit dem HR schlepper und 56 PS einen 8tonner ;) geht schon, zuviel gelände geht nicht, eigengewicht..., aber mit dem Allrad denk ich kein problem und dann nur 5 tonnen, Aber auf der Straße sind sogar 8 tonnen kein problem
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon Chris353 » Mi Apr 03, 2013 20:50

Hallo,

also ich kenne die Schlepper nicht, aber wenn du den Schlepper nur für ein wenig Brennholz brauchst, ist das ja alles mehr oder weniger Spielerei (nicht abwertend gemeint :wink: ) und wenn man keinen Zeitdruck hat aber gerne nen Spielzeug für große Männer, würd ich jetzt einfach sagen nimm den kleineren mit Frontlader. Die 10 PS wirst nicht wirklich spüren und nen Frontlader ist doch beim Brennholz machen eine schöne Hilfe an der man sich erfreuen kann.
Einen Kipper um die 4 Tonnen packt der allemal und der reicht auch völlig aus, wir haben auch "nur" einen 3,5 Tonner, wenn man den an einem Tag voll bekommt (fällen, entasten, aufladen) weiß man was man gearbeitet hat und fährt mit nem vollen, wenn auch nicht so großen Wagen heim :)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Kaufhilfe bei traktor

Beitragvon Falke » Mi Apr 03, 2013 20:55

In Österreich gilt für Anhänger hinter Traktoren :
Für Anhänger ohne Bremse (10 km/h) : das zweifache EG des Zugfahrzeugs bei Hinterrad- , das dreifache EG des Zugfahrzeugs bei Allradtraktoren,
jeweils max. 6 t.

Für Anhänger mit "Umsteckbremse" und 10 km/h : max. 8 t

Für 25 km/h Anhänger :
Anhänger ohne Bremse : max. 1500 kg hzGG (bzw. EG des Zugfahrzeugs falls dieses < 1500 kg).
Anhänger mit Auflaufbremse : hzGG bis zum hzGG des Zugfahrzeugs.

Für Anhänger mit Bremsanlage bietet der Foton ja keine Anschlussmöglichkeit ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki