Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Keilriemenscheibe mit 12 mm Bohrung auf 11 mm Welle

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Keilriemenscheibe mit 12 mm Bohrung auf 11 mm Welle

Beitragvon 007 » Di Apr 08, 2014 22:55

Hallo,
bei einer alten Säulenbohrmaschine aus den 50er Jahren (geschätzt) ist der Motor durchgebrannt. Die Welle hatte 12 mm Durchmesser. Die neuen Motoren gleicher Baugröße haben heute aber alle nur noch 11 mm. Die Keilriemenscheibe hätte dann also 1 mm Luft. Hat jemand 'ne Idee, wie man das wieder zum Laufen bringt?
Dachte schon daran, einfach eine Hülse drehen zu lassen. Aber dann würden da ja nur 0,5 mm Wandstärke bleiben, das ist bestimmt nicht machbar, oder?
007
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 15, 2010 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keilriemenscheibe mit 12 mm Bohrung auf 11 mm Welle

Beitragvon REXUY » Mi Apr 09, 2014 0:45

Scheibe aufbohren (lassen) und eine Hülse mit mehr Wandstärke verwenden.
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keilriemenscheibe mit 12 mm Bohrung auf 11 mm Welle

Beitragvon countryman » Mi Apr 09, 2014 7:18

oder gleich eine neue Riemenscheibe mit Taperlock-Buchse verwenden, kostet als Normteil nicht die Welt und ist super zu montieren...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15049
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keilriemenscheibe mit 12 mm Bohrung auf 11 mm Welle

Beitragvon brennholzfan » Mi Apr 09, 2014 11:53

Steht dir eine Drehbank zur Verfügung ??

Normalerweise wird ein Dorn als Presspassung in die Bohrung der Scheibe eingebracht.
Beim Einpressen am besten zusätzlich verkleben.
Danach kannst du das nun verschlossene Loch wieden auf die gewünschten 11mm aufbohren/aufdrehen.
Bei dieser Vorgehensweise ist die geringe Wandstärke (0,5mm) problemlos zu machen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keilriemenscheibe mit 12 mm Bohrung auf 11 mm Welle

Beitragvon ackerschiene » Mi Apr 09, 2014 20:19

Alles ist machbar....
Such mal im Netz unter "Speedy Sleeve" oder "Wellenschutzhülse".
Das sind sehr dünne Hülsen, die man auf eingelaufene Wellen aufzieht (aufschrumpft), um danach Kugellager oder Simmerringe darauf wieder sauber laufen zu lassen. Da gibt es bestimmt was Passendes.
Wenn nicht, würde ich Dir auch eine Riemenscheibe mit Taperlockbuchse nach DIN empfehlen, die habe ich schon mehrfach verwendet. Da gibt es fast alle Wellengrößen und fast alle Riemenscheibengrößen.

Gruß, Uwe
Geht nicht gibt's nicht.
ackerschiene
 
Beiträge: 684
Registriert: Mi Dez 10, 2008 18:33
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keilriemenscheibe mit 12 mm Bohrung auf 11 mm Welle

Beitragvon 007 » Mi Apr 16, 2014 22:23

Vielen Dank für die vielen interessanten Antworten.
Leider hatte ich vergessen zu erwähnen, daß es sich um eine 5-fach-Scheibe handelt, damit man den Riemen für unterschiedliche Übersetzungen umlegen kann (siehe Foto, wenn das Hochladen klappt). Dennoch habe ich jetzt einen Überblick über die Möglichkeiten und kann mir mal Gedanken machen, was am besten paßt.
Nochmals vielen Dank an alle!
Dateianhänge
IMG_1225_Keilriemenscheibe-Kopie.jpg
IMG_1225_Keilriemenscheibe-Kopie.jpg (12.23 KiB) 1867-mal betrachtet
007
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 15, 2010 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keilriemenscheibe mit 12 mm Bohrung auf 11 mm Welle

Beitragvon Merlin82 » Do Apr 17, 2014 8:34

Nimm ein 05er Blech, biege es über ne 10er oder 12er Schraube rund und baue es "mit Schlitz" dazwischen ohne irgendwelche "Schrumpf und Pressaktionen".

... so in der Art

http://csimg.choozen.de/srv/DE/00000418 ... dapter.jpg
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keilriemenscheibe mit 12 mm Bohrung auf 11 mm Welle

Beitragvon Altmeister » Do Apr 17, 2014 9:01

Hallo,

und noch ein Vorschlag.

Die Bohrung der Riemenscheibe auf 20 mm aufbohren.
Wellenende D 20mm einschrumpfen.

Bohrung 20 H7 Wellenende 20 m6

Bohrung für den Motor passend anfertigen.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki