Hallo,
bei einer alten Säulenbohrmaschine aus den 50er Jahren (geschätzt) ist der Motor durchgebrannt. Die Welle hatte 12 mm Durchmesser. Die neuen Motoren gleicher Baugröße haben heute aber alle nur noch 11 mm. Die Keilriemenscheibe hätte dann also 1 mm Luft. Hat jemand 'ne Idee, wie man das wieder zum Laufen bringt?
Dachte schon daran, einfach eine Hülse drehen zu lassen. Aber dann würden da ja nur 0,5 mm Wandstärke bleiben, das ist bestimmt nicht machbar, oder?