womit reinigt ihr denn so eure Sägeketten?
Wer darüber nachdenkt, sich vielleicht ein Ultraschallgerät zu kaufen, dem möchte ich einmal unsere Erfahrung hier mitteilen.
Ich kann euch positiv vom EMAG Emmi 20H (2 Liter) berichten. Für Sägeketten u. kleinere Vergaser (z.B. von Motorsägen) ideal.
Habe ich hier für 180€ schießen können, per Preisvorschlag, inkl. Reinigungskonzentrate:
http://www.ebay.de/itm/EMAG-AG-Schalltec-Ultraschallreinigungsgerat-Emmi-20H-2L-Ebay-Set-/391244761664?hash=item5b18014a40:g:muwAAOSw3ydV5WOS
Inzwischen ist sogar schon das Emmi 60H (6 Liter) auf dem Weg zu uns, da wir auch hin und wieder größere Sachen zu reinigen haben.
Muß dazu sagen, dass ich echt Glück hatte und es für 252,99 € bei Ebay geschossen habe.
Zum Thema reinigen mit Emmi 20H: Ich habe hier gute Erfahrung gemacht mit dem EMAG EM-404 Reinigungskonzentrat.
Davon 5% (der Menge des Wassers) zugeben und bei ca. 60-65° für 20 Minuten laufen lassen.
Hatten teilweise sehr stark verostete & verharzte Ketten von Kunden dabei, welche danach aussahen wie neu und wieder leichtgängig waren.
Gruß
Euer Sille
Edit: Da gleich so viele losschreien hier nochmal....
Klarstellung!
1. Wir schärfen Sägeketten für Kunden!
2. Wie lange die Ketten des Kunden vorher rumlagen oder welches Öl verwendet wurde, WISSEN WIR NICHT!
3. Wir haben keine Woche Zeit Sie in Benzin oder Sonstiges einzulegen & dann erst zu schärfen sondern eine schnelle, effektive Reinigung ist nötig!
4. Ultraschallbad = schnell und effektiv!
5. Sprach ich im ersten Post nur aus Erfahrung & es war lediglich eine Empfehlung!
Ich hoffe es ist nun alles geklärt!


