Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:23

Kettenöl zu dickflüssig!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenöl zu dickflüssig!

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 19, 2013 20:03

Marke Wechseln, würde hier Divinol Kettenöl empfehlen von Zeller&Gmelin.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenöl zu dickflüssig!

Beitragvon Toni18 » So Jan 20, 2013 8:18

ich hatte mal einen Kanister einer Marke erwischt, die auch zu dickflüsig war - ich habe ca. 5:1, Öl:Diesel gemischt um es weiter verwenden zu können und es ging gut durch.
Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenöl zu dickflüssig!

Beitragvon Falke » So Jan 20, 2013 10:29

Ich habe diesen Winter eine interessante Beobachtung gemacht :
Zwei ansonsten gleich scheinende Pflanzenöle (aus dem selben Laden, selbe EAN, nur gerigfügig abweichende Chargennummer und MHD)
verhalten sich bzgl. Viskosität ganz unterschiedlich. Bei aktuell - 5°C (in der Garage) ist das eine Öl (das in der rechten Flasche im Bild)
noch flüssig wie gewohnt - das andere aber schon klumpig und zähflüssig wie Gel !

Man kann also, so wie es aussieht, bei einem Naturprodukt wie Pflanzenöl, nicht davon ausgehen, dass ein Öl ein und derselben Marke
immer das selbe Fließverhalten aufweist ! :shock: :roll:

(um das Fließverhalten zu zeigen, wäre natürlich ein Video notwendig ...)
gleiche_Pflanzenoele_mit_unterschiedlicher_Viskositaet_P1200001_2.JPG
gleiche_Pflanzenoele_mit_unterschiedlicher_Viskositaet_P1200001_2.JPG (73.06 KiB) 852-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenöl zu dickflüssig!

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 20, 2013 11:42

Kannst dir auch das normale Biokettenöl von Kox besorgen und mischen das ist flüssig wie Wasser.
Ich werd es nicht mehr kaufen da es mir aus der verschlossenen Kanistertülle tropft während ich die Säge mit Benzin betanke so flüssig ist das Zeugs :?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenöl zu dickflüssig!

Beitragvon xaverl » So Jan 20, 2013 15:11

Ich machs immer so,bei ganz großer Kälte schmeiss ich den Traktor an D25 .Auspuff zeigt nach unten,stell den Ölkanister ca 50 cm weg vom Auspuff und ich habe immer ein dünnflüssiges Kettenöl
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki