Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:09

Kettensäge / Kettenbremse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Isi_Rider » Mo Dez 02, 2013 14:06

Guten Tag Forum,
meine Name ist Mario Bergers , ich bin Brennholzselbsterwerber ....

Unsere Stihl Kettensäge hat irgendwie die Kettenbreme zu gemacht und geht nur wieder auf wenn ich den Griffschutz nach hinten ziehe.
Laße ich diesen wieder los, ist die Bremse wieder zu. Mir scheint da ist die Arretierung defekt da auch das typische "Klack" fehlt....
Gibts da einen Standardefekt der einfach zu beheben ist ?

Viele Grüße aus dem Rheinland
Isi_Rider
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 02, 2013 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Fadinger » Mo Dez 02, 2013 14:35

Hallo!

Sei willkommen.
Nimm den Kettenraddeckel ab, und reinige die Säge mal. Könnte sein, das sich im Mechanismus zum Arretieren der Bremse Späne angesammelt haben. Oder Du siehst eventuell eh gleich, das irgendetwas gebrochen ist.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Isi_Rider » Mo Dez 02, 2013 15:25

Hallo ,
das habe ich mir schon angesehen, ggf.müßte ich die Kupplung mal ausbauen ?!
Zu sehen ist so kein Defekt und auch keine Verklemmung am Bremsring...
Viele Grüße Mario
Isi_Rider
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 02, 2013 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Meppel » Mo Dez 02, 2013 18:28

Hallo,

ab zum freundlichen damit. Kettenbremse ist eine Sicherheitseinrichtung. Da sollte man selber nich daran "rumpfuschen".
Außer man weis genau was defekt ist. Das Ersatzteil müsste dann auch gleich vor Ort sein. Sowas hat der Händler meistens auf Lager.

Gruß
Vorsicht Hobbyholzer
Meppel
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 04, 2013 18:10
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 02, 2013 20:04

Ich würde auch sagen dem Händler übergeben - aber wenn du das Teil eh schon offen hattest, solltest du ja sehen wo etwas defekt, verdreckt oder sonst was ist? Aber wenn du dir nicht sicher bist, lass es lieber sein und lass den Profi ran (wie schon geschrieben).

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Isi_Rider » Di Dez 03, 2013 11:08

Danke Euch für die Tips...
Dann werde ich das mal machen , zu sehen ist leider nichts
Isi_Rider
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 02, 2013 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Badener » Di Dez 03, 2013 11:22

Nimm die Hand hinter dem Bügel weg und ziehe den Kettenbremshebel bis ganz hinten durch und schon geht das Teil wieder..... :klug:

Duckundweg :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon berndisame » Di Dez 03, 2013 11:24

Hallo!!

Mal zerlegen- Reinigen, und schauen ob was gebrochen ist- wenn nicht, dann sind mehrere Teile verschlissen- das beste in so einem Fall- Kompletten Kettenbremssatz Tauschen.

Bei meiner Husi. 346 XP ist mit vor 2 Wochen das Bremsband gebrochen- alles zerlegt- gereinigt, und neues Band eingebaut.
Funzt darlos.
Da kannst nichts Einstellen- einfach alles wieder richtig zusammen- fertig :D
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Isi_Rider » Di Dez 03, 2013 16:31

@Badener : ich teste es nochmal , aber die Vortests haben ergeben das es eben nicht mehr klack macht , frei ist die Bremse wenn ich zurückgezogen fgesthalte ....

@Berndisame: ich schaue es mir nchmal genau an ...
Isi_Rider
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 02, 2013 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon berndisame » Di Dez 03, 2013 21:45

Isi_Rider hat geschrieben:@Badener : ich teste es nochmal , aber die Vortests haben ergeben das es eben nicht mehr klack macht , frei ist die Bremse wenn ich zurückgezogen fgesthalte ....

@Berndisame: ich schaue es mir nchmal genau an ...


Hallo!!

Die gleichen Symptome hatte meine Husqvarna 362 XP Spezial auch- einfach Abdeckung der Kenntenbremen- Mechanik abnehmen, und mit Drucklust ordentlich Säubern- Deckel wieder Montieren, sollte wieder Klappen :prost:
Da war ordentlich Dreck drinnen :roll:
Natürlich kann auch was gebrochen sein... Aber das siehst du dann eh gleich.

VORSICHT!!!
Halte die Feder immer mit dem Finger- sadass die drinnen bleibt wo sie ist- denn wenn die unangemeldet Rausspringt, kannst dich verletzen!!!
(Ich weiß jetz nicht wie das bei der Stihl aufgebaut ist- Stihl habe ich bis jetzt noch keine Repariert. :roll: )
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Isi_Rider » Do Dez 05, 2013 9:26

MS210.jpg
Stihl MS 210
Hallo nochmal,
ich habe mal den Deckel von der Mechanik aufgemacht und alles ausgeblasen.
Mir ist nicht ganz klar ob das Teil A wirklich dahin gehört, ich habe das Gefühl das A B blockiert und B deshalb nicht einrasten kann. Kennt das vieleicht jemand ?
Isi_Rider
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 02, 2013 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Isi_Rider » Fr Dez 06, 2013 8:44

Die Buchstaben kann man nur sehen wenn man das Bild anklickt um es groß zu machen , sorry ... :-)
Isi_Rider
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 02, 2013 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Isi_Rider » Mo Dez 09, 2013 10:05

Also, es hat sich soweit erledigt. Gebrochen ist ein Stück Federstahl, das für das Geräusch "Klack" verantwortlich ist wenn man die Kettenbremse arretiert oder löst.
Kennt jemand zufällig die Ersatzteilnummer oder Bezeichnung ?
Viele Grüße
Isi_Rider
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 02, 2013 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 09, 2013 14:30

Da müsstest eine Explosionszeichnung haben - die kursieren hier im Forum, für deinen Typ hab ich die allerdings auch nicht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge / Kettenbremse

Beitragvon Falke » Mo Dez 09, 2013 15:32

Hier wäre ein Service Manual (WHB) in englisch, leider ohne parts list (Teile-Liste) :
http://www.worldoftrainz.com/Downloads/ ... Manual.pdf

P.S.: doch noch gefunden - in Australien! :wink:
https://www.manuals4u.com.au/chainsaw/s ... rts-lists/
müsste dann
Kettenbremse Pos. 3 Blattfeder 1123 162 7800
oder
Kettenbremse Pos. 8 Zugfeder 1123 162 7900
sein ...


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BauerBerni, Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki