Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 20:14

KG-Rohr rechtwinklich abschneiden.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

KG-Rohr rechtwinklich abschneiden.

Beitragvon 1056xl » Mo Feb 15, 2016 18:21

Hallo , passt zwar net ganz hierher , weis aber auch net wohin sonst. :roll:
Ich müsste von einem 150er KG-Rohr mehrere Stücke abschneiden mit genau rechtwinkligen Schnittflächen.
Wer kann mir sagen wie ich das am besten ohne Spezialwerkzeuge mache. :?:
Bitte bitte helft mir :(
MfG. 1056xl
Zuletzt geändert von 1056xl am Di Feb 16, 2016 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG-Rohr rechtwinklich abschneiden.

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mo Feb 15, 2016 18:27

Am besten beim Metallbauer auf der (Band-)Säge

Oder sowas: http://baustoffloewe.hass-hatje.de/hand ... 814553.jpg in groß bauen und selber sägen
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG-Rohr rechtwinklich abschneiden.

Beitragvon egnaz » Mo Feb 15, 2016 18:40

Du schneidest 2 Brettchen rechtwinkelig ab und schraubst sie der Länge nach zusammen, so dass die rechtwinkeligen Seiten bündig sind. Diesen Winkel legst du auf das Rohr. An den beiden Stellen an denen die rechtwinkeligen Schnitte das Rohr berühren zeichnest du an. Durch Drehen kannst du dann die Markierungen weiterführen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2336
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG-Rohr rechtwinklich abschneiden.

Beitragvon T5060 » Mo Feb 15, 2016 18:52

Wie lang sind die Stücke und wo liegt bei wieviel x-tel Millimeter liegt die Genauigkeitstoleranz ?

Normal, reicht anzeichnen, Winkelschleifer mit 230er Scheibe und etwas Übung dann kommt man auf den Millimeter hin.

Kann man bei Wurstabschneiden üben, Fortschrittene schaffen das dann am Laib Brot :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34855
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG-Rohr rechtwinklich abschneiden.

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 15, 2016 18:56

Hallo.

Schubkarre mit Ladung holen, Rohr zwischen Griff und Wanne gelegt, einer hält die Hex und der andere dreht....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG-Rohr rechtwinklich abschneiden.

Beitragvon Sylvester1 » Mo Feb 15, 2016 19:09

Schieb doch einfach ne Überschubmuffe drüber, dann haste genau deinen rechten Winkel
Sylvester1
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Mär 19, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG-Rohr rechtwinklich abschneiden.

Beitragvon peppo » Di Feb 16, 2016 12:25

Anzeichnen wie oben beschrieben, dann mit einer kleinen Flex, am besten zu zweit das Rohr abschneiden, einer dreht einer hält den Winkelschleifer... Die kleine Flex deshalb weil diese einfach leichter zu führen ist...

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG-Rohr rechtwinklich abschneiden.

Beitragvon Bernhard B. » Di Feb 16, 2016 14:59

Überschubmuffe drüberschieben und anzeichnen, anschliessend mit der Flex und Dünnblechscheibe schneiden. Ich nehm dazu lieber die 125er Flex als die 230er.

Vorteilhaft wenn zweite Person das Rohr hält und dreht.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1401
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG-Rohr rechtwinklich abschneiden.

Beitragvon brennholzfan » Di Feb 16, 2016 15:46

Einfach ein Zeitungsseite rumwickeln. Wenn diese sich sauber überlappt, hast du 90Grad zum Rohr.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG-Rohr rechtwinklich abschneiden.

Beitragvon 1056xl » Di Feb 16, 2016 16:54

Hallo , danke danke danke.
Man da sind ja einige sau gute Ideen dabei.
Die Sache mit den Brettern , die Verbindungsmuffe ( hab ich aber leiter keine ) und dann das mit der Zeitung, alles einfache
aber huntertprozentige Lösungen , nur drauf kommen muß man erst. Hab´s jetzt mit den Brettern gemacht , hat funktioniert,
passt auch soweit aber damit angeben will ich mal nicht :roll: .
Und mit der kleinen Flex gibt das eine ganz schöne Sauerei , das Zeug ist ja richtig anhänglich.
Also nochmal vielen Dank an all die cleveren Kollegen.

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Olli.A, Stoapfälzer, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki