Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon Honk81 » Di Dez 30, 2014 20:04

Moin,

Urlaubszeit ist Bastelzeit. Habe heute den (vermutlich 5,7 to.?) Krone Emsland 2-Seiten Kipper zerlegt. Ich wollte beide Zylinder abdichten, die Sprengringe beim ersten sind auch (endlich) raus aber weiter rührt sich nix. Muß ich da mit "Gewalt" drann? Sowas widerwilliges ist mir bisher noch nicht untergekommen. Stehe kurz davor das Dinge mit dem Schlepper auseinander zu ziehen.

By the way.
Welchen Boden, Holz, Stahl oder Kunststoff ( http://www.titan-multiplast.cz/ir/image ... center.jpg )?
Dateianhänge
DSC_0086.JPG
DSC_0085.JPG
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon Grenzwächter » Di Dez 30, 2014 20:16

Ziehen bringt da nix außer den Totalschaden, die müssen nach unten raus. Wenn die aber genauso verarbeitet sind wie die von meinen Beiden DK 220/18 dann sind das Weber Zylinder die unten verschweißt sind. Dann kannst du die entweder auf einer Drehbank ganz vorsichtig abdrehen (die Schweißnaht) oder mit viel gedullt und spucke mit der Flex aber vorsichtig :klug: Wenn die Schweißnaht weg ist sollte der Boden verschraubt sein.

Danach kannst du die Kolbenteile nach und nach entnehmen. Abdichten und wieder rein damit, beim wieder verschweißen die Kolben ganz raus ziehen sonst verbrennt die Dichtpackung.

Mfg

Grenzwächter
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon schoadl » Di Dez 30, 2014 20:20

Servus
Wir haben solche zylinder schon mit dem hallenkran oder einer stecker ran geschraubt und mit der hydraulik getrennt.
Aber so wie ich dass sehe sind bzw. Ist der zylinder hinüber. Hab Heute in der Arbeit erst zwei so zylinder entsorgt.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon Honk81 » Di Dez 30, 2014 20:23

Hi Grenzwächter,

das hier sind auch Weber Zylinder.
Muß ich da tatsächlich den Boden (Schweißnaht) abdrehen (Drehbank ist vorhanden, von daher)?
Warum dann der Sprengring oben mit dem Haltering darunter?


edit: Ja schön ist er nicht mehr aber bei dem was der noch leisten muß wird er noch locker 20 Jahre halten, wird der Zweitkipper und der erste tut schon nix.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon Grenzwächter » Di Dez 30, 2014 20:35

Ich hatte meine Zylinder in der Werkstatt die haben wir dann beide unten aufgedreht, konnten aber nur einen retten der zweite hatte gefressen.
Der neue Zylinder ist jetzt unten verschraubt :D

In jedem Zylinder ist oben ein Ansatz wo der Kolbenboden gegen stößt, nur so ein Sicherrungsring würde von der Schlepperhydraulik einfach zerdrückt.
Habe noch keinen Zylinder gesehen der nach oben raus geht.
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon Honk81 » Di Dez 30, 2014 20:41

Nach oben raus hatte ich bisher fast immer, meist dann aber zum aufdrehen. Verzweifelt bin ich mal fast bei zwei DW-Hydraulikzylindern von nem Fendt-Frontlader die ich über Ebay gekauft hatte, bis ich die offen vor mir liegen hatte... :regen: Aber auch die gingen, als die Sicherungen raus waren, relativ einfach auseinander, sowas wie das hier hatte ich bisher nur bei verbogener Kolbenstange.

Also wenn ich dich richtig verstanden habe ist der Boden verschraubt und dann verschweißt, also "nur" die Nacht abdrehen und dann aufschrauben?
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon 2810 » Di Dez 30, 2014 20:51

Hat der Zylinder oben eine öffnung , wo man den Sicherungsdraht rauspfrimeln kann?
Du hast doch nur die offenliegenden Ringe auf dem Bild, die sichern doch die Gleitbüchsen .
eigentlich müsste es dann zum Zerlegen gehen, so wie schoadel postet.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon Grenzwächter » Di Dez 30, 2014 20:52

Gut wenn es Zylinder gibt die oben verschraubt sind dann gehen die auch nach oben raus (wieder was gelernt) hatte ich aber so noch nicht. :oops:
Es gibt zwei Möglichkeiten entweder ist er verschweißt und verschraubt oder verschweißt und gesteckt (hatte ich so bei Zylindern an einem Frontlader).

viel Spaß beim reparieren.

:prost:
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon 2810 » Di Dez 30, 2014 20:54

Grenzwächter hat geschrieben:.
Habe noch keinen Zylinder gesehen der nach oben raus geht.

Davon gibts aber etliche , z. Bsp. , wenn oben verschraubt oder gesichert mit Sicherungsdraht.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon Honk81 » Di Dez 30, 2014 20:59

Hallo Grenzwächter,

nein die müssen nicht verschraubt sein. Das geht auch mit Sprengringen etc. siehe Bild. Die Dinger gingen nach oben raus, ohne eine einzige Verschraubung, war halt n bisschen tricky.


Hallo 2810,

werds dann die Tage mal mit sanfter Gewalt versuchen.
Dateianhänge
P1170889.JPG
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon Grenzwächter » Di Dez 30, 2014 21:24

Das mit dem Deckel oben und oder mit dem Sicherungsdraht kenn ich nur von Pneumatik Zylindern. bei den paar Hydraulikzylindern die ich an meinen Maschinen bis jetzt repariert habe ging immer der Boden ab zu schrauben oder war halt verschweißt.

Aber dafür sind wir ja hier, immer mal was neues dazu lernen. :mrgreen:

:prost:
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon schoadl » Di Dez 30, 2014 23:46

Ich sag jetzt mal 80 %der zylinder gehen nach oben raus. Jeder baggerzylinder oder doppeltwirke zylinder schraubt mann oben auf oder mit sicherungsring. Hauptsächlich mehrstufinge zylinder gehen nach unten raus.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon countryman » Mi Dez 31, 2014 13:54

werksmäßig verschweißte (= nicht zur Reparatur vorgesehene...) Hydraulikzylinder sind sehr selten. Ich sag mal die Weber gehen oben raus, zumindest die erste Stufe! Wenn die raus ist kann man ja die übrigen nach unten schieben.
Entweder ein Sprengring oben, der nach Ausbau des Abstreifers frei wird, oder ein Sprengring auf der Kolbenstange den man durch die Anschlussöffnung abnehmen kann. Letzeres gibt es bei ew Fendt Frontladerzylindern. Da kommt auch nicht jeder drauf ;-)

Wo kommen denn die Sprengringe im Foto her?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon Honk81 » Mi Dez 31, 2014 14:05

Die Sprengringe stammen aus der ersten und zweiten Stufe, gingen nach oben raus, keine Bohrung an der Seite. Wenn ich das Prinzip richtig verstanden haben werden die von dem darunter liegenden "Ring" (die Hülse die noch auf der Kolbenstange sitzt) an die Wandung gedrückt. Jetzt habe ich die Sprengringe rausbekommen und von der ersten Stufe ist auch der Ring raus, aber weiter bewegt sich nichts, werd wohl wirklich mal mit dem Stapler oder dem Schlepper etwas Gewalt anwenden und gucken was passiert.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperzylinder Krone will nicht auseinander

Beitragvon countryman » Mi Dez 31, 2014 14:48

könnte natürlich sein dass diese Hülse etwas streng sitzt. Schon mal das Zylinderrohr eingespannt und den Kolben von Hand dagegen geruckt?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki