Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:26

Kisten für Holzlagerung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mi Sep 26, 2007 12:14

Ich glaube du meinst sowas. Hab mal nen Link zum besseren Verständnis eingefügt.

http://www.feige-forsttechnik.de/holzlagerung.html

Find ich persönlich nicht schlecht, kommt aber für mich nicht in Frage, da ich die Paletten nicht bewegen kann.
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon muheijo » Mi Sep 26, 2007 12:18

Mr. Reissdorf hat geschrieben:Ich glaube du meinst sowas. Hab mal nen Link zum besseren Verständnis eingefügt.

http://www.feige-forsttechnik.de/holzlagerung.html

Find ich persönlich nicht schlecht, kommt aber für mich nicht in Frage, da ich die Paletten nicht bewegen kann.


ja danke fuer den link - genau sowas meinte ich.
es war von mir als alternative zu den holzkisten gedacht....

gruss, muheijo
Benutzeravatar
muheijo
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 10, 2007 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Mi Sep 26, 2007 16:57

Hallo
Ich kippe meistens die Box mit dem Stapler um oder auf dem Anhänger.
Wenn die holz Lieferung nicht all zu weit ist stelle ich die Box auf denn anhänger und stelle ihn dann bei dem Kunden kurz ab.

Bei den Gitter an der Box sitze ich an der Quelle ich bekomme meistens die Gitter von einer Laser Firma die solche rest gitter weg wirft Und ich baue solche Boxen daraus

Mfg Domi :D
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon muheijo » Do Sep 27, 2007 7:18

das eine system, dass fuer alle passt, wird es wohl nicht geben.

wer guten, guenstigen zugang zu solchen boxen hat oder die selber bauen kann, und dann noch die kunden selbst laden læsst - prima.

die netzsæcke halte ich insofern fuer praktisch, weil man das holz eben nur 1x in die hand nehmen muss - bis es beim endkunden ist.

UV-stabilisiert sind die natuerlich - 2 jahre sind kein problem. wer lagert sein holz 3 jahre? wird es nicht spætestens im 2. jahr verkauft?
ein jahr trockenzeit reicht doch aus, da das holz ja bereits gespalten ist.

bezuegl. der kosten - es ist natuerlich abhængig vom preis der boxen, ob sich das rechnet oder nicht. nicht jeder kriegt solche boxen fuer "umme" oder zum selbstkostenpreis.

gruss, muheijo
Benutzeravatar
muheijo
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 10, 2007 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » So Sep 30, 2007 20:16

Hallo
ich bin am überlegen ob ich nicht so ein Verpackungssystem mir kaufe mit netz.

http://www.feige-forsttechnik.de/holzlagerung.html

Mein Vorteil.
Solche Palette würde ich von einer anderen Fima bekommen denn da ist das Brennholz welche Defekt sind.

Und so musst du mit Netz Verpackung das Brennholz kein mal anfassen seitdenn du willst es rein schlichten.
So nur reinfallen lassen und verpacken,ablagern,verkaufen.
So einfach und fertig.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Neue Brennholz box

Beitragvon Domi boy » Do Nov 15, 2007 18:35

Hallo
Habe eine neue und größere Brennholz box zusammen gebaut.
Maße 3m breit
1,5 m tief
1,5 m hoch

Mfg Domi siehe bilder
Dateianhänge
DSCN1129.JPG
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Brennholz box

Beitragvon Woidbauernbua » Do Nov 15, 2007 19:13

Domi boy hat geschrieben:Habe eine neue und größere Brennholz box zusammen gebaut. Maße 3m breit, 1,5 m tief, 1,5 m hoch


Hallo,

die Boxen sehen echt toll aus.

Wieviel soll so eine Box kosten und wieviel hättest Du davon?
Wieviel bezahlst Du für die Abfallbleche (Laser) ?

MfG
Woidbauernbua
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Do Nov 15, 2007 21:39

Hallo
Danke für deine Nachfrage.
Eine box kostet so um die 150,00€
Verfügbar sind mehrere sind schnell gefertigt, kommt darauf an wie viele du davon brauchst.

Für die gitter zahle ich den Schrottpreis aber ist schwer ran zu kommen.
Boxen sind sehr stabil.
Und stapelbar. In so eine Box passen ca. 6,75 m³

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Nov 16, 2007 7:59

schaut gut aus, aber was wiegt so ne Box leer?
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Brennholz box

Beitragvon Bernhard B. » Fr Nov 16, 2007 8:16

Domi boy hat geschrieben:Hallo
Habe eine neue und größere Brennholz box zusammen gebaut.
Maße 3m breit
1,5 m tief
1,5 m hoch

Mfg Domi siehe bilder


Grüß Dich Domi,

genau sowas such ich .... sehe schon da muss ich wahrscheinlich selbst welche zusammenschweißen...

Was mich interessieren würde:

- Leergewicht?
- Materialstärke (Blechdicke)?
- Material?
- ist das immer die gleichen Muster, welche ausgeschnitten werden, oder weicht das ab?
- kann man diese Box an einer Seite öffnen oder wie entleerst Du die?


Bernhard
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Fr Nov 16, 2007 18:15

Hallo
Leer gewicht ca 300 kg.
Die Kanten sind noch mals verstärkt mit winkeleisen.
Blech dicke ist unterschiedlich aber max. 4mm
es ist ein ganz normaler stahl ST 37.
Muster sind nicht immer gleich aber max 100mm im durchmesser.
Ich kann auch die box so mit einer seiten tür bauen.
diese ist ohne und komplett geschlossen.
Entwerder ich schütte sie um oder ich schocke sie leer mit 2 mann geht das ziemlich schnell. braucht man ca. 0,5 Std.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bernhard B. » Mo Nov 19, 2007 8:53

Hallo,

die Lösung mit den großen Boxen gefällt mir sehr gut, aber wie sieht das ganze gewichtsmäsig aus?

Konkret: die Box 3 x 1,5 x 1,5 m wiegt leer ca. 300 kg; Fassungsvermögen wäre 6,75 m³ ...

Weiß jemand von Euch wie schwer ein m³ Holz ist (diese 6,75 m³ werden ja nicht 100%ig ausgenutzt) ....?

Nicht dass ich dann so ne große Box mit Holz habe, und die nicht mehr bewegen kann ... :wink:


Bernhard
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Nov 19, 2007 10:58

na frisches Fichtenholz hat ca. pro fm 600-800kg

dann musst du nur noch runterrechnen :roll: :wink:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Area51 » Mo Nov 19, 2007 22:45

Mr. Reissdorf hat geschrieben:Ich glaube du meinst sowas. Hab mal nen Link zum besseren Verständnis eingefügt.

http://www.feige-forsttechnik.de/holzlagerung.html

Find ich persönlich nicht schlecht, kommt aber für mich nicht in Frage, da ich die Paletten nicht bewegen kann.


hat noch jemand andere bezugsquellen für die netze?
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki