Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:15

Klee

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Klee

Beitragvon Holzwurm2704 » Mo Sep 03, 2012 16:35

Wir haben vor ca.3 Jahren einen Acker mit Gras eingesät.Die Grasmischung hatte nur 3% Klee Anteil. Auf der Wiese steht aber nur Klee.Die Wiese wird jedes Jahr 2-3 mal gemäht.Was kann man machen um denn Klee los zu werden? Mir wurde gesagt das geht mit den Jahren weg. Es sind aber jetzt schon 3 Jahre und es ist nur eine kleine Verbesserung zu sehen.Gedüngt wird garnicht!

Würde mich über Tipp´s von euch freuen
Holzwurm2704
 
Beiträge: 134
Registriert: So Feb 05, 2012 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon Holzwurm2704 » Mo Sep 03, 2012 17:09

was kann ich jetzt machen um denn Klee zu veringern er muss ja nicht ganz weg gehen??
Holzwurm2704
 
Beiträge: 134
Registriert: So Feb 05, 2012 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon Holzwurm2704 » Mo Sep 03, 2012 18:15

Für Kühe wäre mir der Klee auch recht aber für meine Pferde ist das nichts
Meinst du es bringt was wenn ich mitte April wenn der Klee schon schön steht mit der Wiesenschleppe drüber fahre und denn Klee umreise?
Mit der Gülle das werde ich im Frühjahr mal versuchen
Geht auch Klärschlamm?
Holzwurm2704
 
Beiträge: 134
Registriert: So Feb 05, 2012 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon Qtreiber » Mo Sep 03, 2012 19:35

Holzwurm2704 hat geschrieben:Gedüngt wird garnicht!


Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon Holzwurm2704 » So Sep 16, 2012 11:46

Ich habe die Woche einmal mit meinem Lohnunternehmer gesprochen da meinte es gibt nur 2 möglichkeiten entweder denn Klee+Löwenzahn komplett wegspritzen.Oder die Wiesen leicht ankreiseln und nach sähen.Er meint am besten wäre wegspritzen,ich bin aber vom wegspritzen nicht so erfreut.
Was würdet ihr machen ???
Holzwurm2704
 
Beiträge: 134
Registriert: So Feb 05, 2012 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon 2810 » So Sep 16, 2012 12:17

Holzwurm2704 hat geschrieben:Wir haben vor ca.3 Jahren einen Acker mit Gras eingesät.Die Grasmischung hatte nur 3% Klee Anteil. Auf der Wiese steht aber nur Klee.Die Wiese wird jedes Jahr 2-3 mal gemäht.Was kann man machen um denn Klee los zu werden? Mir wurde gesagt das geht mit den Jahren weg. Es sind aber jetzt schon 3 Jahre und es ist nur eine kleine Verbesserung zu sehen.Gedüngt wird garnicht!


Du hast scheinbar keine Zeit , um aus einem Acker eine Wiese zu machen , die Deinen Vorstellungen entspricht.
1. Nach Ansaat einer Wiese kommen die Hungerjahre , das heißt , es dauert 10 - 15 Jahre bis sich dort ein Bestand etabliert , der nach den Boden - und Feuchtigkeitsverhältnissen sich dort halten kann.
2. kommen dann Deine Nutzungsgewohnheiten dazu : Du fährst Material ab und düngst nicht --> Förderung des Klees .
3.Wird der Klee ( welcher ?) mit der zeit eh verschwinden , da Du Züchtungssorten in Deiner Mischung hast.
Rotklee ist nach 3 Jahren weg.
Gelbklee schneller , wenn Du ihn nicht aussamen lässt .
Weißklee kann sich länger halten , s.o.
Und zudem :das Auge des Pferdehalters "füttert" die Tiere , d.h. Du kannst Deine proteinreiche Komponente strecken mit anderem Futter.
Sieh die Antwort von hobbit-hunter , er hat Auswahl/Mischung an Futter und macht das Beste daraus .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon Holzwurm2704 » So Sep 16, 2012 15:44

zu diesem Thema weiß jeder etwas anders
Ich werde die Wiese im Frühjahr mal düngen und spät abschleppen wenn der Klee schon etwas größer ist vielleicht bringst was
Holzwurm2704
 
Beiträge: 134
Registriert: So Feb 05, 2012 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon stamo » So Sep 16, 2012 16:32

Holzwurm2704 hat geschrieben:zu diesem Thema weiß jeder etwas anders

nein, das redest du dir ein. Absolut jeder hat hier gesagt, dass du dein Kleegras düngen musst, wenn du den Klee zurückdrängen (=die Gräser fördern willst) willst.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon Max M » So Sep 16, 2012 17:12

Naja, wenn ich mir sämtliche Antworten in dem Thema durchlese, einschliesslich solcher

auf Extensivgrünland wächst alles, nur kein Gras, egal welcher Boden


liegt die Vermutung nahe, das es am elementarsten Wissen bei den meisten fehlt ..... :klug:

@ holzwurm, bemüh mal die Forumssuche, gibt schon unzählige threads zu der Fragestellung Klee und Pferdeweide
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon Holzwurm2704 » So Apr 14, 2013 10:49

Habe heute gesehen das auf meiner Wiese der Klee dieses Jahr wieder kommt.
Was und wieviel würdet Ihr düngen das Klee weg geht ??(Rotklee)
Und kann ich jetzt noch düngen oder ist es schon zu spät?
Holzwurm2704
 
Beiträge: 134
Registriert: So Feb 05, 2012 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon Holzwurm2704 » So Apr 14, 2013 14:36

Kann ich jetzt vor dem 1ten Schnitt noch was machen das der Klee weggeht?
Holzwurm2704
 
Beiträge: 134
Registriert: So Feb 05, 2012 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon JuliaMünchen » So Apr 14, 2013 16:57

Holzwurm2704 hat geschrieben:Kann ich jetzt vor dem 1ten Schnitt noch was machen das der Klee weggeht?


Pflug anhängen, Wiese umstülpen und eine Wiesenmischung nach deinen Vorstellungen einsähen. Vielleicht mit Grünhaferdeckfrucht. Dann ist der Futterausfall nicht so hoch. In der zweiten Augusthälfte die Neuansaat zu machen wäre auch günstig. Dann kannst du heuer noch normal mähen und brauchst nur auf den weniger ergiebigen letzten Schnitt verzichten.

So einfach ist das.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon Holzwurm2704 » So Apr 14, 2013 18:47

Weil ich Pferde habe und von der Wiese das Heu brauche
Ich kann meinen Pferden kein Kleeheu füttern
Holzwurm2704
 
Beiträge: 134
Registriert: So Feb 05, 2012 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Apr 15, 2013 4:50

Mit Simplex drüber, dann sind aller Klee und allle gesunden Kräuter weg und nur noch Gras da. Solltest halt deinen Pferdemist von den nächsten zwei Jahren nicht im Hausgarten verwenden.
Alternativ kannst sobald der Klee etwas Blattfläche hat, in den Morgenstunden wenn noch Tau drauf ist 2-3dt Kalkstickstoff drüber streuen, das gefällt den Kleeblättern nicht so gut und gleichzeitig hat das Gras etwas Futter
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee

Beitragvon moneymaker » Mo Apr 15, 2013 11:09

Das sind diese typischen Pferdehalter, kaufen sich erst ne Wiese ohne Ahnung davon zu haben, wie man sowas pflegt, und denn wundern die sich, dass da nichts wächst, außer dem, was man nicht haben will. Zum einen kannst du Eiweißreiches Heu mit Stroh strecken, das wurde hier immer so gemacht, als die Bauern noch Pferde hatten. Und denn immer Düngen, etwas Schwefel und denn natürlich Stickstoff, den ph-Wert auch nicht aus den Augen lassen. Wie viel musst du rausbekommen, einfach mal bei mLandhandel nachfragen. Und denn mit einer Scharfen Egge einmal abegen und dann nachsähen, das geht sehr gut.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki