Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:36

kleine Hochdruckballen silieren

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon KarlGustav » Fr Jun 21, 2013 9:11

Zum pressen von den handlichen HD-Ballen nehme ich immer noch meine gute, alte Welger AP 12 und bin bestens zufrieden.

Laut Betriebsanleitung presst die Welger das Erntegut nicht nur in trockenem sondern auch in halbtrockenem Zustand. Also müsste ich damit auch silierfähige Ballen pressen können. Bei manchen Wetterlagen würde ich das auf kleinen Stücken in Betracht ziehen. Würde es funktionieren einen Block von Ballen eng auf Silofolie zu setzen und danach mit der Folie einzupacken, oder wird das nie dicht genug?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon Fassi » Fr Jun 21, 2013 9:59

Gibt doch von Wolagri Wickelmaschinen für Hochdruckballen http://www.tonutti.it/products.php?cat=36&prod_id=47 . Das dürfte beim Silierprozess sicherer sein.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon KarlGustav » Sa Jun 22, 2013 10:33

Fassi hat geschrieben:Gibt doch von Wolagri Wickelmaschinen für Hochdruckballen http://www.tonutti.it/products.php?cat=36&prod_id=47 . Das dürfte beim Silierprozess sicherer sein.

Gruß


Sicherer sicherlich. In dem kleinen Rahmen in dem das Ganze bei mir dann und wann mal vorkäme, würde sich keine Investition in dieser Art lohnen. Dann press ich mir lieber Rundballen und lass die vom Nachbar wickeln.

Mich interessiert halt prinzipiell ob ich im Fall der Fälle die kleinen Ballen wie oben beschrieben siliert bekomme. Vielleicht hat ja einer schonmal ähnliches gemacht.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon fendt59 » Sa Jun 22, 2013 10:39

Ich habe die Wolagri Miniwickelmaschine,wir haben das mit den kleinen Silierballen mal beim 2ten Schnitt mit einer John Deere HD Presse ( glaube 332 ) ausprobiert.Hat beim
einzelnen Ballen funktioniert.Bei mehreren Ballen gleichzeitig sehe ich die Gefahr an den Stirnseiten der Ballen untereinander,die müssten dann schon sehr dicht anliegen.Das
Problem ist ja der eingeschlossene Sauerstoff.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon KarlGustav » Sa Jun 22, 2013 10:48

fendt59 hat geschrieben:Bei mehreren Ballen gleichzeitig sehe ich die Gefahr an den Stirnseiten der Ballen untereinander,die müssten dann schon sehr dicht anliegen.Das
Problem ist ja der eingeschlossene Sauerstoff.


Eben da sehe ich auch das Problem, aber vielleicht kommt ja noch einer mit einem Kniff um die Ecke.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon Teddy Bär » Sa Jun 22, 2013 10:57

Hallo,
es wird sicher schwierig werden so was dicht zu kriegen.
Aber ich habe auf einem Pferdebetrieb vor Jahren ein Gerät gesehen um normale Hochdruckballen in Plastikfolie einzuwickeln. Ich weiss noch dass dass Gerät sehr einfach aufgebaut war und mit einer Handkurbel via Muskelkraft angetrieben wurde.
Das Wickelgerät war aus galvanisiertem Eisen und konnte leicht von 2 Mann hin und her getragen werden.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon countryman » Sa Jun 22, 2013 12:00

das Verhältnis von Volumen zu Oberfläche wird bei kleinen Ballen immer kritischer.
Schon bei Großballen kann bei ehrlicher Betrachtung kaum gewährleistet werden dass überhaupt ein Ballen _wirklich_ völlig frei von Schimmelnestern ist. Bei HD-Ballen ist dann allerdings sofort das ganze Volumen verdorben. Auch ist eine so hohe Verdichtung wie erforderlich bei kleinen Pressen konstruktiv nicht vorgesehen.
Es mag irgendwo mal funktioniert haben aber so ein Verfahren ist nicht empfehlenswert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Jun 24, 2013 21:22

Eine Gabel mit dem Stiel tief in den Boden stecken, den Ballen mit einer langen Seite auf die Gabel stecken, mit Stretchfolie (wie bei den Europaletten) den Ballen einwickeln, den ballen von der Gabel nehmen und hochkant auf den Boden stellen, damit man die Stelle wo die Gabel steckte auch noch einstretchen kann... Fertig
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon Klute » Do Jun 27, 2013 20:27

hallo,

hier geht das Wickeln recht zügig ...

Welger 730 und Pomi 100: http://www.youtube.com/watch?v=JfuJuS8Z7Lo

Gruß Klute
Klute
 
Beiträge: 97
Registriert: Di Okt 19, 2010 16:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon Cybister » Fr Jun 28, 2013 6:43

Spontan fällt mir nur das ein : http://de.wikipedia.org/wiki/Saugglocke ... A4rtechnik)


SCNR
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon hartwich » Di Sep 03, 2013 14:35

ich hab ne welger ap 52
ganz erlich ich hab weng schiss wenn ich sowas mit der machen würd ohne auskleidung wie bei den rund oder quaderballenpressen. mach des lieber so mis silorollen bei uns kostet der ballen 7 euro zu pressen und dass wickeln nur die folie weils n kumbel mach. is aufjedenfall einfach und geht ziemlich schnell und im winter alle 3 tage einen an den stall fahren für unsre schafe/ziegen
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon Rasenfreak » Mi Sep 04, 2013 7:00

hartwich hat geschrieben:ich hab ne welger ap 52
ganz erlich ich hab weng schiss wenn ich sowas mit der machen würd ohne auskleidung wie bei den rund oder quaderballenpressen. mach des lieber so mis silorollen bei uns kostet der ballen 7 euro zu pressen und dass wickeln nur die folie weils n kumbel mach. is aufjedenfall einfach und geht ziemlich schnell und im winter alle 3 tage einen an den stall fahren für unsre schafe/ziegen


Ich denken eher das dein Vater eine AP 52 hat.
Du selber hast eine Schreibschwäche !!!!!!!!!!!!!!
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon hartwich » Mi Sep 04, 2013 7:58

ja mein vater hat eine welger ap 52 und ehrlich nach 5 wochen ohne jegliches schreiben ist dass ja wohl nicht so schlimm
ps sehr sinnvolle kommentare immer von dir :lol:
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon Rasenfreak » Mi Sep 04, 2013 8:19

hartwich hat geschrieben:ja mein vater hat eine welger ap 52 und ehrlich nach 5 wochen ohne jegliches schreiben ist dass ja wohl nicht so schlimm
ps sehr sinnvolle kommentare immer von dir :lol:


nach 5 Wochen ohne jegliches Schreiben? Wie muß der geneigte Leser dies verstehen?
Hast du Urlaub von der Deutschen Rechtschreibung gemacht ?
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Hochdruckballen silieren

Beitragvon hartwich » Mi Sep 04, 2013 10:44

ja genau sommerferien. aber verstehst du wie ich das mim wenden meine ?
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki