Hallo Gemeinde,
zunächst mal bin ich immer begeistert von den guten Ideen und Anregungen, die man hier im Forum so bekommt....ist eine echt neue Quelle für mich.....daher auch wieder mal eine kleine Frage an eure Erfahrung...
Wir haben u.a. noch eine kleine einzelne Waldparzelle, die so bei uns immer aus der Familie mitgelaufen ist. Es steht dort noch in alter "Väter sitte" ein Fichtenbestand mit einem Alter von ca. 40 Jahren drauf. Ein paar Lärchen und ein paar Kirschen und wenige Eichen/Buchen finden sich auch darin. Aus nostalgischen Gründen wollen wir die Parzelle behalten, kommen dort aber nicht all zu häufig vorbei und müssen auch keinen Gewinn erzieheln. Wir wollen demnächst mal ein paar Fichten auslichten und dann die Parzelle mit möglichst wenig Aufwand sinnvoll weiter führen.
Wie würdet Ihr vorgehen und an die Professionellen unter euch.....würde es lohnen eine solche Parzelle bei der nächsten Durchforstung machen zu lassen, so dass zumindest sich die anfallenden "Pflegekosten" amortisieren ?
Danke.....und falls es so eine Diskussion schon mal gab.....dann bitte den Link.....

Bitte Bitte lest doch erstmal richtig!