Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:33

Kleiner 2-Schar-Pflug

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon Wolfgang3418 » Sa Aug 18, 2018 17:04

Ich grüße alle Landwirte im Landtreff, bin nämlich neu hier. Und was hat mich hergetrieben? Ich erbitte Eure fachleutischen Ratschläge in Sachen 2-Schar-Pflug.
Ich fahre einen Deutz 4006 und benutze, weils richtig schön werden soll, den Fella 1-Scharpflug Victorimax. Ich hab auch noch einen Rabe mit 2 Scharen, aber der dreht die Furche nicht gut. Meine Frage an Euch wäre: Was würdet Ihr mir für einen Pflug empfehlen, der RICHTIG sauber arbeitet, die Furche schön dreht, so dass es hinterher aussieht "wie eine Decke von Sanft", wie Bräsigen sagt. Danke schonmal für Eure zahlreichen, übereinstimmenden Tipps :wink:
Wolfgang3418
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 18, 2018 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon Christian » Sa Aug 18, 2018 19:45

Willkommen hier

Pflügen ist eine Wissenschaft für sich, nicht jede Körperform arbeitet auf jedem Boden gleich gut. Es hängt desweiteren auch von der Arbeitsbreite des einzelnen Körpers ab, von der Einstellung, der Tiefe und nicht zuletzt muss der Pflug auch zum Traktor passen, hinsichtlich Spurweite, Furchenräumung und sonstiger Einstellmöglichkeiten.

Je länger das Streichblech ist, desto besser dreht der Pflug den Erdbalken in der Regel.

Ansonsten wäre nicht schlecht wenn du genauer wirst, Dreh- oder Beetpflug, Bodenart, was soll gepflügt werden. Es schadet auch nicht bei Landwirten in der Gegend die Pflüge anzuschauen, die sollten dann zu den örtlichen Gegebenheiten passen.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon Wolfgang3418 » Sa Aug 18, 2018 21:54

Danke für die Antwort, Christian. Bodenart: Lehmiger Sand, ca. 30 Bodenpunkte. Gepflügt werden soll Getreidestoppel, bzw. 2jähriges Kleegras. Ersteres geht mit dem Rabe Taube ganz gut, den hier die alten Bauern alle haben, aber Kleegras geht nur mit dem Einschar gut. Es gibt in den Kleinanzeigen einen Fella 2-Schar. Der Verkäufer hat mir Bilder von damit geackerten Flächen geschickt, und da sieht man genau das, was Du sagst: Er hat wahrscheinlich schweren Lehmboden, und der ist vielleicht auch noch zu nass, - jedenfalls sind die Erdbalken nur hochgestellt, keine Spur von Krümelung. Allerdings ist das Gras sauber untergebracht. Was mich an dem 2-Schar Fella stört ist, dass der hinten kein Stützrad hat. Also, was mach ich? Gibts nicht einen Pflug, von dem allgemein bekannt ist, dass er den Erdbalken gut dreht?
Wolfgang3418
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 18, 2018 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon GeDe » Sa Aug 18, 2018 23:41

Wolfgang3418 hat geschrieben:Gibts nicht einen Pflug, von dem allgemein bekannt ist, dass er den Erdbalken gut dreht?

Nö,sowas gibt's nicht.
Wie schon Christian schreibt:
Der eine Pflug macht hier die allerschönsten Furchen und 20km weiter läuft der überhaupt nicht mehr.
Du solltest Dich bei Dir in der Nähe informieren,welche Körperform dort am besten ist.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon Südheidjer » So Aug 19, 2018 0:16

Interessanter Thread. Mich würde es auch interessieren, welcher 2-Schar-Pflug auf lehmigen Sand 20-30 BP passen könnte. Trecker hat 22 PS. In Südhannover konnte mein Trecker nur einen 1-Schar ziehen, Unimog und 28 PS Deutz packten einen 2-Schar. Bisher habe ich Eicher AG50 oder Rabe Goldammer auf dem Zettel. Sollte es ein Wendepflug sein, oder geht auch ein Beetpflug bei entsprechender Arbeitsweise ?
Südheidjer
 
Beiträge: 12882
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon Woimacher » So Aug 19, 2018 10:39

Also mein Vater sagt immer wenn man mit richtigen Körpern richtig ackern will, dann braucht man pro Schar 25Ps. Unser 68 ps hat mit 2 Schaden auch gut zu tun je nach Boden.
MWM Power ist im Schmalspurschlepper durch nichts zu ersetzen!
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon countryman » So Aug 19, 2018 11:11

Wolfgang3418 hat geschrieben:Was mich an dem 2-Schar Fella stört ist, dass der hinten kein Stützrad hat.


Der 4006 sollte eine mustergültige Oberlenkerregelung haben, das funktioniert besser ohne Stützrad.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon heico » So Aug 19, 2018 11:52

Ich hab am 55 PS einen Dreischar Lemken 090 und der macht perfekte Arbeit auch bei schweren Böden.
Für 40 PS ist ein 2 -Schar passend. Hab mal bei ebay Kleinanzeigen gesucht. Den 3-Schar kann man schnell zum 2 -Schar umrüsten. Auch die Schnittbreite ist mit Einlegkeilen auf 25/30/35 cm einzustellen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-276-1756

Damit ein gepflegter gebrauchter Pflug gut läuft, sollten alle Schare und Anlagen erneuert werden.
Erst dann kann man ihn richtig einstellen. Wenn er gut eingestellt ist, dann machts Spaß.
https://www.youtube.com/watch?v=f3aDN59il24
https://www.youtube.com/watch?v=NjYwdM4UBeQ
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon Wolfgang3418 » So Aug 19, 2018 20:12

Südheidjer hat geschrieben: Sollte es ein Wendepflug sein, oder geht auch ein Beetpflug bei entsprechender Arbeitsweise ?

Es sollte schon ein Wendepflug sein. So langsam scheint mir, sollte ich mir Lemken mal genauer anschaun. Danke für die informativen Beiträge bisher.
Wolfgang3418
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 18, 2018 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon GeDe » Mo Aug 20, 2018 7:09

Wolfgang3418 hat geschrieben: So langsam scheint mir, sollte ich mir Lemken mal genauer anschaun.

Ne,Du brauchtst einen Pflug,der zu Deinem Boden passt!
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon heico » Mo Aug 20, 2018 7:21

30 Punkte Sandboden werden ja wohl alle Pflüge drehen können. Nur der direkte Umbruch von Grünland erfordert etwas mehr Wendung, damit der Balken nicht zurückfällt in die Furche.

Bei mir war die Überlegung, ob es ein Pflug sein darf, der nicht mehr gebaut wird oder Einer, wo die Ersatzteilversorgung noch gesichert ist. Wenn das nicht relevant gewesen wäre, hätte ich einen Ventzki genommen, der hier früher gerne für schwere Böden eingestzt wurde.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon rottweilerfan » Mo Aug 20, 2018 14:27

ja die lemken 090 sind schon gute pflüge aber auch gebraucht noch sehr teuer.ich habe bestimmt schon 6-7 knecht(in 40 jahren) mit den langezogenen körper verschlissen,waren für´s bergauf fahren top pflüge.den letzten blauen den ich hatte war mit den kürzeren gassner streifkörper ausgestattet der legte es nicht so gut um.durch zufall wurde mir ein krone mustang angeboten ,mit dem bin ich auch bestens zufrieden und ersatzteile gibt´s auch noch.der boden bei uns ,ssl mit 20 -30 bp.einen pflug sauber einstellen auch kaufen erfordert ein gutes" händchen".
Zuletzt geändert von rottweilerfan am Mo Aug 20, 2018 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon Fluke » Mo Aug 20, 2018 15:52

Hallo,
wir sind auf Lösslehmböden mit einem 2-Schar Krone Romanus an einem 50PS Deutz gut gefahren.
In der Nachbarschaft liefen die gleichen Pflüge auch an kleineren Schleppern.

Gruß Fluke
Fluke
 
Beiträge: 79
Registriert: So Dez 13, 2009 13:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner 2-Schar-Pflug

Beitragvon rottweilerfan » Mo Aug 20, 2018 19:48

hier noch ein aktuelles von letzter woche.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki