Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon MF 2440 » Di Mai 20, 2014 21:03

Hallo,

Weil ich das hier gerade lese, ich bin auch immer etwas am schauen und so ein kleiner Hakenliftanhänger würde mir auch schon gefallen. Da dann noch 3 Mulden dazu (Volumencontainer, Krancontainer, Muldencontainer) und ich ersetze damit 3 Anhänger. Da bei mir in letzter Zeit der Erdtransport eigentlich immer mehr zunimmt bzw auch mal ein Baggertransport nicht ausgeschlossen ist tut mir mein jetziger Kipper schon ab und zu leid, so ein LW-Kipper mit 5t ist halt nicht auf Dauer für Aushubtransporte ausgelegt.

Neben dem BigAb , auf den ich am Anfang gekommen bin, bin ich dann noch auf den "Steiner" gestoßen, der wird in Österreich gebaut und schaut rein optisch sehr gut aus.

Hier mal die Internetadresse http://www.maschinen-steiner.at/index.php
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon Maschine1988 » Mi Mai 21, 2014 16:05

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Weil ich das hier gerade lese, ich bin auch immer etwas am schauen und so ein kleiner Hakenliftanhänger würde mir auch schon gefallen. Da dann noch 3 Mulden dazu (Volumencontainer, Krancontainer, Muldencontainer) und ich ersetze damit 3 Anhänger. Da bei mir in letzter Zeit der Erdtransport eigentlich immer mehr zunimmt bzw auch mal ein Baggertransport nicht ausgeschlossen ist tut mir mein jetziger Kipper schon ab und zu leid, so ein LW-Kipper mit 5t ist halt nicht auf Dauer für Aushubtransporte ausgelegt.

Neben dem BigAb , auf den ich am Anfang gekommen bin, bin ich dann noch auf den "Steiner" gestoßen, der wird in Österreich gebaut und schaut rein optisch sehr gut aus.

Hier mal die Internetadresse http://www.maschinen-steiner.at/index.php


Dann brauchst aber auch nen anderen Schlepper oder?

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon MF 2440 » Mi Mai 21, 2014 19:31

Du sagst es aber es hat ja alles noch keine so große Eile
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon land » So Mai 25, 2014 7:17

Hallo!

Ich kann euch wieder mal den Gögl-Fahrzeugbau empfehlen. Sonderwünsche sind kein Problem. Am Gemeindebauhof sind zwei Lindner Unitracs mit einem Hakengerät ausgerüstet, laufen ohne Probleme.
Über den Preis kann ich euch leider keine auskunft geben, müsst ihr selber anfragen.
Zur Qualität:
Bei uns in der Umgebung sind 80% Prozent der Anhänger vom Gögl Fahrzeugbau. Egal ob 1-Achs-Dreiseitenkipper, Tandemkipper, Muldenkipper, Unimogaufbau, Viehanhänger oder Rungenhänger mit Kran. Alles ist möglich. Bei einem Erdbewegungsunternehmen aus der Gemeinde läuft ein Gögl Tandemkipper seit nur fast 6 Jahren. Der wird oft hart rangenommen und man sieht es im nicht an.
Ich an deiner Stelle würde lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und mir einen Gögl kaufen und keinen skandinavischen.

http://www.goegl-fahrzeugbau.at/index.p ... aucht.html
http://www.goegl-fahrzeugbau.at/index.p ... 3%A4t.html
http://www.goegl-fahrzeugbau.at/index.p ... aucht.html
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 25, 2014 8:18

Ich an deiner Stelle würde lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und mir einen Gögl kaufen und keinen skandinavischen.


Und, nachdem ich jetzt schon ein paar "echte*" skandinavische Anhänger und Geräte aus der Nähe gesehen habe,
muss ich feststellen das du wohl wenig Ahnung von hast, und eher nach "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht", agierst.
:wink:


*im Unterschied zu schwedischen Marken, Die aber woanders produzieren lassen.
Sind auch nicht schlecht, aber halt guenstigere Preiskategorie.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon charly0880 » Di Mai 27, 2014 12:51

hier gibts kleine Hakenlift Anhänger
von 3 - 30 Tonnen

http://www.metaltech.com.pl/de/Katalog/Przyczepy/Przyczepy-kontenerowe-typ-PH/PH-8.html
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 28, 2014 14:16

Naja, Ich glaube nicht wirklich, daß sich so kleine Hakenlift wirklich rechnen.
Aus der Konstruktion mit dem Haken ergibt sich bei vergleichbarer Haltbarkeit automatisch eine geringere Zuladung im Vergleich zum Dreiseitenkipper. Dazu kommt die Einschränkung auf Hinterkipper.

Mir fällt z.B. "PRONAR" ein.
Anzeige aus letzter Bauernzeitung:

15To ZGG
Eigengewicht 2870kg
4,5- 5 Meter Container-Länge

13990,-€ netto teilw.zuzüglich Fracht
der preiswerteste Container wiegt 1440kg und kostet dann auch noch über 4000,-€

macht 4310kg und rund 18000,-€ netto für 10690kg Zuladung

Zum Vergleich:

Dreiseitenkipper,gleicher Hersteller

14To ZGG
3580kg Eigengew.
gleich 10420kg Zuladung

kostet mit 2mal 60cm Bordwänden um 12000,-€

Für die Differenz kannst Dir schon sehr gute Reifen gönnen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon Sternjaeger7 » Do Mai 29, 2014 4:42

Der Vorteil liegt ja auch an der Flexibilität, mit einem Fahrgestell und relativ überschaubaren Kosten verschiedenste Aufbauten fahren zu können. Sollte man einen zweiten oder dritten Kipper brauchen geht die Rechnung auch wieder auf!
Sternjaeger7
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Sep 03, 2012 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon flash » Fr Mai 30, 2014 5:22

Hallo Leute,

habt Ihr euch auch mal genauer mit der Hakenlifttechnik auseinander gesetzt.
Es gibt verschiedene Arten von Haken, Abstützungen und Zubehör.
Es gibt die Knick Haken und die Schiebeholm Haken, damit wird auch die Muldenlänge festgelegt.
Das nächste ist wie der Haken beim Aufziehen abgestützt wird.
Wenn das nicht richtig gewählt wird kannst mal zusehen wie ein Schlepper fliegen lernt.
Zum Schluss gibt es die verschiedenen Hydraulikvarianten.

Die Steifigkeit des Hängers spielt natürlich auch noch einen große Rolle.

Das alles schlägt sich im Preis nieder.
Aus diesem Grund ist auch Pronar so billig.

Bei uns haben allle die Pronarhaken nach sehr kurzer Zeit wieder verkauft.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mai 31, 2014 7:55

Das sich der Schlepperarsch hebt, wenn man einen Container aufzieht hab ich auch schon gedacht.


MoreMaskiner hat da beim kleineren eine hydraulisch ausklappende Stuetzrolle hinten,
Trejon bei ihren MT- Hakenliftanhänger eine Boggieblockierung durch Hydraulikzylinder.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon sek1986 » Sa Mai 31, 2014 12:05

Holzschlag hat geschrieben:
land hat geschrieben:
Über den Preis kann ich euch leider keine auskunft geben, müsst ihr selber anfragen.

Ich an deiner Stelle würde lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und mir einen Gögl kaufen und keinen skandinavischen.


Beim Gögl wirst wohl im Vergleih zum Bigab fast die doppelte Kohle in die Hand nehmen müssen, so wie ich deren Preispolitik in erinnerung habe.
Habe mir damals für den Einachskipper ein Angebot geholt, nein danke ;-)

Die skandinavischen Geräte sind zwar meist etwas "leichter" gebaut, aber sicher auch stabil und langlebig gebaut! Der Bigab hat mir auf der Messe (um den Preis) wirklich beeindruckt



Skandinavische Geräte generell jetzt der Farma oder Bigab würde ich persönlich die Finger lassen.

Ich hab nen Farma 12 Tonner Rückewagen der jetzt 5 Jahre alt ist und nicht wirklich sehr viel gearbeitet hat. Hier sind jetzt einige Schweisnähte einfach gerissen weil sie nicht ordentlich verarbeitet waren.

Zum teil liegen die Nähte neben den Verbindungen. Auf mein letztes Ersatzteil habe ich jetzt knapp ein Jahr warten müssen dazu wurde es nicht richtig verpackt und es gingen aufgrund der mangelnden Verpackung etliche teile verloren. Eine Nachlieferung sollte ich komplett bezahlen sowas geht gar nicht also der Kunde ist dort auch nicht König wie es so schön heißt.


Bei ebay steht ab und an ein Umbau eines MAN der Bundeswehr drin, hinterteil mit Harkenaufbau für an den Traktor sehr massive gebaut hat Strassenzulassung bis 80 km soll glaub um die 10 000 Euro kosten.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Hakenliftanhänger so etwa 8-12 to

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mai 31, 2014 12:09

Wo wird nochmal Farma/Bigab gebaut? :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki