Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:57

Kleiner Schauer in Heueernte

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Schauer in Heueernte

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jun 14, 2022 5:47

Hallo!
Wenn man die Grundbildung des heuens kennt,wird man drauf kommen,daß Nachtschwaden noch besser sind wie ein Wendedurchgang,ganz besonders in Deernächten (Nachttemperaturen über +20°)! Gerade wenn ein möglicher Schauer sein könnte. Ich habe aller beste Erfahrungen damit gemacht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Schauer in Heueernte

Beitragvon HL1937 » Mi Jun 15, 2022 12:44

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Wenn man die Grundbildung des heuens kennt,wird man drauf kommen,daß Nachtschwaden noch besser sind wie ein Wendedurchgang,ganz besonders in Deernächten (Nachttemperaturen über +20°)! Gerade wenn ein möglicher Schauer sein könnte. Ich habe aller beste Erfahrungen damit gemacht.

mfg Steyrer8055


Und welche Maschine hast Du dafür?
Mir würden Nachtschwaden auch gefallen, aber mangels passender Maschine (noch) nicht richtig möglich.
Hab auch schon Nachtschwad gemacht mit meinem Mittelschwader und ganz auseinandergefahren.
Da gibts dann eine breite Schlaue. Gut, das mittlere Futter bleibt halt liegen.
Mit dem Kreisler dann überreiten und dann wirds wieder breitgestreut.
Ideal wäre für mich ein 4,5 m Einkreiselschwader.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Schauer in Heueernte

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Jun 15, 2022 12:47

Nachtschwaden lassen sich auch mit dem Kreisler machen, entweder mit Nachtschwadgetriebe oder mit hubraumstarken Schlepper im Standgas grossen Gang, Vorteil sie lassen sich später besser verteilen
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Schauer in Heueernte

Beitragvon HL1937 » Mi Jun 15, 2022 12:51

JohnDeere3040 hat geschrieben:Nachtschwaden lassen sich auch mit dem Kreisler machen, entweder mit Nachtschwadgetriebe oder mit hubraumstarken Schlepper im Standgas grossen Gang, Vorteil sie lassen sich später besser verteilen


Wenn ich Nachtschwaden mache, möchte ich schon daß alles aufgerecht wird.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Schauer in Heueernte

Beitragvon Badener » Do Aug 04, 2022 8:25

Ich habe einen Nachbar der macht nur Nachtschwaden. Der Wendet nie mit hoher Drehzahl.....
BTW.... Bei 900-1000m üNN wird meist erst im Juli der erste Schnitt gemacht. Da liegt aber auch Schnee bis im März/April....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki