Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:00

Kleinster Fendt GTA ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kleinster Fendt GTA ?

Beitragvon Bio_ranch » Sa Feb 10, 2007 10:09

Hallo!
Was war denn eigentlich der kleinste Geräteträger mit Allrad, den Fendt gebaut hat?

mfg
Bio_ranch
 
Beiträge: 130
Registriert: Mo Apr 03, 2006 16:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Feb 10, 2007 10:41

Mir ist als kleinster der mit 65 PS bekannt.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Sa Feb 10, 2007 12:14

Der GTA 365 mit 65 PS müßte das sein
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Sa Feb 10, 2007 13:28

Jop denke ich auch ! Eine sehr schöne Maschine die schon 5 Jahre mit einem viel zu großen Frontlader klarkommt. So is das zumindest bei einem bekannten von mir...
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Sa Feb 10, 2007 17:07

Falsch!

der kleinste Gt ist der 345 (45PS) mit und ohne Allrad. Bei uns läuft so einer in der Gärtnerei. Ist noch recht frisch die Kiste und läuft 40 :P .
Wurde bis 97 gebaut, so darum.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Sa Feb 10, 2007 20:42

So stimmts !

F 345 GT ohne Allrad Baujahr bis 1996
F 345 GTM Kompakt ohne Allrad Baujahr bis 1992

Laut Gilbert Kremer
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Sa Feb 10, 2007 20:50

Achja stimmt den gibts ja auch noch :oops:
Naja habt ihr denn Erfahrungen mit einem Fendt GTA ?
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Sa Feb 10, 2007 21:25

Ich wollte damit sagen der 345 war nur ohne Allrad erhältlich wenn das Geschrieben im Buch stimmt.
Also ich habe ein bisschen Erfahrung mit einem GTA 380.
Der wurde vorallem im Winter für das Schneeräumen verwendet.
Ich kann nur sagen das es eine wahre Freude war mit der Freisicht zu fahren.
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Feb 11, 2007 2:08

Wir ham in 390 Gt, den fahren wir bis der ausseinander fällt. Super Maschine
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » So Feb 11, 2007 13:46

Wo ich immer helfe läuft ein GTA 365 mit einem ÄLÖ Quicke 960 Frontlader und er kommt damit ohne Probleme klar....perfekter Schlepper zum Kartoffeln verladen.
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Mi Feb 14, 2007 1:33

Der kleinste Allrad GT war der F 350GTA der wurde aber nur sehr kurz angeboten.

Ich finde die Geräteträger auch super, hab einen 250GT ebenso mein Nachbar, als Kind bin ich immer mit 380ern rumgefahren, fahre seit 2001 die 395er GHA vom Hof aus dem Nachbarort. Nur gefallen mir die kleineren Modelle besser, die großen haben andauernd irgentwelche Macken an der EHR.
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Feb 14, 2007 18:34

Hi,

345 kein Allrad! Vorgestellt zusammen mit 360 und 380 anno 1984 mit dem klassischen Zwischenachsanbauraum.
Allrad- (Freisicht-)GT´s ein Jahr später: 365 und 380, sowie 6-Zylinder 390/95. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Do Feb 15, 2007 1:08

Der 390 / 395 kam doch erst 1989 oder so raus ?

Ich habe bisher auch noch keinen 345er als Allrad gesehen, ohne Kabine sieht der auch ganz fein aus.

Der erste 380er den mein Nachbar hatte, war ein Kompackt-GT hatte den Vorderwagen vom Allrad.

Kleinster GTA war von der Größe her der 275 GT in der 300er Baureihe war es wohl der 365 GTA.

Der 350er is auch nur ein GT wie ich hier sehe..... :shock:
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Feb 15, 2007 8:24

Hi ups echt im falschen thread gepostet ... hrr....

Also nochmals :

glaube kaum das es den 350ger mit Allrad gab.

Ab einen bestimmten Bj. wurde der 345ger zum 350ger und der 360ger zum 365ger (welcher dann vom 370ger wiederrum abgelöst wurde)

Der kleinste Allrad GT war somit der 360ger GTA.

Die ersten Allrad GT waren übrigens 275ger Allrad ! wurden aber nur sehr sehr wenige davon gebaut - angeblich nur 10 Stück dann folgte der GTA 380

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Feb 16, 2007 15:08

Nein, nein, nein!

Der 360 und der 365 sind mit dem gleichen Motor (3 Zylinder), aber ohne und mit Allrad ausgerüstet. Der 390 kam 1985, der 395 1989 (sorry für die Verkürzung :oops: ).
Den 350 gab es nach meinem Kenntniss-Stand nur als Komunalversion.
Nochmal: Der 345 und 360 haben 1984 den 255 und 275 abgelöst. Sie sind mit dem Zwischenachsanbauraum ausgerüstet, also klassische Geräteträger.
Der Allrad-GT kommt ein Jahr später auf den Markt. Allrad und Zwischenachs sind scheinbar nicht vereinbar, oder sie haben es nicht ersthaft genug versucht... :roll:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FredV, Google [Bot], Hinnes

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki