Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18

Klima 1255/ 1455

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Klima 1255/ 1455

Beitragvon mike » Di Jul 04, 2006 15:59

Hallo
Wie sind eigentlich eure Klimaanlagen von diesen Traktoren so? Sind die eher Leistungsstark oder schwach? Frage deswegen, weil unsere irgendwie wenig Leistung hat. mfg
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Di Jul 04, 2006 16:11

Was bedeutet "wenig Leistung"? Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, mess doch mal die Lufttemperatur an der Luftdüse (Luftaustrittstemperatur). Sollte unter 10 Grad Celsius gehen. Wenn nicht, hast du noch die Möglichkeit, die Lamellen des Kältemittel-Kondensators (der Kühler, an dem die Abwärme abgegeben wird), durchzuwaschen. Wenn das auch keinen Erfolg bringt, ist bei der Klimaanlage wohl einiges an Kältemittel am WeDi-Ring entfleucht.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Di Jul 04, 2006 17:07

Also Kältemittel ist wohl genug drauf, Kompressor ist auch neu. Ich glaube nicht, dass die unter 10 Grad geht. Mein Problem ist einfach, dass ich so ab 25 Grad Aussentemperatur das Ding ausmachen kann und Fenster aufmachen muss. Das Bringt mehr. Habe schon den Himmel abgenommen, weil ich den Wärmetauscher reinigen wollte. Ich habe aber keine Ahnung wie ich da dran kommen soll. Da hängt nur soweit ich mich erinnern kann nur ein schwarzer Kasten wo links und rechts die Schläuche für Kondenswasser rausgehen.
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon psykoman_86 » Di Jul 04, 2006 17:43

Im 1455 ist die Klima generell nicht so üppig, bei unserem muss man ab 25°C auch noch nen fenster auf machen sonst hält man´s nicht aus... :(
psykoman_86
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jun 27, 2006 15:24
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mi Jul 05, 2006 20:56

@psykoman

bei 25 Grad ein Fenster aufmachen? Wozu brauchst du dann eine Klimaanlage?

Leider weiß ich jetzt nicht, wo im 1255/1455 die einzelnen Wärmetauscher eingebaut sind, aber sollte das verdichtete Kältemittel nicht genügend kondensiert (abgekühlt) werden, geht immens viel Kälteleistung verloren.

Beim Betrieb der Klimaanlage wird das dünnere Rohr am Verdichter heiß, das dickere kalt. Das darf sogar etwas schwitzen. Wenn du das dünnere Rohr verfolgst, kommst du zum Kondensator (Heißgas-Wärmetauscher). Der muß sauber sein.
Ich weiß jetzt nicht, was ihr da schon versucht habt, wäre aber einen Versuch wert.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Do Jul 06, 2006 10:04

hi

bei sollch einem schlepper hat mann eh immer die türen auf :twisted:

bei so einem sound :wink:

auserdem haben die doch diese praktischen klapp fenster da kommt doch super der fahrt wind rein :D
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1255pilot » Do Jul 06, 2006 11:00

Bei einer Klimaanlage bringt es nichts wenn man die türen oder Fenster aufmacht.... Da muss alles völlig dicht sein sonst bringt das ganze garnichts. Überprüfe mal die Dichtungen von Fenster, Türen und Dachluke an. :roll:
IHC 1255 XL
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Do Jul 06, 2006 11:59

die Kabinenluftführung ist auch entscheidend. Es sollte zum großen Teil Umluft gekühlt werden, wenn stets Außenluft angesaugt wird hats auch nicht so den Effekt.
Bei so schlechter Klimaleistung wie beschrieben muß ein Fehler vorliegen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » Do Jul 06, 2006 19:53

Also ich fahr auch öfters nen 1255xl, da bringt die Klimaanlage auch net viel, letztens beim Heupressen wollt ich die anmachen, aber da kommt keine richtig kalte Luft raus, also fenster hinten und auf der linken seite auf und die rechte Tür auf, dann kann man auch den super Motorsound genießen. :lol: 8) dann lässt es sich aber auch aushalten, wenn man genug kühle getränke dabei hat. :wink:

Die Anlagen sind wohl etwas zu klein konstruiert worden sind, oder es müssten größere Defekte dran sein, oder viel Kältemittel fehlen.

Gruß Kevin
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Do Jul 06, 2006 21:09

@1255Pilot

vollkommen richtig, alles andere ist nur Kraftstoffvergeudung.


@Countryman

auch dir muß ich Recht geben. Die Klimaanlagen sind darauf ausgelegt, die Kabinen zu kühlen. Wenn die das nicht mehr schaffen, liegt ein Fehler vor.


@Mike

Also Kältemittel ist wohl genug drauf, Kompressor ist auch neu.

Woher weißt du, dass da genug drauf ist? Wann wurde der Kompressor eingebaut? Wurde der Trockner auch mit getauscht? Wurde nach dem Einbau des Kompressors die Anlage ordnungsgemäss vakuumgesaugt?
Nicht falsch verstehen, ich möchte deinen Mechanikern nicht auf die Füsse treten, aber Fehler können immer vorkommen.

Noch was, wird der Kompressor mit der Magnetkupplung auch wirklich draufgeschaltet? Ich hatte mal den Fehler, da war der Niederdruckschalter defekt, hat die Magnetkupplung nicht draufgeschaltet und somit lief der Komp. gar nicht mit.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon _Case_ » Mo Jul 10, 2006 10:41

Hallo zusammen,
Bei dem Thema Klimaanlage habe ich ma ne frage.
Und zwar, Die Klima an unserem CS funktioniert eigentlich niie,ab und zu kommt mal ein bischen kalte luft,aber dann bläst die wieder normal,oder warm.
Hat vllt jemand von euch eine idee woran das liegen könnte..
Danke schon mal

MFG
CASE....
*321 Hektar in 24 Stunden*
Benutzeravatar
_Case_
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 18, 2006 14:40
Wohnort: Rheinbach NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mo Jul 10, 2006 18:55

@_Case_

bei deiner Klima fehlt Kältemittel! Wenn du die einschaltest, hast du auf der Niederdruckseite anfangs genug Druck, das der Saugdruckschalter die Magnetkupplung einschaltet und der Kompressor mitläuft. Dabei geht´s dann mit dem Saugdruck nach unten, folglich wird der Komp. wieder abgeschaltet. Einschalten tut der erst wieder, wenn das gesamte System einen Druckausgleich gemacht hat. Das dauert natürlich einige Minuten.
Komm aber bitte nicht auf die Idee, den Niederdruckschalter zu überbrücken! Es ist notwendig, das genügend Kältemittel zum Komp. kommt, weil
1. der Kompressor mit dem Sauggas gekühlt wird.
2. der Kompressor damit auch das Schmieröl zurückbekommt.

Lecks an Kfz/Nfz-Klimaanlagen finden sich sehr häufig am Wellendichtring des Verdichters. Vorbeugend die Klimaanlage einschalten, sooft es geht, auch im Winter. Wirkt Wunder, obwohl es keine zu 100% dichte Anlage gibt.

Es gäbe dann noch weitere Fehler, mit denen ich dich aber nicht konfrontieren will. Wenn du deine Klimaanlage wieder funktionsfähig haben willst, musst du eh in die Werkstatt (es sei denn, du kennst einen Kältefachmann :wink: )
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon _Case_ » Fr Jul 14, 2006 11:59

@Markus
Danke! Hat mir sehr geholfen,dann werde ich mal in die werkstat fahren,damit die sich das mal angucken und die flüssigkeit nachfüllen...
MFG
CASE....
*321 Hektar in 24 Stunden*
Benutzeravatar
_Case_
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 18, 2006 14:40
Wohnort: Rheinbach NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank72 » Fr Jul 14, 2006 14:17

Hallo

Hab auch mal ne frage wen die Außentemperaturen so unter 10 grad fällt schaltet sich die Klima beim einschalten aus die warnlampe leuchtet auf man muß sie ein paarmal ein aus schalten dann geht sie wieder.Woran könnte das liegen. Bei Hitze wie jetzt macht sie keine Problem.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Fr Jul 14, 2006 18:01

@frank72

Auch dafür ist der Niederdruckschalter verantwortlich, da bei niedrigeren Kältemitteltemperaturen auch der Druck niedriger ist, bzw. der Druck temperaturabhängig ist.
Bei Klimaanlagen in Fahrzeugen sollten die Kompressoren noch einschalten bei Außentemperaturen zwischen 2 und 6 Grad.

Ich nehme mal an, das deine KA wenigstens kurzzeitig bei den geringen Außenteperaturen läuft, und es in deiner Kabine entsprechend wärmer ist als draussen. Dabei wird dann der Kabinenluft Wärme entzogen, welche vom Kältemittel "abtransportiert" wird, und zwar über die Saugleitung zum Kompressor. In dieser Leitung sitzt auch der Niederdruckschalter. Durch die abtransportierte Wärme steigt jetzt auch der Druck an, was den Kompressor am laufen hält.

Es sollte auch so sein, das bei hoher Lüfterstufe du nicht sooft neu einschalten musst, als bei kleiner Stufe.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki