Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:32

Klimaanlage Agrotron 615 M

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon beginner » Mo Aug 05, 2013 20:08

Hallo Leute,

die Klima hat mich beim 105er Mk3 schon genervt und beim 615er ist es genau dasselbe.
Alle 500 Betriebsstunden ist der dämliche Wärmetauscher unterm Sitz total zu. Jetzt bauen die die Hütte schon Jahrzehnte lang und bringen keine ordentliche Frischluftführung auf die Reihe :evil:
Hat jemand tips wie ich dem Problem etwas abhelfen kann?????
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon katzabragg » Mo Aug 05, 2013 20:42

Servus,
alsu beim Pkw geht die Frischluftzufuhr über einen innenraum- oder Pollenfilter. ich arbeite auf dem Traktor auch gerne mit offenen
Scheiben, Türen. Saubere Luft für den Wärmetauscher wird halt nur über die Filter kommen, wenn sonst alles geschlossen ist.
Gruß Werner
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon Epxylon » Mo Aug 05, 2013 20:44

Gibt ja bloß 2 Möglichkeiten. Entweder läuft deine Anlage bei offener Kabine auf Umluft oder die Lüftung zieht "Falschluft".
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon beginner » Mo Aug 05, 2013 21:33

Das problem ist ja das der Frischluftkanal zig undichte stellen hat also die Luft ungefiltert durch den Tauscher zieht der wiederum Feucht ist und sich somit zubetoniert. Ich achte immer das auf Frischluft geschalten ist da auf Umluft nur so ein komischer Schaumstoff die Filterung übernehmen sollte.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon Ede75 » Mo Aug 05, 2013 21:36

Mir hat der alte Meister meiner Werkstatt (Gott hab ihn selig) gleich gesagt, die unteren Lüftungsschlitze, die neben dem Sitz sind, sollte ich mal sofort mit nem Blech zuschrauben. Mein 150er hat 2500h weg und kühlt wie immer. Angeblich saugt der da den Dreck an, der nachher im Verdampfer sitzt. Die oberen Ansaugungen für Umluft sind ja mit nem groben Filter versehen.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon Mad » Mo Aug 05, 2013 22:08

Ede75 hat geschrieben:Mir hat der alte Meister meiner Werkstatt (Gott hab ihn selig) gleich gesagt, die unteren Lüftungsschlitze, die neben dem Sitz sind, sollte ich mal sofort mit nem Blech zuschrauben. Mein 150er hat 2500h weg und kühlt wie immer. Angeblich saugt der da den Dreck an, der nachher im Verdampfer sitzt. Die oberen Ansaugungen für Umluft sind ja mit nem groben Filter versehen.

Gruß
Ede



Richtig. Bei meinem AT150 wurden diese Luftschlitze vor der Auslieferung mit ner Schraube "fixiert". Die kann ich so gar nicht öffnen. Und er kühlt und kühlt..
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon beginner » Di Aug 06, 2013 7:30

Beim 615er sind die Lufteinlässe neben den Sitzen nicht mehr verbaut. Ich habe jetzt 1300 drauf und die Lüfter bringen vielleicht noch die halbe Leistung.(Verdampfer wurde bei ca. 600h gereinigt)
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon Fortschritt » Di Aug 06, 2013 7:53

Habe zwar einen K 120,mit dem ganzem Gedöns Wärmetauscher ectr.im Dach,und trotzdem schnell vereist,nach 10Min.Kühlung ist Feierabend ,dann geht der Klimakompressor auf Klick-Klick ,aus die Maus,Monteur meinte ,lohnt sich nicht aufzureparieren,weiß nicht warum bei den Agrotrons,egal welcher Bauart die Klima ist,doch wohl soviel Ärger entsteht!?
Mfg.H.Sch.
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon beginner » Di Aug 06, 2013 12:19

Bei meinem K90 machts auch KLick Klick. Der Mechaniker meines Vertrauens meinte Kältemittel auffüllen dann paßts wieder.
Der das Problem mit dem Klimatheater bei Deutz schönredet, trägt wohl eine sehr grüne Brille. :?
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon Ede75 » Di Aug 06, 2013 14:01

K steht ja auch für Katastrophe :-D

Bei meinem K120 blase ich die Kühler (den Kondensator) aus, wenn der Kompressor ewig ein-und ausschaltet, dann gehts wieder deutlich besser. Trotzdem vereist nach einiger Zeit der Verdampfer, das Theater kenn ich auch. Beim 150er kann ich echt nicht meckern, die Klima geht gut. Allerdings alles ein Murks gegen meinen alten Same, der kühlt, da glaubste, du sitzt im Kühlschrank :-)

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon Epxylon » Di Aug 06, 2013 18:03

Das vereisen kann aber mehrere Gründe haben. Unter anderem wenn zuviel oder zu wenig Kältemittel auf der Anlage ist oder die elektronische Steuerung nicht hinhaut.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon Ackerland » Mi Aug 07, 2013 6:53

Bei meinem Agrotron 150 Bj.2006 mit jetzt knapp 4000 Std.läuft die Klima wirklich gut!
Hatte nur einmal ein defektes Relais!Ansonsten bislang keine Probleme und gute Kühlleistung!
Schwache Klimas kenn ich vor allem aus den Agrotron MK1 und MK2!

Ackerland
Ackerland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa Jan 29, 2011 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon hoac » Mo Jul 01, 2024 10:05

Ich hab einen Agrotron M620.

Ich bin auch dabei meinen Wärmetauscher der Klimaanlage mal wieder zu reinigen, allerdings ist er diesmal derartig
zu, dass das nicht funktionieren wird...

Wenn ich den Wärmetauscher ausbauen möchte, mal blöd gefragt, muß ich doch vorher das Kältemittel raus machen lassen, oder nicht ?

Hat vielleicht jemand eine andere Idee? Vielleicht gibt es ja (Schaum)Reiniger die man zum lösen rein sprühen kann.

Ich bin für jeden Vorschlag offen und dankbar.
hoac
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr Jun 26, 2009 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon Wiedy » Mo Jul 01, 2024 21:39

Spülmaschine soll da recht gut gehen, hab ich gehört.
Wiedy
 
Beiträge: 192
Registriert: Mo Feb 11, 2013 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimaanlage Agrotron 615 M

Beitragvon frank72 » Di Jul 02, 2024 7:05

hoac hat geschrieben:Ich hab einen Agrotron M620.

Ich bin auch dabei meinen Wärmetauscher der Klimaanlage mal wieder zu reinigen, allerdings ist er diesmal derartig
zu, dass das nicht funktionieren wird...

Wenn ich den Wärmetauscher ausbauen möchte, mal blöd gefragt, muß ich doch vorher das Kältemittel raus machen lassen, oder nicht ?

Hat vielleicht jemand eine andere Idee? Vielleicht gibt es ja (Schaum)Reiniger die man zum lösen rein sprühen kann.

Ich bin für jeden Vorschlag offen und dankbar.


Ja es gibt Schaumreiniger mal Googeln.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki