Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 20:20

Klimaanlage nachgerüstet John Deere Mähdrescher

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Klimaanlage nachgerüstet John Deere Mähdrescher

Beitragvon dcc » Mi Jul 09, 2008 21:38

Hallo!

Ich dachte ich frage hier einfach mal in die runde. Und zwar folgendes:

Wir haben bei unserem Mähdrescher - John Deere BJ. '91 - eine Klimanalge nachgerüstet. Die benötigten Teile haben wir vom einem Hyundai Atos, also aus einer relativ kleinen Pritsche. Den originalen, schon eingebauten Verdampfer haben wir allerdings oben in der Kabine gelassen und dieser kommt auch zur Verwendung. Bei einer Firma, die sich auf Klimatechnik spezialisiert hat, haben wir die Klimaschläuche anfertigen lassen. Nach mehreren Befüllversuchen kommt dann der Erfolg: Es wurde kalt in der Kabine! Allerdings währte die Freude nur kurz. Nach einer halben Stunde wurde es schlagartig wieder warm. Wenn man nun den Kompressor anfässt, ist dieser im Betrieb sehr warm. Ich habe nun die Befürchtung, dass der Kompressor vom Hyundai den Anforderungen, sprich dem längeren Klimakreislauf nicht gewachsen war. Würdet ihr auch so tendieren? Ist so ein Kompressor schnell überfordert? Oder ist der Kreislauf evtl. undicht?

Würde mal gern eure Meinungen hören

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
dcc
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeereisdasbeste » Do Jul 10, 2008 9:35

Also bei unserem JD Md ist Jedes Jahr ein kleiner Teil der Flüssigkeit weg.Alle 3 Jahre müssen wir die Nachfüllen lassen da dann zu wenig drin ist .
Vllt musst du mal nen neuen Kompressor einbauen .?
JohnDeereisdasbeste
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr Mär 28, 2008 14:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sepp » Do Jul 10, 2008 10:46

Vielleicht vereist aber auch etwas im Kühlkreislauf...
Probier es mal, die Klima für einige Minuten auszuschalten und dann wieder an. Wenn es dann wieder kühl wird, wirst du wohl ein Vereisungsproblem haben.
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Do Jul 10, 2008 12:20

kann es sein dass der Verdampfer nicht zum Kompressor passt?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15056
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Do Jul 10, 2008 14:19

Der Kompressor wird immer sehr warm während des Betriebes, keine Angst. Dem Verdampfer wird es auch egal sein wer ihn füttert. Wenn er zu klein ist, dann ist eben die Kühlleistung schlecht und bei zu groß genauso. Aber mich würde interessieren wie du das mit der Regelung gelöst hast.

1. Kompressorkupplung darf nur schalten, wenn Gebläse mindestens auf Stufe 1.
2. Es muß ein Hochdruck- und ein Niederdruckschalter vorhanden sein. Die Schaltpunkte müssen dem verwendeten Kältemittel angepasst sein.
3. Ein Vereisungswächter muß die Verdampfertemperatur überwachen und bei Vereisung ausschalten.
4. Die Membrane des Expansionsventils muß dicht sein und hat auf der Gasseite in verschiedener Weise Kontakt zum Verdampfer. Wichtig wegen Regelung des Strömungsquerschnitts. das Röhrchen darf nicht geknickt sein.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dcc » Fr Jul 11, 2008 15:11

hi!

erstmal vielen dank für eure antworten!

wir haben heute gemerkt, dass das expansionsventil nicht dicht ist. wir haben nämlich gar keines :lol:

bei john deere haben wir heute ein passendes zum verdampfer geordert. dicht scheint soweit alles zu sein (kein kontrastmittel zu sehen). der kompressor ist daher höchstwahrscheinlich auch i.o.
werde am montag mal weiter berichten wenn das ventil da ist.

gruß
daniel
dcc
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dcc » Di Jul 22, 2008 13:16

hi!

so, die klimaanlage läuft!
das problem war, dass anscheindend das expensionsventil im hyundai atos wohl mit im verdampfer integriert ist, und im original john deere verdampfer nicht. wir haben dann eins bei john deere geordert (~50€ +MwSt), eingebaut und siehe da: es läuft! :P dicht müsste auch alles sein, sodass wir endlich "cool" dreschen können 8) .

...gut, dass das noch vor der raps- und weizenernte geklappt hat.

ich bete, dass sie jetzt auch über längere zeit läuft!


gruß!
dcc
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon madanf » Di Jul 22, 2008 14:38

Hallo,

mal ne Frage zum Thema Klima im Mähdrescher nachrüsten:
Ich habe vor Jahren mal einen alten Claas mit einer Klimaanlage nachgerüstet, die auf Wasserbasis funktionierte. Auf dem Kabinendach wurde ein silberner Kasten installiert, indem ein Filter der mit Wasser bespritzt wurde saß. Durch die Verdunstung entstand eine angenehme Kühle in der Kabine. Es mußte lediglich alle X Stunden Wasser aufgefüllt werden. Dummerweise kenne ich den Hersteller nicht mehr. Weis jemand ob es die Teile noch gibt und wo ?

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Di Jul 22, 2008 18:44

madanf hat geschrieben: Dummerweise kenne ich den Hersteller nicht mehr. Weis jemand ob es die Teile noch gibt und wo ?


Hallo Frank , war das der "Climistor " ?
Vertrieben wurde er von Müller-Fahrzeugtechnik in Walsrode.
Tel. 05161 / 6984 :?:

MfG 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver, wolpino, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki