Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:34

Knoche Terra

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Knoche Terra

Beitragvon swk1982 » Fr Mai 16, 2025 7:55

Servus, bei einem Händler in der Nähe steht eine Knoche Terra Vorführmaschine zu einem günstigen Preis, inkl APV-Saateinrichtung. Meine Frage, hat jemand Erfahrung mit dieser Maschine?

Leider ist die Saison beendet, sie auszuprobieren, aber ich brauche in absehbarer Zeit eine neue Saatbettkombi, und mit ihr könnte ich in Zukunft meine Zwischenfrucht und auch das Kleegras aussäen, das ich sehr viel anbaue.....zumindest so mein Gedanke. Wir haben hier sehr wechselnde Bedingungen, Boden betreffend, aber sie hat alle Walzen, die optional möglich sind, im Preis inbegriffen.....deshalb wäre sie schon interessant für mich. Wäre für Feedback dankbar, Grüße
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon swk1982 » Sa Mai 24, 2025 10:54

Hat keiner eine solche Maschine? Oder eine vergleichbare Alternative?
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon T5060 » Sa Mai 24, 2025 11:05

Was hat der denn in Euro aufgerufen ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon swk1982 » Sa Mai 24, 2025 12:41

38.000netto, mit allem drum und dran.....
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon Agrohero » Sa Mai 24, 2025 12:45

Ich habe zwar keine , aber vielleicht hilft dir das Video von Rolf alias sie synchronstimme bon cermet dem frosch weiter :mrgreen:

https://youtu.be/8kCRfvAHjpE?si=zJsYewdle1RlT_tH
Agrohero
 
Beiträge: 694
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon T5060 » Sa Mai 24, 2025 13:08

swk1982 hat geschrieben:38.000netto, mit allem drum und dran.....


Das ist ein tolles Teil, aber doppelt so teuer wie in Blau oder viermal so teuer wie die Polen

Ich suche eine für jährl. 15 ha Bearbeitung, also wird das wohl was Polnisches.
Obwohl die Terra für Rekultivierungsarbeiten das Optimum darstellt, die Korund der Kompromiß
Die Polen sind ja eher leicht und die "hoppeln" dann drüber, wenn es zu klumpig ist.
Gewicht + PS kann man ja immer nur durch selbiges ersetzen, gilt eigentlich immer und überall. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon Einhorn64 » Sa Mai 24, 2025 18:44

Eine Korund mit Marathonzinken ist gebraucht mit etwas Geduld zu finden, meist mit Doppelkrümler, aber da das ganze Gewicht auf denen liegt arbeiten die schon heftig,
wenn du dann im Extremfall eine Prismenwalze in die FH hängst, bist schon nah drann am Effekt der Terra, aber auch flexibler.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon T5060 » Sa Mai 24, 2025 19:06

Ich finde der Mais mag die Korund lieber als ne KE
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon 240236 » Sa Mai 24, 2025 19:06

swk1982 hat geschrieben:38.000netto, mit allem drum und dran.....
Breite?
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon swk1982 » Sa Mai 24, 2025 20:09

sie ist 4,5m breit.....naja, ich weiss nicht, ob sie nicht eher mit einem Kompaktor zu vergleichen wäre, als eine Korund?

Korund kostet die Hälfte, das stimmt.....hab ich mir auch anbieten lassen. aber auf unseren teilweise schwierigen Böden, verspreche ich mir mit einer Terra vielleicht bessere Effekte....sie läuft ja auch auf den Krümlern, vorne und hinten.

Kompaktor wäre noch einiges teurer.....irgendwie habe ich eine Schwäche für Maschinen, die auf den eigenen Werkzeugen laufen
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon Einhorn64 » Sa Mai 24, 2025 20:23

Naja, auf sehr festem Boden nutzt die vordere Rohrstabwalze gar nichts, wenn auf rauher Furche die Einebnung besonders nötig, dann behindert die Walze den Effekt der Planierschienen.
Hat alles 2 Seiten...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon T5060 » Sa Mai 24, 2025 21:05

Die Korund planiert top, hat aber Probs mit organischem Material.

Vordere und hintere Walzen sind geil, da kannst besoffen fahren .... obwohl ich die letzten 2 Jahre keine 250 g reinen Alk zu mir genommen habe :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon swk1982 » So Mai 25, 2025 8:35

wie gesagt, es sind alle Walzen inbegriffen, statt der Rohrstabwalze kann ich auf festem Boden auch die "gezackte Schneidwalze" (nenn ich jetzt mal so) einbauen......im Lauf der Woche guck ich mir das Ding mal mit Verkäufer an
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon bauer hans » So Mai 25, 2025 9:28

Wenn Kreiselegge und Frontpacker vorhanden sind,braucht man keine weitere Saatbettmaschine.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knoche Terra

Beitragvon 240236 » So Mai 25, 2025 9:48

bauer hans hat geschrieben:Wenn Kreiselegge und Frontpacker vorhanden sind,braucht man keine weitere Saatbettmaschine.

Ich habe noch eine Lemken Saatbeetkombination und diese ist mir manchmal lieber als die Kreiselegge. Diese arbeitet schneller und vor allem billiger
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki