Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:58

Kolben- oder Kreiselpumpe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Kolben- oder Kreiselpumpe

Beitragvon supermulcher » Do Okt 04, 2012 18:20

Hallo
Meine Hauswasserversorgung soll ersetzt werden.
Zur Auswahl steht eine Kolbenpumpe oder eine Kreiselpumpe. Der Preis spricht ganz klar für eine Kreiselpumpe. Ich kann mir nur nicht so ganz vorstellen das es bei der Kreiselpumpe ohne Kessel gehen soll. Wie sind eure Erfahrungen oder Meinung.
supermulcher
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo Mai 12, 2008 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolben- oder Kreiselpumpe

Beitragvon Klaus0r84 » Do Okt 04, 2012 18:30

Kolbenpumpe zb von Metabo , hab letztens noch eine Verbaut kostet knapp 200 € .... gaaaaaaanz wichtig , kein Edelstahl ! Wir haben hier Rosthaltiges wasser , die Edelstahldinger wird dir kein ehrlicher verkäufer mehr verkaufen ! Nimm eine aus Guss , also die Pumpengehäuse muss aus Guss sein ! Edelstahl hält bei uns meist ca 2 Jahre !
Klaus0r84
 
Beiträge: 320
Registriert: Mi Jan 13, 2010 20:00
Wohnort: Uplengen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolben- oder Kreiselpumpe

Beitragvon Redriver » Do Okt 04, 2012 19:59

Hallo,
ich arbeite bei eim großen Pumpenhersteller. Ich habe bei mir eine Kreiselpumpe verbaut welche in der Zisterne hängt und einen 100l kessel im Keller speist.
wenn das Wasser angesaugt werden soll ist eine Kreiselpumpe unproplematischer. Wenn es rein um Druckerhöhung geht finde ich die Kolbenpumpe etwas besser und auch langlebieger.
Bei meinen Eltern war ca 25 Jahre eine KOLBENPUMPE in betrieb ohne große Probleme. Hier war der Wasserzulauf gegeben und es wurde nur der Druck erhöht.
Ich denke mit Kessel ist immer die bessere Wahl. Es entstehen nicht soviele Druckschwankungen und ein ständiges aus und einschalten ist auch nicht gut.Wenn ohne Kessel
gefahren wird ergibt sich bei geringer Wasserentnahme ein Schaltverhalten von wenigen Sekunden.
Bei Kreiselpumpen würde ich auf jedenfall eine mehrstufige Pumpe einer sogenanten JET-Pumpe vorziehen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben


Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], Google [Bot], michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki